Suchergebnisse

  1. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Du bist eben nicht bloß ein "alter Tastendrücker", sondern ein uralter. :004: Allerdings: Obwohl niemand weiß, welche Geschwindigkeit Bach vorgesehen hat, werden die jeweiligen Inventionen sehr häufig von unterschiedlichen Interpreten in ähnlichen Tempi gespielt. Die 8. häufig besonders flott.
  2. Clavifilius

    Liegt das Forum derzeit darnieder?

    Danke, sehr interessant. Habe eine günstige ältere Ausgabe gefunden und bestellt.
  3. Clavifilius

    Liegt das Forum derzeit darnieder?

    Klingt spannend. Welcher Briefwechsel ist es denn, wenn man fragen darf?
  4. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Okay, ich habe jetzt die Viertel mitgeklatscht. Und das fühlt sich noch relativ langsam an vom Tempo! :003: War das die didaktische Absicht: dass ich selbst darauf komme, dass das Tempo noch deutlich schneller sein sollte? :004:
  5. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Stimmt, es sind Achtel! Deinen Hinweis mit dem "Viertel dirigieren" habe ich nicht verstanden. Meinst Du, ich sollte einen anderen Rhythmus suchen, der auf Viertel eingestellt ist? Wie beurteilst Du das Tempo für die 8. Invention?
  6. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Seit einigen Tagen übe ich regelmäßig mit Metronom bzw. mit einem Rhythmus-Style. Das ist neu für mich, da ich mich früher immer vor einem Metronom gedrückt habe ... Mir fällt es noch etwas schwer, die angegebenen Zahlen zu interpretieren und mit den gängigen verbalen Tempo-Bezeichnungen und...
  7. Clavifilius

    Klein-Ludo geht in die Schule...

    An Deinem Spiel finde ich überhaupt nichts "peinlich". Es klingt doch schön. Und wenn Du daran Freude hast, ist alles völlig in Ordnung. Es gibt auch nicht wirklich einen Zeitdruck. Wie gesagt: Wenn Dir das so Freude macht, alle Walzer im "ersten Durchgang" anzuspielen und erst später...
  8. Clavifilius

    Klein-Ludo geht in die Schule...

    Ist das eigentlich noch das Ziel? Und da dachte ich, es sei schon ambitioniert von mir, in diesem Jahr alle zweistimmigen Inventionen "einzuspielen". :001: Alle Chopin-Walzer wäre für mich ganz unrealistisch. Ich würde mich vielleicht auf zwei oder drei konzentrieren und die solange üben, bis...
  9. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Gestern 60 Minuten 8. Invention beidhändig. In kleinen Schritten Tempo gesteigert und auf Lockerheit der Muskulatur/Gelenke geachtet. (Wenn sich etwas verspannt und/oder sich Fehler einschleichen, ist eine vorläufige "Tempogrenze" erreicht. Dann gehe ich einen Schritt zurück, bis Lockerheit und...
  10. Clavifilius

    Schumann Kinderszenen: Der Dichter spricht

    Habe ich das richtig verstanden, dass Du das Stück noch gar nicht mit Deiner Klavierlehrerin besprochen oder gespielt hast? Das ist dann ja schon ganz beachtlich: Wenn das erst Deine Vorübung ist, dann stell doch später auch bitte das Endergebnis ein. Dann kann man schön erkennen, was sich alles...
  11. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Gestern 30 Minuten 8. Invention geübt. Hände getrennt in höherem Tempo. Dann probeweise zusammen in etwas weniger schnellem Tempo. Dabei auf Lockerheit versus Verspannung geachtet.
  12. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Heute 30 Minuten 8. Invention geübt. Hände wieder getrennt. Etwas schneller im Takt. Und auf entspannte Haltung geachtet.
  13. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für die ausführlichen Hinweise! Genau, das Übe-Tagebuch dient hauptsächlich dazu, dass ich selbst nachvollziehen kann, welche Fortschritte ich mache und woran jeweils zu arbeiten ist. Ja, die Fingersätze hatte ich (mit viel Zeit und Mühe) in der ersten Übe-Woche entwickelt. Hier...
  14. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Habe jetzt herausgefunden, woher die Schmerzen in den Handgelenken kamen: Sobald ich die Invention sehr schnell spielen möchte, führt das zur Verkrampfung. (Nach den "Einspielungen" gestern Abend hatte ich noch eine Weile höhere Tempi ausprobiert und anschließend Schmerzen.) Der Plan für die...
  15. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Was von Chopin wäre denn geeignet und für mich spielbar nach Deiner Einschätzung?
  16. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Vielen Dank für die Rückmeldung! Mir steht zur Zeit nur einmal wöchentlich ein Klavier zur Verfügung, an dem ich das machen kann. (Hab aktuell nur ein Keyboard.) Bin dort am Klavier aber bereit, den Rat zu beherzigen. Geht statt Chopin auch Erik Satie? Auf Chopin habe ich keine Lust, aber die...
  17. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Nach zwei Wochen Übe-Tagebuch möchte ich ein kleines Zwischen-Fazit für mich ziehen: Es läuft insgesamt prima! Die Motivation zu üben und das jeweilige Ziel der Woche zu erreichen, ist sehr stark. Dazu trägt bei, dass ich täglich protokolliere, wie lange und wie konsequent ich geübt habe. Und...
  18. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Und da das wochenlange Üben von Inventionen nach einem kleinen musikalischen Ventil verlangt, hab ich hinterher noch eine richtige "Electro-Dance-Was-weiß-ich"-Variante der 8. Invention gespielt! :012: https://soundcloud.com/user-750131763/bach-8-invention-dance-synth
  19. Clavifilius

    Übe-Tagebuch: Letzter Anlauf - mit Handicap und Keyboard

    Das Wochenende ist da. Und damit auch mein nächstes "Vorspiel" ... - diesmal schon am Freitag Abend. Inzwischen kann ich die 8. Invention flüssig und halbwegs fehlerfrei spielen. Allerdings ist mir heute (2 Stunden geübt) aufgefallen, dass ich den Takt nicht halte. Deshalb habe ich mir einen...
  20. Clavifilius

    Arpeggios spielen, mit Unterarm-Rotation oder anderer Technik?

    Vielen Dank für Deine Geduld, das was Du schon seit Jahren sagst noch einmal detailliert und nachvollziehbar zu wiederholen. Eine Verständnisfrage: Gilt das, was Du sagst, auch für das Spielen von Barockmusik, die eigentlich für Cembalo oder Clavichord komponiert war - also für ungewichtete...
Zurück
Oben Unten