Suchergebnisse

  1. SingSangSung

    Klavier für 4000€

    Und wenn bei Klavierretter nichts dabei ist: Bei ebay-Kleinanzeigen kannst Du super eine Umkreissuche machen und den Preis auf Dein Budget einschränken. Da habe ich z.B. das hier gefunden...
  2. SingSangSung

    Ist die Luftfeuchtigkeit derzeit bei Euch auch so hoch?

    Nein, bei mir nicht. Wo wohnust Du denn? z.Zt. ca. 50%, war aber an den kälteren Tagen auch schon auf 40% runter.
  3. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Flügelfreund, könntest Du denn mal einen der Musiker, die bei dir Hausmusik machen sollen, drauf spielen lassen?
  4. SingSangSung

    Schwer - und leichtgängige Flügel

    Letztlich muss man sich selbst beim Spielen zuhören und dann entsprechend "justieren". Für einen Profi ist ja nicht nur das Instrument jedes mal ein Anderes, sondern auch die Akustik. Da hilft es, regelmäßig auf vielen verschiedenen Instrumenten an verschiedenen Orten zu üben.
  5. SingSangSung

    Verkauf eines Flügels - nur welcher Preis grob?

    Wenn "Filze" ausgetauscht wurden - also die Hammerköpfe? - und Saiten, und wenn das sehr gut gemacht worden ist und wenn der Flügel nun tatsächlich gut klingt, dann kann er auch mehr wert sein als 3000. Nur wissen wir halt nicht, wie sorgfältig die Arbeiten ausgeführt worden sind und was sonst...
  6. SingSangSung

    Verkauf eines Flügels - nur welcher Preis grob?

    Saiten und Filze regelmäßig ersetzt ... Du weißt offenbar nicht so ganz genau, was gemacht wurde. Ich würde auch sagen, probiere es für 3000 €, wenn er wirklich so gut klingt, bekommst Du ihn vielleicht los für den Preis.
  7. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Micha (@klaviermacher ) sagte zu mir, dass man aus Kawais ne Menge rausholen kann.
  8. SingSangSung

    Verkauf eines Flügels - nur welcher Preis grob?

    Hallo, man kann da eigentlich nichts sagen, ohne den Flügel gesehen zu haben. Du bietest einen Flügel eines sehr unbekannten Herstellers unbekannter Größe und unbekannten Alters an, das einzige, was wir wissen, ist, dass er "neue Filze" bekommen hat und Deiner Meinung nach "gut" klingt...
  9. SingSangSung

    Bar Musik, Songs improvisieren....

    Das kommt jetzt sehr darauf an, wie musikalisch Deine Frau ist. Mit dem kompletten theoretischen Background wird es zu viel. Kann sie sich denn Melodien, die sie mag, am Klavier "zusammenfingern"? Dann könnte es so gehen, dass sie das mal macht und Du ihr dann Tipps zur Handhaltung und...
  10. SingSangSung

    Aufnahme-Abgeschnittenes Hammerklavier um 1827 anbauen

    Ich finde es sehr interessant, dass diese Flügel schon viel moderner klingt, als die Pianofortes zu Mozarts Zeiten (vgl. z.B. hier: ), aber doch noch deutlich anders als der moderne Flügel. Was gleich auffällt ist das schnellere Ausklingen der Töne - das erlaubt einen ganz anderen Pedalgebrauch...
  11. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    du schriebst "kein Kawai bitte schön", darauf habe ich reagiert. Und mit meiner Nachfrage nach persönlicher Erfahrung meinte ich auch eher, worauf Du Dein Abraten von Kawai begründest. Und bei besagtem Schimmel sind tatsächlich die Tasten kürzer, das merkt man daran, dass man schon mal mit den...
  12. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    @daydreamer0815 : Gründest Du Deine Meinung auf konkrete Erfahrungen? Ich spiele beruflich öfters auf einem Schimmel aus dieser Zeit, der nicht annähernd - weder klanglich noch von der Mechanik her - die Qualität meines Kawai erreicht. Der Schimmel hat - komischerweise - bei gleicher Größe auch...
  13. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Ich empfehle Dir eine Umkreissuche bei EBay Kleinanzeigen, hier kannst Du auch gleich den Preisbereich einstellen. Die Suche bei Pianomovers hingegen finde ich sehr mühsam. Vielleicht kannst Du ja den Pianisten, der bei Dir Hauskonzerte machen soll, mitnehmen, ein zweites Ohr schadet nicht! LG...
  14. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Erfahrungen mit Kawai: - ich habe einen Kawai GS 30 (1,86 m oder so, je nach dem, wie Fuß in cm umgerechnet werden) aus dem Jahr 1984 oder so. Vor der Generalüberholung merkte man schon das Potential (guter Klang im Piano, gut spielbare Mechanik, Ton bleibt lange stehen), die Filze waren aber...
  15. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Und auch mein Beitrag nochmal aus der Erinnerung: Es gibt sehr gute japanische Flügel, die man auf dem Gebrauchtmarkt günstig bekommen kann. Man kann "die asiatischen Flügel" keinesfalls in eine Topf werfen, japanische Instrumente (Yamaha, Kawai) spielen da in einer anderen Liga als die...
  16. SingSangSung

    Schon wieder ein Flügelkauf

    Hallo Flügelfreund, wie viel Platz hast Du denn?
  17. SingSangSung

    Flügel Hagspiel 150 Jahre alt

    Hallo, der Schnäppchen-Faden ist hier: https://www.clavio.de/klavierforum/threads/schnaeppchen.16693/page-42 Ein weiterer Tipp: Ich habe einen Kawai GS 30 aus den 80er Jahren, der, nachdem Micha (Klaviermacher) ihn neu intoniert hat, gut klingt (für den Preis sogar sehr gut), sowas bekommt...
  18. SingSangSung

    Flügel Hagspiel 150 Jahre alt

    Lies doch mal im Schnäppchen-Faden. Ich behaupte aber: Einen guten Flügel im Mietkauf zu dem Preis bekommst Du nicht. Im Privatkauf schon, wenn Du etwas Mühe investierst.
  19. SingSangSung

    Billie Jean

    Gute Schlagzeuger können das auch ohne Klick - ich würde sagen, RICHTIG grooven tut es nur ohne Klick! Aber: Ist schwer.
  20. SingSangSung

    Billie Jean

    Ziemlich cool! Ich würde da, wo nur der Bass und die Akkorde spielen, den zweiten Akkord etwas länger nehmen und etwas gegenüber dem ersten hervorheben. Die Temposteigerung finde ich völlig im Rahmen, ich würde das wahrscheinlich nicht so hinbekommen (ich bin ein furchtbarer Wegrenner bei...
Zurück
Oben Unten