Suchergebnisse

  1. Scarbo

    Mahler, "Adagietto", Riduzione per pianoforte

    Das Jahr 1947 bezieht sich auf das Copyright vom Verlag, was natürlich sehr spät wäre. Immerhin hat er einen Teil seiner Sinfonien auf dem Klavier gespielt und aufgenommen. Hier findet man einige, auch wenn das Adagietto nicht darunter ist: https://www.youtube.com/watch?v=uGw1BMCBRMc
  2. Scarbo

    Mahler, "Adagietto", Riduzione per pianoforte

    Ich kann Deine Frage nicht abschließend beantworten. Wenn die Transkription von Mahler stammt, wundert es mich, warum er in der Partitur deutsche Vortragsbezeichnungen verwendet und in der Transkription dann italienische.
  3. Scarbo

    Der aktuelle Klavierlehrer-Markt

    Ich habe als Kind fünf Mal die Woche Tischtennis gespielt, täglich mein Viertelstündchen Klavier geübt und auch Schach gespielt. Ab dem Alter von 12 habe ich Tischtennis als Leistungssport aufgegeben und nur noch normal trainiert und mein Klavierpensum erhöht. Das war im Westen und vor der...
  4. Scarbo

    Yamaha stellt die Produktion in Indonesien ein

    Gates als geisteskrank darzustellen und ihn auf eine Stufe mit Musk zu stellen, da habe ich meine Probleme. Eigentlich bemüht sich Gates darum, nicht zu den ersten Billionären zu gehören. Jedenfalls könnte sein Vermögen deutlich größer sein, wenn er sich so wie Musk verhalten würde. Das ist...
  5. Scarbo

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Dann mache ich mal beim Thema Hören weiter. Mir erscheint es ein wenig, als ob die linke Hand für Dich nur Oktaven sind, um eben den gebrochenen Dreiklängen in der rechten Hand ein Fundament zu geben. Hörst Du die linke Hand auch in vertikaler Hinsicht? Z.B. bilden die ersten ersten fünf Takten...
  6. Scarbo

    Lehrwerk in Deutsch für Fingersätze gesucht

    Ein lesenswertes Buch mit einem sehr ähnlich klingenden Titel ist von Heinrich Neuhaus das Buch "Die Kunst des Klavierspiels". Dort gibt es einige Abschnitte, bei denen es auch um Fingersätze geht. Fairerweise muss man sagen, dass ein Anfänger daraus wenig Nutzen ziehen wird können.
  7. Scarbo

    Henle: Viele Notenhefte

    Danke für die Rückmeldung. Meine Favoriten sind dann leider so gut wie weg. Viel Erfolg noch beim restlichen Verkauf.
  8. Scarbo

    Henle: Viele Notenhefte

    Ein paar Noten wären noch dabei. Was ist denn Deine Preisvorstellung?
  9. Scarbo

    Henle: Viele Notenhefte

    Da wäre ich an einigen Noten interessiert, u.a. an allen Noten aus dem ersten Screenshot, Schumann, Scarlatti und Satie. Gibt es eine ungefähre Preisvorstellung?
  10. Scarbo

    Unterrichtssituation und Lehrer

    Wenn es nur einen Konflikt gibt, stimme ich Dir zu. Aber hier scheint es ja hinten und vorne nicht zu passen. Da weiß man ja gar nicht, wo man anfangen soll.
  11. Scarbo

    Verwurstet - Joja Wendt

    Dann kann man es sich ja sparen, diese Aufnahme im Artikel https://en.m.wikipedia.org/wiki/Carmen_Variations_(Horowitz) hinzuzufügen.
  12. Scarbo

    Anfängerfrage zu Hanonübungen

    Clavioten ist der gängige Ausdruck für die Mitglieder hier im Forum. Und ich knie nicht in Ehrfurcht nieder, sondern möchte mich hier an dieser Stelle für die jahrelangen Hinweise von mick bedanken. Seine letzte an mich gerichtete Antwort hat mir sehr geholfen.
  13. Scarbo

    Arbeiten mit dem Metronom

    Eine Google-Suche bringt zum Vorschein, dass es sich bei Itzhak Perlman um einen nicht ganz unbekannten Geiger handelt.
  14. Scarbo

    Mein asiatischer Klavierstudent

    Du da geschrieben hast, dass sein Hören noch nicht so weit ist, wie es wünschenswert wäre: Hat er die Verbesserung ebenfalls gehört?
  15. Scarbo

    Sonata facile, KV 545

    Takt 4: Statt gfg ist vermutlich efe gemeint. Der FS 143232 gefällt mir klanglich gut; für Pianisten, die ihre ersten Trillererfahrungen machen, ist vielleicht 232121 oder 232132 etwas einfacher. Takt 11: 5421 für den G-Dur-Akkord ist für meine Hände deutlich entspannter und auch ein...
  16. Scarbo

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    Ich denke, dass 7, 19 und 27 auf dem Niveau der Inventionen sind, 2, 9, 18, 22 auf dem Niveau der Sinfonien.
  17. Scarbo

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    Ich habe die Goldberg-Variationen im vergangenen Jahr gespielt. Es gibt ein paar Variationen, die auf dem Niveau der Inventionen und Sinfonien sind. Warum die also nicht spielen, wenn sie einem gefallen?
  18. Scarbo

    „schön klingende“ technische Übungen für Anfänger

    Auch in der dritten Sonate von Prokofjew findet sich der totale Unsinn (Kopfsatz oder Finalsatz sei mal dahingestellt).
  19. Scarbo

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    Temporäre Mathenachhilfe vor Klausuren bei Klassenkameraden habe ich immer kostenlos gegeben, häufiger auch in Gruppen, die dann durchaus dynamisch anwuchsen. Während meiner Zivildienstzeit war Mathenachhilfe ein nettes Zubrot: Eine Stunde Nachhilfe oder einen Tag Zivildienst leisten, kam...
  20. Scarbo

    Der (unvollendete) Einspielungsfaden für alle (Niveaus)

    Vieles gefällt mir gut. Da Du aber nach Kritik fragst, ein paar Anmerkungen. Vorweg, ich habe die Ballade mal vor vielen Jahren ein wenig angeschaut, aber nie auf ein vorspielbares Niveau gebracht. Woran Du aus meiner Sicht arbeiten kannst: - Gestaltung der Phrasen. An einigen Stellen fängst Du...
Zurück
Oben Unten