Suchergebnisse

  1. R

    Hattet ihr - heute oder gestern - einen schönen Übungserfolg?

    Dem ist nichts hinzuzufügen. TiBi, ich freue mich mit Dir (kenne das Stück jetzt nicht) Gruß Razo!
  2. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hi Fishi, Wie kommste denn darauf? Nee, das ist ein Kombilaufwerk (für unterschiedlichste sd-Karten vor allem). Diskettenlaufwerk (3,5") habe ich nicht. Es geht ja eh alles auf CD oder DVD. Aber einen Brenner habe ich. Der Rechner ist von 2006 (2 x 1 TB Festplatte mittlerweile, Vista...
  3. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Lieber NewOldie, ich spiele nur, was ich mag. Ich stehe zum größten Teil auf romantische Stücke. Diese Invention habe ich nur mal so aus der Laune heraus gemacht. So schön finde ich die eigentlich nicht wirklich von der Melodie her, deswegen glaube ich, werde ich die erstmal recht lange...
  4. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo, ja, also ich habe die mir selbst beigebracht. Ganz langsam, Takt für Takt, wobei ich entsprechende Fingersätze ausprobiere, die für meine Hand eben passen. Da kann (soll) man ja auch nicht immer die Vorgaben verwenden, habe ich mal gelesen, denn jede Hand ist ja anders. Das kann man...
  5. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo, wie schön. Ja, das liebe ich am V-Piano, dass man da so wunderbare reine und klare Klänge erzeugen kann. Es ist, so habe ich mal gehört, der "Mercedes" unter den E-Pianos. Gruß Razo!
  6. R

    in memoriam klavigen

    Ich bin erschüttert. Klavigen: Ruhe in Frieden! Wir werden Dich nie vergessen. Ein trauriger Razo!
  7. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo, also wie versprochen hier der Link mit einer ganzen Sammlung von Stücken, die ich im Jahr 2010 auf meinem V-Piano gespielt habe als zip-Archiv im mp3-Format (hochgeladen bei www.megaupload.com). So funktioniert der kostenlose Download bei megaupload.com (Anleitung als Bilddatei)...
  8. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo, als V-Piano-Besitzer muss ich noch hinzufügen, dass mir natürlich aufgefallen ist, dass die Schwere der Klaviatur (bin ja froh, dass die Tasten nicht allzu leichtgängig sind) natürlich beim Repititionsverhalten nicht allzu schnell ansprechend wirkt. Insoweit stößt das V-Piano hier...
  9. R

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Genau, Du trillerst 8 x wie Thomas schrieb und genau so, wie Du es geschrieben hast (von der Hauptnote zur nächst höheren Nebennote). Eigentlich ganz einfach und nicht so verwirrend, wie es zunächst den Anschein haben mochte. Gruß Razo!
  10. R

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Hallo Mario, genau, so steht´s ja auch in wikipedia. Man beginnt mit der Hauptnote und welchselt beim Triller der Romantik zu nächst höher stehenden Nebennote. Vorher (also im Barock) war es anders. Gruß Razo!
  11. R

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Das wollte ich eigentlich sagen. Tut mir leid, ich hoffe, es war nicht verwirrend. Gruß Razo!
  12. R

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Hallo, ja, ich hatte mich da verschrieben. Natürlich sind es keine 64tel, sondern nur die Häfte, also 32tel. Sorry. Genau, wechsel das cis mit d ab (1 x 32tel von cis nach d "Aufstieg" und 1 x 8tel von d nach cis "Abstieg"). Beim Triller heißt das , dass es mit den vier Schlägen insoweit...
  13. R

    Hilfe bei Chopin Walzer A-Moll

    Hallo Aglaia, auf der links eingefügten Grafik hast Du über dem cis ein Pralltrillerzeichen markiert. Ein Pralltriller ist eine sog. Verzierung. Hier spielst Du einen einmaligen, kurzen Wechsel mit der nächst höheren leitereigenen Note. Das "Gegenstück" dazu ist der sog. Mordent...
  14. R

    Klingt eigenartig...

    Hallo, genau so, wie Pirata vorschlägt, würde ich es auch machen. Schließlich setzen ja auch Fingersätze eine gewisse Kreativität voraus. Man kann auch nicht in jedem Fall den vorgeschlagenen Fingersatz nehmen, denn jede Hand ist anders. Ich würde an der Stelle auch nach dem Motto...
  15. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo Dreiklang, also bei www.megaupload.com (so heißt die Quelle richtig, hatte mich geirrt, denn bei www.megauplaod.de kann man nur images hochladen) ist es immer (unter bestimmten Bedingungen) kostenlos. Als Uploader muss ich mich natürlich registrieren, aber das ist etwas Anderes als im...
  16. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo Dreiklang, habe leider keine vernünftige Videocam und möchte mir ausschließlich deswegen auch jetzt keine solche zulegen. Außerdem mag ich das Erstellen dieser Videos nicht besonders, da ich keinen sehr schnellen Rechner habe. Ich kenne mich zudem mit den dafür erforderlichen...
  17. R

    Hattet ihr - heute oder gestern - einen schönen Übungserfolg?

    Hallo Aglaia, ich freue mich mit Dir. Sehr schön. Auf jeden Fall: Erfolge sind Erfolge (besonders für sich persönlich) - egal ob "groß" oder "klein". Eine solche Einschätzung kommt ja eh nur von Großkopferten, die zudem extrem überheblich auftreten und zu sehr auf sich selbst fixiert...
  18. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Ja, kann ich machen, aber erst, wenn ich wieder in der Oberlausitz zu Gange bin, da ich dort die mp3-Dateien auf meinem Rechner gespeichert habe. Das ist dann nach dem 3. Januar 2011, dem letzten Urlaubstag. Auch muss ich sehen, ob die Dateien bei dem gleichen Hoster hochlade oder vielleicht...
  19. R

    Das "V-Piano" - es schreiben Besitzer und Tester

    Hallo Fishi, genau das ist es. Ich hatte allerdings jetzt B- sowie S&S-Klang miteinander verglichen, ohne mich auf die europäische bzw. amerikanische Provenienz eines S&S-Instruments zu beziehen. Insoweit bin ich der Meinung, dass für meinen Geschmack der B-Klang wesentlich besser (mir...
  20. R

    Hattet ihr - heute oder gestern - einen schönen Übungserfolg?

    Hallo, zum Thema Übungserfolge: Seit heute bin ich in der Lage, die neun Seiten des Op. 18 in Es- / Ges-Dur (Grand Valse Brillante pour Mlle Laura Horsford) von F. Chopin komplett durchzuspielen. Die Melodie dieses schönen Walzers ist deutlich zu erkennen, allerdings rase ich das Stück nicht...
Zurück
Oben Unten