Suchergebnisse

  1. Walter

    Smetana und Dvorak

    Antonin Dvorak, drei Silhouetten Op. 8, die kleine Opuszahl ist dem Vertrag mit seinem Verleger Simrock geschuldet. Ab einer bestimmten Opuszahl kaufte Simrock Dvoraks Kompositionen zu einem Festpreis ab und vermarktete sie. So bekamen die Silhouetten von Dvorak die kleine Opuszahl...
  2. Walter

    Smetana und Dvorak

    Friedrich Smetana mit 16 Jahren: Louisina Polka https://youtu.be/3k7uH7m2iEA Es gibt noch manche ähnliche Stücke von Smetana, auch für Klavierschüler empfehlenswert. Walter
  3. Walter

    Vom Open Air auf dem Dorfplatz

    Meacham: American Patrol. - Aus der Ferne hören wir zunächst nur die kleine Trommel, dann wird das Hauptthema lauter ... die Patroullie stellt sich vor uns auf, Trommelwirbel - große Trommel - Abmarsch und Verschwinden in der Ferne. Einst ein beliebtes Klavierstück. Später von Glenn Miller für...
  4. Walter

    Vom Open Air auf dem Dorfplatz

    Zwei Märsche von John Philip Sousa direkt hintereinander: Sempre Fidelis und Washington Post, Amerikanische Militär-Märsche im 6/8-Takt! Der Marsch Washington Post wurde anlässlich eines Aufsatzwettbewerbs für Schüler von der Zeitung bei Sousa bestellt. - Wohl das einzige Musikstück, das...
  5. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Die Geschichten die zu meinen Konzerten gehören, tragen immer auch dazu bei, unsere solide Halbbildung zu erweitern. :super: So kam es zu meinen Requisiten auf dem Klavier. Friedrich Smetana kam als Schüler aus seiner elterlichen Schlossbrauerei Litomischl in ein katholisches Internat nach...
  6. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Mein Rausschmeißer: Sergei Rachmaninoffs Policinelle P.s.: je lauter das Klavier spielt, umso lauter pfeifen die Spatzen mit. Die Falken des Kirchturms sind ebenfalls zu hören. https://youtu.be/qY-MklOQEAc
  7. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Leroy Anderson: The Waltzing Cat , nach kurzem Einüben des „Miau“ mit dem Publikum mit großem Vergnügen gespielt und „gesungen“. Meine Katze auf dem Klavier kann leider nicht singen – dafür sieht sie aber gut aus! https://youtu.be/De5LDC3cEAo
  8. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Unpassend zur Jahreszeit ist George Gershwin: Summertime. Das originale Wiegenlied träumt nur vom Sommer. https://youtu.be/8-5k9ygerzs
  9. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Antonin Dvorak: Humoreske, bei Dvorak sind die kleinen Veränderungen immer sehr nervig beim auswendig lernen, wer die schicken Pralltriller vermisst, darf sie gerne selbst spielen. Ich hatte sie beim Spiel einfach vergessen. https://youtu.be/cQcQ19MR6Oo
  10. Walter

    von meinem Open Air Konzert auf dem Dorfplatz

    Zdenek Fibich: Poem, meine Zugabe https://youtu.be/PvqJtLDJKsg
  11. Walter

    Saint-Saens/Godowsky "Der Schwan"

    Deckelstütze .... hin oder her, ich denke an den rechten Winkel zwischen Stütze und Deckel. Sei´s drum. adanepst, da hast Du Dir viel Arbeit gemacht, Dir den Godowski einzustrudeln. Hut ab! - Es ist sehr, sehr anspruchsvoll, den ganzen Godowski-Firlefanz transparent hinzukriegen. Wie in vielen...
  12. Walter

    J.S.Bach -F.Busoni, Choral Prelude f-Moll BWM 639

    Hallo Sorell (und andere Mitleser), nachdem Du Deine Einspielung hochgeladen hast, nehme ich an, dass Du gerne dazu Rückmeldungen hättest. Nun, Bachs Choralvorspiele kommen aus der Praxis der Vorspiele/Intonierungen vor dem Gemeindegesang. Im allgemeinen Gebrauch werden sie als Konzertstücke...
  13. Walter

    Liszt - Hungarian Rhapsody No.3

    https://www.youtube.com/watch?v=QWkq9LRwXSE Aus der alten Analogzeit, 2005 im Einweihungskonzert (das war mein Klavierabend, hu hu, 19 Jahre her) unseres Schulanbaus. Die Rhapsodie stand im zweiten Teil meines Programms, nach der Pause. – Ungefähre Vorstellung für die Rhapsodie: das (Zigeuner-)...
  14. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    In einem Faden über professionelle Konzertvorträge ist mein Beitrag als leidenschaftlicher Amateur so halb und halb OT, aber vielleicht bringt mein Geschreibe irgend jemandem was. In den Vorträgen von Eckard Altenmüller – „GESUND MUSIZIEREN“, 3 Teile, erster Teil...
  15. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    Ich bilde mir ein, ich spiele schöner, wenn ich auswendig spiele. A propos umblättern: in meinem letzten Open-Air hatte mir der Wind mal umgeblättert, natürlich an der unpassenden Stelle. In meinem nächsten Open-Air (23.06.24 wieder auf dem Dorf) werde ich deshalb nur Stücke nach Noten...
  16. Walter

    Noten in professionellen Konzerten

    Immer wieder erfrischend: https://www.youtube.com/watch?v=LWqFaGwNCMU fröhliches umblättern! :musik064: Viel Spaß damit! Walter
  17. Walter

    Chopin op 25 Einspielung von Rebecca Penneys

    Alle Etüden habe ich nicht angehört, aber ich finde es beachtlich, dass die Frau Professorin so viel Mut hat, ihre Einspielung entgegen jedem Mainstream zu veröffentlichen. Die heute unüblichen Überleitungen nehme ich einfach hin - aber, das macht sie halt so. Bei manchen Stücken sage ich mir...
  18. Walter

    Klavierbauer Region Schwäbisch Hall/ Hohenlohe

    Der Faden ist zwar älter, aber immerhin, vielleicht interessiert das noch jemand: Piano Fischer hat in Schwäbisch Hall aufgehört, der letzte Vertreter, Herr Schwarz, macht privat weiter. Außerdem gibt es noch die Fa. Schlecker. Herr Schlecker und Herr Schwarz teilen sich meines Wissens die...
  19. Walter

    Dresden: 17 Jahre und tschüss

    Sehr, sehr schade und sehr traurig. Heute kam es in umserem Lokalblatt. Wir hatten im Nachbardorf seinen Vater (Pfarrer) kennengelernt, seine ehemaligen Schulkameraden spielen noch im dortigen Posaunenchor. Samuel selbst hatten wir als Familie auf einem Schiurlaub kennengelernt, als er sich...
  20. Samuel Kummer.jpg

    Samuel Kummer.jpg

Zurück
Oben Unten