Suchergebnisse

  1. motz-art

    Clavio-Gemeinschaftsprojekt: Skrjabin - 24 Preludes op.11

    Das sind für mich Leute vom anderen Stern. Wie auch Leslie Howard, der den gesamten Liszt eingespielt hat.
  2. motz-art

    Clavio-Gemeinschaftsprojekt: Skrjabin - 24 Preludes op.11

    Ich habe mich jetzt mal an das A-Dur Prelude rangemacht. Eine gute Abwechslung nach 100% Bach. Nach ein paar Tagen habe ich es jetzt zum größten Teil im gut halben Tempo drauf. Schon erstaunlich, wie viel Zeit es braucht, um so ein paar Sekunden Musik halbwegs nach Musik klingen zu lassen. Wie...
  3. motz-art

    Letzte[r] Romantiker?

    Nochmal Say Istnbul Symphony: Wen es interessiert: Hier gibt es eine Partiturvorschau. Zum Mitlesen reicht´s. Oooops. Habe ich doch den Link vergessen....:019:
  4. motz-art

    Letzte[r] Romantiker?

    An sich ein guter Gedanke, aber dann würde ich heute in Trump Country leben.....dann doch lieber OWL...
  5. motz-art

    Letzte[r] Romantiker?

    Ich habe diese Symphonie gerade gehört und bin rundum fasziniert. Das ist die Musik, die ich gerne komponieren würde, wenn ich denn dazu in der Lage wäre! Ich empfehle aber jedem, das Video bei ca. 7` zu beginnen und sich die programmatischen Erklärungen des Komponisten erst nachher anzuhören...
  6. motz-art

    Letzte[r] Romantiker?

    Ich habe in den 70ern Komposition studiert. Zu meinem großen Missvergnügen musste ich da feststellen, dass Stücke, die neu und originell waren niemand (mich eingeschlossen!) freiwillig hören wollte. Versuchte man, etwas "Schönes" zu schreiben war man sofort Eklektiker. An diesem Dilemma bin ich...
  7. motz-art

    Hamsterrad

    Hier die im Klavierüben Thread schon mal vorgestellte Klavieretüde "Hamsterrad" zum Training der geschädigten Finger 1-3 meiner rechten Hand. Diesmal aber nicht auf dem Digi sondern in richtig - soweit ich das mit eingeschränkter Übezeit hinbekommen habe. Soviel Zeit darauf zu verwenden wie auf...
  8. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Vielen Dank für eure netten Worte chiarina und m.berg. Nein, ich gebe nicht auf und werde auch die weiteren Variationen hier verfügbar machen sobald ich sie halbwegs auf die Reihe bringe. Ich hoffe, dass mir noch genug Zeit bleibt in der ich geistig und körperlich fit genug bin, den Kampf...
  9. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Ich höre sehr wohl zu und muss dir leider recht geben....Ich kriege das einfach nicht zum Klingen. Ich spiel´s nur noch für mich....
  10. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Edit
  11. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Jetzt will ich mich auch nochmal kurz zu Wort melden. Erstmal freut es mich ja, dass meine Einspielung so ausführliches Echo hervorruft. Das ein oder andere durchaus hilfreiche habe ich auch gelesen. Manchen Beiträgen allerdings würde eine leicht EIntrübung durch Sachkenntnis durchaus nicht...
  12. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    So besser? https://www.dropbox.com/s/12hnnmroqln79aq/Aria.MOV?dl=0 Aber auch wirklich schöner?
  13. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Kann mich mal jemand über den Sinn des Wortes Gauf aufklären??? Zu meinem Alter: Ich bin mit 67 körperlich fitter als mit 40. Ich habe heute noch meine tägliche Rennradrunde 50km mit Schnitt 28 absolviert. (Wegen des böigen kalten Ostwindes etwas langsamer als sonst...) Auch meine geistige...
  14. motz-art

    Bach Goldberg Variationen (1-5)

    Dieses Variationswerk hat mich über die letzten 30 Jahre begleitet. In meiner Zeit als Musiklehrer habe ich die Goldbergs wiederholt in Kursen bzw. geeigneten Klassen besprochen und vorgespielt. Immer mit so ein paar Unebenheiten, die - wie ich tatsächlich glaubte - mit ein wenig Üben zu...
  15. motz-art

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    Spart einfach Schreibarbeit und ist alles andere als selten.
  16. motz-art

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Wenn man die Dezime nicht greifen kann dann G als Vorschlag.
  17. motz-art

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Bloß nicht: Das klingt scheußlich.... Hier übrigens mein (historische) Interpretation aus dem Jahr 1983. Da wurde mal eine Platte zu Gunsten des Kinderschutzbundes gemacht. Die analoge Plattenoberfläche ist ganz schlimm. https://www.dropbox.com/s/grmjhdwfen8lxni/Der Dichter spricht.mp3?dl=0
  18. motz-art

    Chromatische Fantasie und Fuge wie üben?

    Die erste Tonleiter aufwärts würde ich komplett mit der rechten Hand spielen. Dabei auf die Auftaktigkeit achten und (beim Üben!) das g deutlich betonen. Daumen auf D und G. Auch die erste Abwärtsbewegung rechts beginnend mit dem 5. Finger. 3.Finger auf F. Dann linke Hand cis-f 4 3 2 1. Dann ab...
  19. motz-art

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    https://www.dropbox.com/s/ww0nwq2j4b7vna6/lhd-moll.MOV?dl=0 Ich habe mein Stück für die linke Hand mal auf Dropbox hochgeladen. Nicht für die Öffentlichkeit, nur dafür müsste ich noch ein wenig:001: daran üben. Aber weil ich seit etlichen Jahren wieder beide Hände fast gleichwertig nutzen...
  20. motz-art

    Zentrale technische Herausforderungen beim Klavierspielen

    Ich habe da auch noch eine solche. https://www.dropbox.com/s/kz5ar7rno6u4n3o/Et%C3%BCde%20f%C3%BCr%20die%20linke%20Hand.pdf?dl=0 Müsste ich mal wieder üben....
Zurück
Oben Unten