Suchergebnisse

  1. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    In allen anderen Ländern die dein Link mit "si" aufführt heißen so ziemlich alle Noten anders. Wer aus Deutschland oder einem englisch-sprachigem Land kommt wird unsere Tonleiter mit H oder B verwenden, und nicht russisch oder rumänisch lernen um ein Lied spielen zu können. Zumal in deinem...
  2. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Ich habe nie gesagt, dass es falsch ist, bin aber größtenteils in englischen Foren unterwegs und beziehe meine Infos oft aus englischsprachigen Medien und in meiner DAW gibt's auch nur das B, von daher ist für mich persönlich die Gewöhnung daran die sinnvollere. Es weiß doch auch jeder was...
  3. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Also mit anderen Worten, es bedarf irgendwo im Quintenzirkel einer enharmonischen Verwechslung damit alle Möglichkeiten ablesbar sind, und welche das ist wäre an sich egal? Beziehungsweise, dass es dort eine gibt, dient nur der Lesbarkeit?
  4. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Warum stehen im Quintenzirkel eigentlich beide Varianten? Also Ges und Fis. Eine hätte doch gereicht, es gibt ja auch kein Gis und As Dur oder an anderen stellen doppelte Tonleitern?
  5. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Soweit ich weiß nennt man das H international B und nur bei uns nennt man es H? Da gewöhne ich mir lieber von vorneherein die "gängigere" Variante an, in der Piano-Roll meiner DAW gibt es auch nur ein B.
  6. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Ups stimmt! Deshalb stehen die direkt nebeneinander im Quintenzirkel, wegen der enharmonischen Verwechslung.. also kann ich in der Tabelle selber wählen, welche davon ich reinpacke, da sie ja die gleiche ist. :D Danke!
  7. F

    Quintenzirkel geht nicht auf

    Ich bin gerade an einer Stelle im Buch wo ich den Quintenzirkel kennengelernt habe und soll nun eine Tabelle ausfüllen, die Tonika, Subdominante und Dominante jeder Tonart aufführt. Für diese Tabelle habe ich 12 Slots und da es nur 12 Töne gibt, darf es an sich ja auch nur 12 Tonarten geben...
  8. F

    Frage zu A-natürlich Moll

    Ich dachte es sei klar dass ich keine Kadenz sondern Em beschreibe, wenn Moll-Akkord dahinter steht..
  9. F

    Frage zu A-natürlich Moll

    Peter hat verstanden wie ich es meinte. Die Aussage "in natürlich Moll gibt es kein E(Dur)" ist zutreffend, weil E-G-H ein Moll und kein Dur Akkord ist, und es ohne Versetzungszeichen auch so bleibt, während G(H-D) und F(A-C) in melodisch Moll nicht vorhanden sind, weil beide durch ein...
  10. F

    Frage zu A-natürlich Moll

    Ich ergänze mal das Beispiel zum ganzen Absatz: "Betrachten wir diese Kadenz und fragen wir uns, inwiefern die Molltonleitern mit den Stufenakkorden übereinstimmen. In allen drei Molltonleitern finden wir den Stufenakkord AM vor, in Natürlich Moll das G und das F, nicht aber das E; in...
  11. F

    Frage zu A-natürlich Moll

    Naja er beschreibt ja eine Mollkadenz, da sollte es kein Problem beim Vergleich mit Molltonleitern sein, dass dort ein Dur-Akkord nicht möglich ist oder? In Harmonisch Moll steht ein gis und in Melodisch Moll ein gis und fis, daher kann ich nachvollziehen dass es in ersterem kein G und in...
  12. F

    Frage zu A-natürlich Moll

    Hi! Aus meinem Buch über Musiktheorie über die spanische Mollkadenz AM-G-F-E: "Betrachten wir diese Kadenz und fragen wir uns, inwiefern die Molltonleitern mit den Stufenakkorden übereinstimmen. In allen drei Molltonleitern finden wir den Stufenakkord AM vor, in Natürlich Moll das G und das F...
  13. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Ich war mir zu 99% sicher wie es gemeint war, ich wollte einfach nur die Absicherung indem ich hier kurz anfrage. Das hätte ich auch mit einer guten Klavierschule gemacht, wenn ich irgendwo nicht 100% sicher bin und es gibt keine Klavierschule, die alles bis ins kleinste Detail erklärt. Ich hab...
  14. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Naja also bei der Stelle im Buch gibt es 4 Übungen, bei A und B wird nur gespreizt ohne dass sich die Handlage verändert und bei C & D versetzt man praktisch immer um einen Ton nach links oder rechts, aber letztenendes "spreize" ich ja auch den kleinen Finger wenn ich ihn nach F statt auf G, auf...
  15. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Das ist diese "Spreizen der Finger" Übungs-Sektion, eigentlich ist das selbsterklärend aber ich will euch zur Sicherheit nochmal fragen weil es praktisch keine Erklärung in Textform gab: Mal nur die rechte Hand betrachtet, ich spiele hoch bis auf F, gehe dann mit dem kleinen finger auf A, spiele...
  16. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Danke für die Empfehlung! Zum ersten Band von Schaper schreibt jemand auf Amazon: "Auf den ersten Blick wirkt die Schule sehr ansprechend für Erwachsene. In der Unterrichtserfahrung zeigte sich dann doch oft ein gewisser Verlust der Lust am Spielen, was meiner Meinung nach mit der Auswahl der...
  17. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Ups, ja klar stimmt. Das war kein richtiges Lied, ist gar nicht der rede Wert. Das bestand aus 4 Takten mit einem Wiederholungszeichen in der Mitte und hatte nur ganz simple Tonabfolgen, ich hab mir nur kurz ein Lied vom Anfang des Buches rausgepickt um das Prinzip der Musikschule zu...
  18. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Ich hab jetzt nochmal eine Anfängerfrage ! :-DHab gerade die russische Klavierschule hier liegen und ein einfaches Lied vom Anfang rausgepickt und gespielt. Es ist ja so: Bei Heumann werden Fingerwechsel angesagt, jedenfalls am Anfang, so dass ich immer weiß wohin die Hand wechseln muss um in...
  19. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Wo ihr euch gerade so schön über Zukunftsinstrumente unterhaltet, wundert es mich, dass das Seaboard hier noch nicht genannt wurde. Wohl eines der interessantesten Instrumente der moderne mit einer sehr innovativen Oberfläche zum spielen. Töne lassen sich direkt auf der Oberfläche modulieren...
  20. F

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Weil's mir Spaß macht ;-)Nach deiner Logik dürfte ich auch kein Komponieren mehr lernen, weil es bereits andere Komponisten gibt. Wenn du mit so einer Einstellung an die Sachen gehst dann gute Nacht. Eine DAW ist im übrigen ebenfalls ein Instrument, was erlernt und gemeistert werden kann und...
Zurück
Oben Unten