Suchergebnisse

  1. Tastenscherge

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Mich würde es reizen, Aufnahmen meiner Band in eine KI zu füttern mit dem Prompt, Musik in diesem Stil zu generieren. Und daraus dann evtl. das eine oder andere zu übernehmen. Aber ich möchte kein Geld dafür ausgeben. Und deswegen habe ich mich noch nicht weiter damit beschäftigt. Auch mich...
  2. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Ja, aber das ist ja nur das Marketing BlaBla von Blüthner. Interessant ist jedoch, dass die Fertigung in Polen erfolgen soll. Als Quelle wird ein Pianohaus genannt. Schaut man dort, findet sich kein Wort dazu. Auch in früheren Versionen der Webseite (via way back machine) findet sich auf jener...
  3. Tastenscherge

    Kawai Ca 901 G Taste hat schepprigen klirrenden Klang

    Leider nein. Aber für mich klingt das so, als ob du das G einfach fester anschlägst und das somit lauter ist.
  4. Tastenscherge

    Irmler-Klaviere: Unterschiede der Serien Studio, Europe, Supreme

    Wenn die das nicht selber beantworten, dann wollen die wohl keine Transparenz. Von daher schwierig, genaueres zu erfahren. Vor ca. 15 Jahren oder so ließ Blüthner die billigste Serie bei Pearl River fertigen und die etwas besseren in einer eigenen Fabrik in China. Jetzt scheint es so zu sein...
  5. Tastenscherge

    Von künstlicher Intelligenz generierte Musik: jetzt schon in den Charts

    Im Musikexpress hat ein Journalist Thomas Anders mal als „höhensonnengegerbte Sangesschwuchtel und Schoßhündchen an der güldenen Kette seiner Frau Nora“ bezeichnet. Das kostete 25.000.- DM Schadensersatz.
  6. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Was das jetzt ironisch gemeint? Von welchem Hersteller soll das denn sein und wie lautet die genaue Modellbezeichnung? Es gab wohl mal von Kawai ein Modell 135 mit nur 76 Tasten, aber kein P-135.
  7. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Das passiert bereits in Krefeld.
  8. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Vor allem bei Kawai Instrumenten. Die werden in Krefeld vorbereitet, bevor sie zum Händler kommen. Da muss nichts mehr reguliert werden.
  9. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Dann ist es also ein Casio geworden.
  10. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    Mich erinnerte das Geräusch an ältere Yamahaklaviere, wo die Kapselschnüre gerissen sind (bekanntes Problem) und dadurch die Hammernussfedern am Dämpferarm reiben. Aber da es ein nagelneues Schimmel ist, scheidet das wohl aus. Da solltest du dem Händler bescheid sagen, der soll sich das nochmal...
  11. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    :005: Ich bin gerade erst auf diesen Faden gestoßen, da ich normalerweise keine Fäden über Digis lese. Aber das alles ist wirklich höchst unterhaltsam.
  12. Tastenscherge

    Anfänger Digitalpiano um die 1000 € für Tochter

    Evtl. ist das Casio PX-135 gemeint? Das war ein Stagepiano mit Speakern (von 2012).
  13. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    @frabo was ist das denn für ein Klavier? Marke, Modell, Alter?
  14. Tastenscherge

    Klavierkauf für 9jährige Anfängerin

    Bei Händlern wird das üblicherweise zwischen 6.990 bis 7.990 € angeboten. Kannst ja mal googeln, das Modell nennt sich Z1. Tolles Klavier, da gibt es nichts zu meckern.
  15. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Investition in Einstellung/Überarbeitung muss ja evtl gar nicht sein. Fahr hin, spiel darauf. Gefällt es dir? Kommst du damit klar? Wenn ja: alles so lassen. 500 Euro ist ja nicht viel Geld.
  16. Tastenscherge

    Klavierton Geräusche

    Den Klang vom A finde ich nicht komisch. Aber man hört tatsächlich sehr leise ein ganz subtiles Geräusch. Was ist das für ein Klavier? Ansonsten tatsächlich den Klavierstimmer fragen. Beim stimmen dürfte das nicht aufgefallen sein und auch sonst nicht seine Schuld sein. Von daher rechne damit...
  17. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Auch da sind nicht die Filze ein Thema. Hab ich zumindest noch nie gesehen. Ich habe wohl schon Tastenböden gesehen, die extrem ausgeleiert waren, aber nicht vom spielen. Ich habe schon echt viele verschiedenen Chinaklaviere gestimmt. Und da habe ich auch wirklich gruselige Kisten gesehen. Aber...
  18. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Das sieht man heutzutage eigentlich nicht mehr bei Chinaklavieren, die ihren Weg nach Deutschland finden. Da sind welche darunter, die klanglich mies sind oder eine miese Spielart haben oder Wirbel, die unter Torsion beim Stimmen leiden. Aber auch, wenn die schlecht sind: die bleiben so...
  19. Tastenscherge

    Erfahrungen mit der Klaviermarke "Schumann"

    Unter ausgeleiert würde ich verstehen, dass es extrem viel gespielt wurde und somit abgespielt ist (Filze und Garnierungen). Das dürfte bei den wenigsten Chinaklavieren der Fall sein.
Zurück
Oben Unten