Suchergebnisse

  1. A

    Wendl & Lung Klavier ?

    Klassischerweise ist der zu erwartende Wiederverkaufserlös eines solchen Billigklavieres besonders schlecht, weil keine Langzeiterfahrungen vorhanden sind. Wenn du bereits so viel Erfahrung hast, dass Du den Klang als "Phänomenal" einstufst frage ich mich warum Du hier nachfragst. Wenn...
  2. A

    Aebersold-Handbuch for free

    Nur so zum Test nochmal der Link zum kostenlosen Aebersold Tschüs Wu Wei
  3. A

    Griegs Klavierkonzert op. 16

    Bin auch Konzertpianist. Gebe K völlig Recht. Ich habe beide Konzerte im Repertoire und merke immer, wenn ich Grieg spiele, wie das etwas einfach gestricktere Publikum tobt vor Freude und bei Schumann kommen dann die Kenner auf ihre Kosten... Sand bist du Musikwissenschaftler? Und wer ist...
  4. A

    MiniDisk

    Vielleicht hilft das weiter: http://support.sony-europe.com/dna/md/md.asp?l=de :D
  5. A

    MiniDisk

    Was hast du den so gespielt? Würde mich sehr interessieren. Lies doch mal die Bedienungsanleitung durch. Das wirkt wunder! :D Die Soundfiles könntest du dann ins Internet uploaden (hochladen)
  6. A

    Griegs Klavierkonzert op. 16

    Ja, stimmt, zum eigentlichen Thema habe ich nichts gesagt, weil mich das ganze Drumherum hier dann doch mehr interessiert hat :lol: Also zum Grieg-Konzert: ich würde soweit Sand recht geben. Soweit ich das Konzert studiert habe und mit dem Konzert von Schumann verglichen habe, kann man es...
  7. A

    Kräftigung der Finger

    Das eine ist aber vom anderen nicht ganz zu trennen. Wu Wei
  8. A

    Wendl & Lung Klavier ?

    Hallo Sabine, über die langzeitqualiätä eines Wendl-Lung-Klaviers kann ich dir nichts sagen, weils die Dinger unter diesem namen erst seit kurzem gibt. Aber es handelt sich hierbei um chinesische Klaviere, welche offensichtlich mit kleinen Gehäuseunterschieden mit zig verschiedenen Namen...
  9. A

    Musik- & Klavierquiz

    Viola, mach mal, bin gerade im Stress und habe keine Idee. Kannst mir beim nächsten Mal dein Rätsel überlassen. Wu Wei
  10. A

    Harmonielehre

    Wenn Dich Bar Piano interessiert: In Simon Schotts "So spielen Sie Bar Piano" sind einige Tricks einfach erklärt. Er bespricht auch grundlegende Dinge der Jazz-Harmonik. Wenn Du alles über Jazzpiano wissen möchtest, würde ich Dir das "Jazzpiano Buch" bzw. das "Jazztheorie Buch" von Mark Levine...
  11. A

    Kräftigung der Finger

    @Windir da muss ich dir recht geben (!) Ein Trick besagt, dass man während dem spielen lachen soll. Viele gute Schlagzeuger haben früher bei Ihren virtuosen Solos diese Technik benützt. Lachen entspannt, sofern man nicht angespannt lacht. :wink: Beste Grüsse: Euer Gast
  12. A

    Dreiklang(Dezim)

    Ein Eadd9 kann natürlich in der ersten Umkehrung auch ein G#m7sein. G#m7 = 1 – b3 – 5 – b7 (wenn du das vom G# aus betrachtest) m = minor = moll b3 = eine kleine Terz (eine erniedrigte Terz) b7 = eine kleine Septime (eine erniedrigte Septime) Dieser Akkord wäre dann der...
  13. A

    musiktheorie

    Versuch es doch mal mit Paul Söhner: Harmonielehre für den Schulgebrauch und zum Selbstunerricht (Kösel-Verlag)
  14. A

    Kräftigung der Finger

    Wenn dir die "Kraft" ausgeht (vermutlich ist es aber eher ein Ausdauerproblem), dann hast du zwei Möglichkeiten 1. Kraft und Ausdauer steigern 2. Weniger davon verschleudern - das heißt, Bewegungen so zu ökonomisieren, dass du für dein Spiel einfach weniger Energie verbrauchst. Das geht durch...
  15. A

    Dreiklang(Dezim)

    Gerade Heute, wenn man mit modernen Akkordsymbolen arbeitet, ist das wichtig: Ein E(add9) oder Eadd9 bedeutet dann: 1 – 3 – 5 – 9 (ein Dur-Dreiklang mit der None)
  16. A

    Dreiklang(Dezim)

    Auch eine Variante: Dezime = Oktave + eine große Terz, daher wird der Grundton eine Oktave nach unten verlagert („octava bassa = 8vb“ genannt) Struktur des Akkords (1-3-5): 1 = bildet die reine Prime: "E" 3 = bildet die grosse Terz: "G#" 5= bildet die reine Quinte: "H" (im...
  17. A

    Grazer Galopp

    Danke für den Link Wollt mich nur für den Link bedanken. Hat super funktioniert. :D :) :lol: mfg Ingrid20000
  18. A

    Dreiklang(Dezim)

    Verena eine Dezim ist natürlich eine Oktave + Terz folglich eine Dezimemschichtung einer Terzenschichtung mit dazwischengeschobenen Oktaven gleichkommt.
  19. A

    Dreiklang(Dezim)

    Also Verena: Oktave 8 Töne von e' zu e'' None 9 Töne e' zu f#'' Dezime 10 Töne e zu g#'' ok ? gästlicher Gruß
  20. A

    Grazer Galopp

    Habe kürzlich auf einer CD den "Grazer Galopp" D 925 gehört, finde dass dieses Stück eine richtig fröhliche Dynamik hat und würde es gerne spielen. Habe aber leider die Noten nicht, wollte fragen ob irgend jemand nen Link kennt wo man diese Noten dowloaden könnte. :?: :lol:
Zurück
Oben Unten