Suchergebnisse

  1. Tastatula

    Ludwig van Beethoven

    Da ist etwas Wahres dran. Dieser Mensch meint dann gerne, er muss sich nicht um sich kümmern. Andererseits ist es auch so, dass manche Menschen vor bestimmten normalen Situationen solche Angst haben, dass sie an sich selber zweifeln und denken, dass sie nicht fähig sind, in dieser Welt zu leben...
  2. Tastatula

    Ludwig van Beethoven

    Im Schöpferischen liegt gerne ein Chaos. Dass Menschen, die besondere Musik komponieren anders sind, als die Allgemeinheit, versteht sich von selbst. Mir kräuseln sich die Fussnägel, wenn wir heute allem und jedem besonderen Verhalten eine Krankheit andichten wollen. Wir haben alle sehr...
  3. Tastatula

    Tipps für Running Notes (Beethovens Sonate op. 14 Nr. 2

    Ich höre nur ein Problem: Hektik Denk mal mehr an die linke Hand und lass die rechte einfach geschehen. Wichtig ist, dass die Hauptnoten genau übereinander kommen. Das ist bei Dir noch nicht der Fall.
  4. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Das kann zu vorschneller Verurteilung führen. Das möchte ich unterstreichen. Manchmal ist es das Unbekannte, das einem das Gefühl gibt, es ablehnen zu müssen. Ich erinnere mich, wie ich als pubertierendes Wesen im Musikunterricht den Wozzeck total abgelehnt habe. Wie ein Rumpelstilzchen habe...
  5. Tastatula

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Absolut korrekt, wenn man in einem Vorspiel ist und einem solche Dinge passieren. Aber nicht im Unterricht. Ich habe es so verstanden, dass der Student gar nicht den richtigen Überblick hat...
  6. Tastatula

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Es ist alles andere als banal. Und dabei geht es gar nicht so sehr um das Lesen, sondern um die genaue Vorstellung: Was will ich spielen? Welcher Ton möchte jetzt klingen. Neben dem Fakt, dass man unbedingt richtig üben soll, weil man sonst dauernd die Fehler übt ist, ist es eine wunderbare...
  7. Tastatula

    Lehren und lernen

    ...wobei "Rhythm is it" eine Dokumentation ist und deshalb ungeheuer beeindruckend! Dort kann man erfahren, wie junge Menschen über sich hinaus wachsen. Junge Menschen, deren Sozialperspektive eher ungut war... Sehr ergreifender Film! "Whiplash" ist ein spannender Film. Ich halte ihn allerdings...
  8. Tastatula

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Das ist übel. Wo ist er mit seinen Ohren? Eine fehlende Takthälfte muss einen schütteln, wenn man sich zuhört... Seymour Bernstein hat für die Probleme dieses jungen Menschen einen sehr einfachen Satz: Listen and feel! Das scheint ihm sehr zu fehlen. Noch. Du hast ihn ja schon auf die Spur...
  9. Tastatula

    Lehren und lernen

    Das glaube ich nicht! :-) Da gebe ich Dir sehr Recht!
  10. Tastatula

    Lehren und lernen

    ...manchmal wird man auch Eltern ohne irgendeine Berufung... Wir meinst Du das? Ich sprach von Kindern die mit dieser Aufgabe aufwachsen, sie also ernst nehmen. Ich persönlich glaube das. Vernachlässigte Kinder, also diejenigen, die ohne Liebe aufwachsen, haben vielleicht eher ein Problem...
  11. Tastatula

    Lehren und lernen

    Jedes Wesen ist ein Einzelwesen und auch evtl. sozial in Verbänden aufwachsend. Manche Wesen sind Einzelgänger, tun sich nur zur Paarungszeit mit anderen zusammen. Andere leben in Rotten (gerne Raubtiere), wieder andere nutzen den Schutz der Herde (gerne Beutetiere). Der Mensch ist ein soziales...
  12. Tastatula

    Lehren und lernen

    Der Meinung bin ich auch schon lange. Allein, wenn man die Einsicht gewinnt, dass es in der frühkindlichen Zeit Prägungsphasen gibt, wenn man darüber nachdenkt, was Konsequenz bedeutet, wie wichtig es ist, pubertierende Menschen nicht als persönliche Gegner zu sehen, dann ist schon eine Menge...
  13. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    @Stilblüte, exakt meine Vorstellung von Unterricht und Vomblattspiel. Zu Letzterem sei noch angefügt: Ja, es funktioniert so. Man wird wirklich besser darin! Wichtig ist, mit leichten Dingen anzufangen. Sehr leichten! Aber man muss es tun!
  14. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Ja, es fühlt sich so an. Aber tatsächlich ist so, dass man vorausschaut. Allerdings auf einer solch unbewussten Ebene, dass man das meistens nicht wahrnimmt. Wenn ich z.B. bei einer Korrepetitionsprobe einen wunderbaren komplexen Bachklavierauszug vor mir habe, den ich zum ersten Mal sehe, dann...
  15. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Eine kleine Anmerkung dazu: Es geht auch um das Erkennen bestimmter Bewegungsmuster in dem Text, den man vorausliest. Als Beispiel: Tonleiter, Dreiklangsbrechung, bestimmte Umspielungen von Kerntönen. Es geht also nicht um das Buchstabieren, das würde viel zu lange brauchen und Energie an...
  16. Tastatula

    Slim Gaillard (1916 -1991)

    Der hat Spass dabei. Herrlisch! Auch wenn er Werwolfhände hat...
  17. Tastatula

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    @Marigold , dieser Lehrer ist keiner! Wenn es sich so verhält, wie Du es hier schilderst, dann brauchen wir hier gar keine Tipps zu geben, außer diesem: Sofort kündigen! Nicht nur, dass er Dir das Geld aus der Tasche zieht, er nimmt Dir auch die Freude am Instrument. Weg da! Am besten Gestern...
  18. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    Das ist wohl wahr! Gemeint ist damit eher auf der Couch liegen, nichts tun und sich fragen, warum man eigentlich etwas nicht so gut kann wie andere... Wenn Kinder spielen, dann "chillen" sie ja nicht...
  19. Tastatula

    Noch mal von vorne?

    ...das glaube ich dem sofort! :blöd:
  20. Tastatula

    Bewegungen der Arme und Hānde beim Klavierspielen

    Klavierunterricht ist kein Gewerbe. Es dient der kulturellen Bildung. Diese Erfahrung habe ich noch nicht gehabt. Sobald die sinnvolle Choreographie begriffen ist, wird sie auch umgesetzt. Der Grund ist einfach: Klavierspielen geht viel leichter, es fühlt sich richtig an und vor Allem: Die Töne...
Zurück
Oben Unten