Suchergebnisse

  1. K

    Umfrage: Wie alt seid ihr?

    Bin 37 Jahre alt.
  2. K

    Klavierspielen, ohne zu hören was man spielt

    Das ist wahr, bei einem Flügel hilft noch nicht mal Oropax. :-D
  3. K

    Wo kommt ihr her?

    Komme aus der Nähe von Saarbrücken, was entgegen allen Gerüchten immer noch zu Deutschland gehört. 8)
  4. K

    Ich kann's nicht mehr hören!

    Bist du sicher? Das würde ich mal schnell editieren. :wink: Freundliche Grüße einer Lehrerin, die gerade Ferien hat! :twisted: Übrigens, Christpoh: Du brauchst vor mir auch keine Angst zu haben, ich bin nicht aus Bayern und quäle nur kleinere Kinder. :wink:
  5. K

    Wer kennt Glenn Gould (nicht)?

    Habe ihn gekannt, weil mein Vater eine alte Schallplatte von ihm rumliegen hatte. Leider spricht man von ihm heute kaum noch. Schade eigentlich. Ich habe mal gerade bei Wikipedia nachgeschlagen. Zu dem Artikel dort gibts im Moment scheinbar eine kleine Diskussion. Zeigt, wie umstritten er ist.
  6. K

    Lust auf ein Forum-Treffen?

    Ist die Idee noch aktuell? Wenn ja, wie wäre es dann mit einem Wochenende?
  7. K

    Aus welchem Bundesland kommt ihr?

    Saarland 8)
  8. K

    Wie soll ich bloß wieder beginnen?

    Ich habe selbst lange Zeit aufgehört. Nach drei Monaten war ich wieder auf dem alten Stand, hatte aber sehr viel geübt und einen Klavierlehrer. Das war übrigens mein ehemaliger Klavierlehrer, der mich gut einschätzen konnte. Die Möglichkeit hat man aber nicht immer, ist auch die Frage, ob man...
  9. K

    Kleines Geflügel :-)

    Effektiv gesehen ist ein Flügel lauter als ein Klavier, auch wenn es nur ein kleiner ist. Allerdings wird der Klang anders abgestrahlt. Wenn du also davor sitzt und spielst, hörst du den Klang nicht mehr so direkt aus den Kasten, wie beim Klavier. Ein Flügel ist deswegen auch etwas besser, weil...
  10. K

    Klavier höherlegen?

    Gibts eigentlich Klavierbaufirmen, bei denen man eine Maßanfertigung bestellen kann?
  11. K

    Schlaf und Gedächtnis

    Ja, ich glaub ihr seid wirklich nicht allein damit, ähnliches kenne ich auch. Tröstend für mich, Leidensgenossen zu finden. Kann mir eigentlich selber nicht erklären, warum Stellen, die normalerweise automatisch ablaufen plötzlich nicht mehr da sind. Vor Müdigkeit oder Stress ist eben keiner...
  12. K

    Alter beim Beginn des Klavierspiels

    Habe mit sechs Jahren angefangen, weil es damals hieß, ein Kind soll mit dem Eintitt ins Schulalter anfangen.
  13. K

    Klavierstücke hören

    Tja, Matthias, die Frage, was man als Hintergrundmusik für Besucher nehmen sollte, ist wirklich schwer. Klassische Musik, die einem gut gefällt, höre ich normalerweise auch etwas intensiver. Sich da noch ein Gespräch zu konzentrieren wird unmöglich, das geht mir auch so.
  14. K

    Mein lieber Schwan!

    Glückwunsch! Dann hat sich die Mühe gelohnt!
  15. K

    Romantisches Stück?

    Hallo Thomas! Schade, dass aus deiner Verabredung nichts wurde. Ich bin mir sicher, viele Frauen hätten sich gefreut, wenn jemand sich so viel Mühe gibt. Kopf hoch! Es kommen noch andere Zeiten!
  16. K

    Musiker eher mathematisch oder sprachlich begabt?

    Ich bin selber eher mathematisch begabt. Das würde ja ins Bild passen. Aber trotzdem frage ich mich, ob es sich nicht eher um ein Gerücht als eine Tatsache handelt. Man muss schließlich auch bedenken, dass Musik auch eine Sprache ist.
  17. K

    Staccato und legato

    Hallo Icke! Du solltest beide Hände noch einzeln üben, selbst dann, wenn du das Gefühl hast, das kannst du eigentlich schon. Die Bewegungen werden dadurch besser automatisiert und auf Dauer klappt das Zusammenspielen besser. Wenn du dann anschließend beidhändig übst, probierst du es erst mal...
  18. K

    Der Flohwalzer ;-)

    Ich hab ihn auch noch nicht gespielt und hab mich jahrelang gefragt, ob man ihn können muss. Aber jetzt bin ich ja beruhigt. :-D Vielleicht lerne ich ihn mal, wenn ich alle anderen Stücke durchhabe, die mich sonst so interessieren. Nach meinen Berechnungen wäre ich dann 450 Jahre alt. :lol:
  19. K

    Hilfe für nen schüler

    Hallo Mary! Da ich auch Musikunterricht in der Grundschule gebe, kann ich dir sagen, dass es im Alter von sechs Jahren durchaus normal ist, wenn ein Kind das nicht kann. Die meisten Kinder können das ohne eine entsprechende Schulung nicht unterscheiden. Das Problem fängt schon damit an, die...
  20. K

    Lernfortschritt bei erwachsenem Schüler

    Hallo Indifferent! Zunächst einmal stimme ich Hartmut voll zu, du musst dir im Moment noch keine Gedanken machen. Hier noch ein Tipp von mir: Suche dir ein oder zwei Stücke aus, die du schon geübt hast und die dir am besten gefallen. Die übst du jeden Tag oder zumindest regelmäßig, je...
Zurück
Oben Unten