Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
och Fips, jetzt untertreibst du aber schon ein wenig zu viel, gelt ? ein solides "einschlägiges" Studium (im besten Sinne) ist schon wert, dazu zu stehen !! (abgesehen von einem wirklich sehr schönen Chopin, den du einmal life gespielt hat....)
A
warum? sie hat doch die besten Marken der Welt probiert und Schimmel gefällt ihr trotzdem am besten- Geschmäcker sind eben verschieden.....:
:konfus::denken:
Also eines ist sicher: Schimmel wird sich SEHR freuen, wenn die so ein Kompliment lesen sollten !
Naja, ist zwar bei diesen...
Dann ist das Klavier per se laut, hat trotzdem nicht so viel mit der Größe zu tun, ich kaufte seinerzeit (vor 30 Jahren) ein kleineres Yamaha M deswegen , weil es einen sehr brillianten Klang hatte, was ich heute nicht mehr so schätze, Gehörgeschmäcker ändern sich ja mitunter, während mir damals...
-habe ich bei Vergleichen eigentlicher immer auch so empfunden, oft klingen größere Instrumente sogar "leiser"- weil weniger spitz- als kleinere.
. bei einem meiner Flügel fuhr die Klavier-Spedition mit der Raupe samt verzurrtem Steinway in die Decke, ordentlicher Schaden in Decke und...
Hubschrauber ist in jedem Fall zu bevorzugen !! Und zwar unbedingt: kostengünstig, elegant, klangschön und beeindruckend, was will das Musiker-Herz mehr.....:lol::lol::lol:
danke Romeo, ohne dich wäre das Forum wirklich ärmer :drink:
vor allzu leichtgängiger Mechanik würde ich gerade bei einem Pianino abraten.
Wundert mich , dass noch niemand das gesagt,also bring halt ich diesen Gemeinplatz an: für 10000 würde ich mich vor einer endgültigen Entscheidung im Gebraucht-Bereich auch mal umsehen, Schimmel ist sicher oK ,aber...
klingt aber leider sehr synthetisch, wie computer-generiert, höher-tiefer= etwas heller-dunkler, mehr könnte ich dazu nicht sagen.
Aber aus dem Kontext des Fadens geht ja hervor, dass 432 - auf einem derart gestimmten realen Instrument- besser klingt, da Obertöne besser und harmonischer zum...
also ich würde mich über Styx generellen Vergleich jetzt nicht so lustig machen (obwohl mir völlig Wurst ist, wer jetzt ausgerechnet 440 festlegte,ob Göbbels oder Churchill ), die meisten Orchester stimmen ohnehin 442 oder höher, S&S liefert ihre Flügel auch mit "Werksstimmung" 442 aus, mir ist...
punkt eins ist klar, so weit will sie aber nicht kommen.
Noten kann sie natürlich einigermaßen lesen , wie gesagt, habe mit ihr kurz zwei Stücke aus dem Notenbüchlein für Anna Magdalena angesehen, für langsame Sachen reicht es zur Not, von "Technik" kann man aber nicht sprechen.
Vier Jahre...
uii,..... " come again sweet love does now invite" oder ähnliches kann mich mir eher mit Alfred Deller vorstellen als mit einem Rock Barden, auch wenn er sonst gute Sachen macht....
wow, mit Dowland im Gepäck wäre er schon interessant geworden, ein Cross over oder so was?
ich frag gleich meine Frau nach der CD, hat sie sicher schon, wie ich sie kenne.
Ihr habt mein Dilemma sehr gut zusammengefaßt, der Vergleich mit der Beethoven Sonate ist gut.
Ich kann ihr ja mal...
Tja, das stimmt natürlich, ich hör mir die Sachen meiner Lieben aber schon an, wenn wir zusammen plaudern, sonst wäre es ja unfair, ihr dann Wagner vorzusetzen, aber wirklich zu Hause fühl ich mich drin nicht.
Von Sting hab ich schon mal gehört !
sehr obskure Geschichte war das: wir hatten eine...
danke, wäre ja was zum Schmökern.
ja die kenn ich ! weil die meine Klassenkameraden immer am Schikurs auf der Gitarre spielten, sogar an Titel kann ich mich noch erinnern !: back to the USSR, yellow submarine, yesterday, haben sie immer wieder und wieder gesungen wenn wir von der Piste zurück...
puh,, wie gesagt, ich kenn mich da überhaupt nicht aus, merk mir meist nicht mal die Namen der Interpreten, eher langsame Sachen natürlich kämen in Frage, oft hört sie Eric Clapton (den merk ich mir, da musste ich nämlich mal zu einem Konzert mitgehen, hat mir sogar gefallen :-), das war gut...
Sogar das Gegenteil, sie will ja Musik beigebracht bekommen, die ich gar nicht wirklich kenne, also hat sie ja den Wissensvorsprung streng genommen, kennt ihre Songs ja alle auswendig...., ich kann nur die gemeinsame Basis beisteuern, wie ich sie vom klassischen Tonsatz her kenne.
Teamwork ist...
dass ich mich in Pop und Jazz Harmonik nicht auskenne, habe ich natürlich "zugegeben" und ihr auch offen gesagt , da mein musikalisches Denken (leider) ausschließlich auf die klassische Harmonielehre mit der Kadenzstruktur aufgebaut ist, ich weiß aber natürlich, dass für die Musik, die sie in...
danke mal für die ersten Antworten,
stimmt völlig, dass das krass ist, dass ich das nicht erklären kann, aber Unterhaltungsmusik folgt eben harmonisch anderen Regeln, bei denen ich mich nicht auskenne, Jazz Harmonik hab ich nie gelernt, statt klassischen Kadenzen Progressionen zu verwenden...
liebes Forum,
total doof jetzt von mir, diese Frage zu stellen, aber ich spiel jetzt nicht den Troll, sondern frage das im Ernst (eine Offenheit, die mich vor den Profis hier natürlich für immer diskreditiert )
Also:
meine liebe Frau möchte so gerne ihre Lieblings-"Songs" (so heißt das glaub...
aber ist Schach nicht doch auch eine geistig nicht gerade unanspruchsvolle Tätigkeit (kann man ausbauen zu dreidimensionalem Schach wie Mr Spock :-) )?
Ich hab mit meinem Vater mal ein paar Partien gespielt, habe aber sehr rasch verstanden, dass, um gut Schach zu spielen, wesentlich mehr...
:puh:
:lol::lol::lol:
also Carlito , mit solchen Anfänger Stückchen befasst sich dieses Forum nicht, also leider nein.....deine Anfänger Schwächen mit Trivial-Literatur ist kein ergiebiges Thema hier fürchte ich, ......
obwohl, naja, mit einer patentierten Methode eines Mitgliedes hier...