Suchergebnisse

  1. Tastatula

    Nach grauenhaften Auftritt weitermachen?

    @Maingold , das Hauptproblem liegt daran, dass Du still vergnügt für Dich geübt hast und daraus geschlossen hast, dass es das Gleiche ist, wie vor vielen Menschen spielen. Wenn Du Klavierunterricht nimmst, wirst Du merken, dass eine Person schon genügt, um Dich völlig aus der Bahn zu hauen. Sie...
  2. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    S. Bernstein hatte mal einen Schüler, dessen Eltern plötzlich nicht mehr so viel Geld hatten, dass sie sich problemlos den Klavierunterricht leisten konnten. Das Kind war sehr begabt und er hat ihm fortan kostenlosen Unterricht angeboten. Was passierte: Der Schüler hörte auf zu üben. Seitdem hat...
  3. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    Ich habe es nicht als Treterei nach unten empfunden. Für Erwachsene sieht die musikalische Welt anders aus. Jugendliche haben ihren Klavierunterricht inmitten 3547 anderer Lernbaustellen und es ist zunächst mal bei Vielen eine davon. Man findet es cool, Klavier zu können, aber dafür auch noch...
  4. Tastatula

    Aufnahme beschädigt

    kann auch wohl sein, dass Du da an die Falschen geraten bist. Es gibt ja auch durchaus fähige Menschen. Das Dumme ist nur, wir können es ihnen nicht ansehen, sondern uns nur auf Erfahrungen anderer Kunden verlassen.
  5. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    Mir gefällt die Diskussion hier! :chr01:
  6. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    :008: Gaaanz anderer Planet!!! :blöd:
  7. Tastatula

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Liebe @chiarina , natürlich, Du hast völlig recht! Ich hätte das Wort in Gänsefüßchen setzen sollen. Klare Ansage ist genau das, was ich meinte. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Schülerlein genau das dann wollen. Es ist ihnen oft selbst unangenehm, dass sie so faul sind.
  8. Tastatula

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Das kann ich nicht bestätigen. Ich kenne aber wohl, dass oft begabte Menschen sich in Faulheit üben, weil ihnen alles zufliegt. Da hilft nur die Peitsche.
  9. Tastatula

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    @hasenbein, das glaube ich Dir sofort! :-)Auch glaube ich, dass Du sehr geduldig bist, zwar nicht immer hier, aber im wirklichen Leben schon, stimmt´s? Das ist aber jetzt eine schiere Unterstellung.;-)
  10. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    ... und ebensofalls die Unsitte zu schnell zu greifen. Erst was wir haben, sollen wir spielen. Aber ich glaube, genau das meinst Du. :-) Es ist ja auch ebenso erstaunlich, wie oft, gerade wenn es unübersichtlich wird, der nächste Grif zu schnell angegangen wird und oft vor der Zeit erklingt. Ich...
  11. Tastatula

    Geübtes ist im Unterricht nicht reproduzierbar

    Ein wichtiges Thema! 1. Am heimischen Klavier die Noten höher stellen, kann Wunder bewirken! Ich sehe es auch so, dass man als Anfänger damit Schwierigkeiten hat, wenn die Notenhöhen so verschieden sind. Das liegt aber 2. auch daran, dass man nicht klug mit seinen Augen umgeht. Ein Thema, das...
  12. Tastatula

    Wer sind eure Lieblingspianist*innen und warum?

    @Henry , Du bist schon ein Witzbold :-). Beiträge werden hier nicht nach Rechtschreibfehlern gelöscht, sondern nach Inhalten.;-)
  13. Tastatula

    Tipps Fingersatz für rechte Hand

    Den stummen Wechsel würde ich machen, aber in T19 die Sechzehntel mit der 4 beginnen ist wesentlich eleganter und leichter. Denn davor ist eine Pause und so kann man diese auch physisch erfühlen. Die beiden folgenden Achtel kann man dann mit 2 und 3 spielen
  14. Tastatula

    Wer sind eure Lieblingspianist*innen und warum?

    Ihr Lieben, hier sind einige Beiträge (auch meine) gelöscht worden, weil sie nichts mit dem Faden zu tun haben . Das dient der Übersichtlichkeit des Themas. Außerdem stand die Abdrift in Gefahr, weitere Diskussionen auszulösen, die hier nicht hingehören. Ich denke, das ist der Grund für die...
  15. Tastatula

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Lieber @Demian , ich wollte auch nicht grundsätzlich widersprechen. Lediglich dem Satz, dass man gerade im Jazz sehr gute Theoriekenntnisse braucht. Deshalb habe ich den Satz zitiert. ;-)
  16. Tastatula

    Musiktheorie im Klavierunterricht

    Das eine hat mit dem Anderen nicht unbedingt etwas zu tun. Ich kenne einen Jazzpianisten, der der klassische Fall von Nullahnung war. Wenn er einen interessanten Akkord gehört hat, dann hat er ihn so lange in allen Tonarten geübt, bis er ihn total verinnerlicht hatte. Dieser Typ war nur auditiv...
  17. Tastatula

    Für Elise

    Es ist wie mit Dialekten in der Sprache, in den Grenzgebieten finden sich Elemente beider Bundesländer. So ist ja auch die Musikentwicklung ein analoger Prozess.
  18. Tastatula

    Spiel zum Notenlesen lernen für Kinder

    Im Klavierunterricht war ich scharf auf neue Hausaufgaben. Ich habe auch oft schon Stücke geübt, die noch gar nicht dran waren in der Klavierschule. Dafür hat mich meine Kl gerügt. Das fand ich doof! Zum Thema Belohnung: Wenn dem Schülerlein nach erfolgreichem Notenlesespiel die Hausaufgaben zum...
  19. Tastatula

    Konzentration problem

    hängt von der Länge der OP ab. Ein Musiker würde auch nicht fünf Stunden nonstop Höchstleistungen bringen. Auch Busfahrer machen nach zwei Stunden Pause.
  20. Tastatula

    Konzentration problem

    Ich finde das nicht bewundernswert. Man weiß ja, was man tut. Interessanterweise bin ich vor Auftritten immer auffällig müde und zahnlos. Innerlich schmunzele ich dann, weil mein ganzes Sein die Energie sammeln will, um fit zu sein für den Auftritt. Sobald man auf der Bühne steht und sitzt, ist...
Zurück
Oben Unten