Suchergebnisse

  1. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Der musikalische Sinn oder Reiz des grammatikalischen Akzents (so wie ich ihn von der Bedeutung her verstehe) liegt in der Betonung oder Wichtung der Taktschwerpunkte. Und das hat wiederum Auswirkungen auf den mehr oder weniger tänzerischen Charakter, der sich daraus entwickeln kann. Weiterhin...
  2. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    lieber @rolf: ich schätze sehr deine ausführliche Antwort zur Sachfrage, danke dafür! Weniger schätze ich deine polemischen Ausbrüche ("... großer starker Mindenblues...") - ich beteilige mich hier eben wie andere auch, um meine Sichtweise darzulegen, gerne aber mit Referenzen zur entsprechenden...
  3. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Es soll ja Leute geben, die auch bei rot über die Kreuzung brettern, weil sie ganz und gar nix von Regeln halten. :001: Und das führt mich tatsächlich mehr oder weniger direkt zu der Frage, die mich wirklich interessiert: Du hast die Bögen der Busoni-Ausgabe für die 1. Invention angepriesen...
  4. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @Jsp: Auf eine absolute Tempoangabe für das d-moll-Präludium will ich mich nicht festlegen, aber das könnte m.E. relativ zügiges Tempo vertragen. Aber ich finde schon, dass Fugen normalerweise eher zurückhaltender im Tempo genommen werden gegenüber Präludien, um den Stimmenverlauf besser...
  5. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Offenbar ist ihm der Charakter der Fuge durch eine Aufteilung in 4/4 Takt besser gewahrt, oder hast du eine andere Erklärung? Ja klar, na und? Ist ebenso eine schwere Taktzeit im 4/4 Takt, macht doch die Sache abwechslungsreicher, oder? Eine Fülle von 16tel Noten oder in dem Fall sogar 16tel...
  6. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Tja. die einen sehen durch die Betonung der Taktschwerpunkte ein Hervorheben des tänzerischen Charakters, für andere ist es eben langweilig. Nicht jeder muss "HIP"-Aufführungen mögen. Wenn Auftakte da sind, muss man die auch nicht unbedingt betonen. Sondern man könnte auch auf die Idee kommen...
  7. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Also ich zumindest würde nicht auf die Idee kommen, dass Bach ein Faible für Monotonie hatte und auf Ausdrucksmöglichkeiten verzichtet haben sollte. Das ändert nur nix am grundsätzlichen Aufbau der barocken Tonsprache, hier hinsichtlich Taktschwerpunkten, und wie diese bei Gesang, Bogen-...
  8. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @rolf: mehrfach wiederholst du "absolut". Warum machst du das, wenn man lediglich Regeln darlegt, die es nun mal in der Barockmusik gab, was doch durch die historischen Quellen hinlänglich belegt ist? Und aus dem Begriff "Regel" leitet sich auch ab, das es eben auch Ausnahmen geben kann. Wenn...
  9. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Die grundsätzliche Musizierweise, nämlich das man die Taktschwerpunkte betont, ist instrumentenunabhängig, darüber sind wir uns offenbar einig. Das Bach seine Werke auf den Clavichord ganz anders gespielt hat als auf dem Cembalo, ist ja wohl auch klar. Das Clavichord kann - noch viel extremer...
  10. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    Es geht ja nicht in erster Linie um Absetzen, sondern darum, die Taktschwerpunkte deutlich zu machen, mit welchen Mitteln auch immer. Der größte Taktschwerpunkt liegt am Taktanfang, in aller Regel. Das kann durch Absetzen geschehen oder aber auch durch besondere Betonung, auch und gerade in der...
  11. Mindenblues

    Wann spielt man Bach legato?

    @mick: dies sieht für mich nicht wie ein Autograph von J.S.Bach aus, aber ich kenne auch nur ein paar davon (Bach Digital ist ja eine Fundgrube dafür). Kannst du bitte die Quelle angeben, wo du das her hast? Ich würde mich sehr für die zahlreichen Beispiele interessieren, bei denen Bach Bögen...
  12. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Oh, ich muss mich entschuldigen! Ich hatte fälschlicherweise gelesen "zählen nicht nur zur so genannten historisch...", also ich hatte fälschlicherweise es so interpretiert, dass rolf G. Gould als HIP-Interpret darstellte. Ich entschuldige mich vielmals, und danke für das nachfragen!!
  13. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Und das geht mir eben anders. Die Nutzung der metrischen Artikulation (neben der Dynamik) verhilft m.E. auch beim Klavier, den tänzerischen Charakter, der fast allen Werken zugrunde liegt, auf neudeutsch, den barocken "Groove", deutlicher erlebbar zu machen. Von den anderen Arten der...
  14. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Du hast geschrieben, dass die Ausführungen von CPEBach bzgl. Artikulation angeblich nicht auf JSBach angewendet werden könnten, da sie nach seinem Tod entstanden und CPEBach bereits der Epoche des empfindsamen Stils angehört. Nun propagiert aber CPEBach trotzdem ein ziemlich radikales non-legato...
  15. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Das würde ich auch für völligen Blödsinn halten! Man darf mit Sicherheit annehmen, dass Bach die dynamischen Möglichkeiten, die das Klavier bietet, auch ausgenutzt hätte! Warum hat er denn das Clavichord so sehr geliebt (ist irgendwo überliefert worden)? Bestimmt nicht, weil es so irrsinnig...
  16. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Damit wir nicht aneinander vorbeireden, sollte man vielleicht besser unterscheiden in a) wie hat es JSBach gehalten mit der Artikulation bei Tasteninstrumenten b) wie hat sich die Artikulation von Tasteninstrumenten, insbesondere der Klavierarten, über die Generationen nach Bach hinweg geändert...
  17. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Ist es denn nicht interessant, warum CPEBach in seinem "Versuch über die wahre Arte das Clavier zu spielen" ja doch in den meisten Teilen, auch und gerade bzgl. Artikulation, alle Tasteninstrumente praktisch über einen Kamm schert? Wo doch damals wie heute Orgel oder Cembalo oder Clavichord so...
  18. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Gut, lassen wir mal das Vibrato außen vor - du hast Recht, es lenkt vom Fadenthema ab. Gerne greife ich dein Beispiel mit dem Gesang auf: Du machst es dir zu einfach, wenn du das non legato, wovon in meinem Beitrag die Rede war, auf unterschiedsloses staccato reduzierst. Und, gerne können wir...
  19. Mindenblues

    Bach legato spielen?

    Da wir von JSBach keine diesbezüglichen verbalisierten Spielanweisungen haben, müssen wir auf das zurückgreifen, was sonst noch vorliegt. Das Lehrbuch von CPEBach "Die wahre Art das Clavier zu spielen" bezieht sich eigentlich nicht auf ein bestimmtes Tasteninstrument, insbesondere auch nicht die...
Zurück
Oben Unten