Suchergebnisse

  1. devasya

    Welche drei Stücke wollt Ihr in diesem Leben noch unbedingt spielen?

    - passacaglia von Bach - Fantasie in F von Mozart - Präludium emoll (groß) von Bruhns - Präludium und Fuge (B-A-C-H) von Liszt ...sind eigentlich vier, aber ich konnt' mich nicht entscheiden und ob's realistisch ist, kann ich auch nicht beurteilen... aber ich hab ja noch etwas Zeit, die mir zum...
  2. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    ...oder hier, zum Pari Intervallo von Pärt, drüber improvisieren... in deinem/euren Fall dann mit Flöte :-)Ist leider nur mit meinem Handy aufgenommen, aber ich finde die Version wunderschön.
  3. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    Ich kenn' mich in dem Bereich leider nicht wirklich gut aus, aber vielleicht kann ich dir doch ein klein wenig weiterhelfen ;-) Allerdings kann ich dir was Notenmaterial und Quelle anbelangt, leider nicht behilflich sein. - Vivaldi, Flötenkonzert C-Dur: "Largo" (ich wollte es ursprünglich mit...
  4. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Hab das heut' morgen an der Orgel ausprobiert und es stimmt: F-Dur klingt "sauberer" als Fis-Dur. Letzteres empfinde ich sogar als besonders störend, weil die Terz subjektiv betrachtet viel zu hoch ist. Wenn ich nur die Quint spiele, dann klingt es noch angenehm, sobald die Terz dazu kommt, tut...
  5. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Ich kann's ja so machen, wie diese Dame hier an dieser Orgel :dizzy:
  6. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Ich hab das Stück noch auf keiner anderen Orgel gespielt, aber das wär vielleicht mal einen Versuch wert. Ich könnt' fragen, ob ich's mal auf der Domorgel (oder noch besser: auf der Herz-Orgel) üben könnte... Ja, das war in dem Moment (beim Gotteslob-Lied) auch mein Problem. Ich hab das g1...
  7. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Ja, das sehe ich auch so. Wobei es mir mittlerweile fast nichts mehr ausmacht, wenn ich mit einem anderen Klangbild konfrontiert werde. Oder, ich muss es anders formulieren: wenn sich mir das Stück noch einigermaßen "klang-vertraut" anhört, dann komme ich klar. Wenn sich aber einzelne...
  8. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Ja, das vermute ich auch. Es waren auch einzelne Abschnitte mit bei, die sich auf dem Klavier "besser" (runder, harmonischer) angehört haben, als auf der Orgel. Aber die meisten Sequenzen empfand ich eher als störend, muss ich sagen. Die Orgel wurde vor etwas mehr als einem Jahr vom Orgelbauer...
  9. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    ...hm, das kann ich so gar nicht beantworten, da ich mich mit den unterschiedlichen Stimmungen noch nicht wirklich auskenne. Was ich aber sicher sagen kann, ist, dass zB. das a' der Orgel um ca. einen Halbton tiefer ist, als das a' des Klaviers im Klassenzimmer. Es ist auch nicht so, dass ich...
  10. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    Hallo ihr, ...zu dem Thema hätte ich mal ne Frage, ich pack sie einfach hier rein, um nicht extra einen neuen Thread zu starten. Mir ist neulich im Gesangsunterricht etwas komisches passiert: ich musste ein Lied aus dem Gotteslob singen, für mich so ziemlich vom Blatt, da mir das Stück nicht...
  11. devasya

    Praeambulum vs. Präludium

    ...also ich hätt' da nix dagegen :-D
  12. devasya

    Passion

    Ich bereite derzeit ne kleine Messe vor und hab mir für den Ein- und Auszug ein paar Stücke zusammengesucht. Ich kenn mich allerdings mit den gängigen Regeln nicht ganz so gut aus...aber vielleicht ist ja doch auch was für dich dabei? ;-) - Pachelbel (Fantasia in Gminor, da Jesus an dem Kreuze...
  13. devasya

    Worauf übt Ihr Zuhause?

    ...jetzt hat's mir das Foto nicht hochgeladen... hier dann:
  14. Orgel.JPG

    Orgel.JPG

  15. devasya

    Worauf übt Ihr Zuhause?

    Mit Digitalorgeln kenne ich mich leider nicht wirklich gut aus... wenn du dir aber ein Instrument mit guter Qualität zulegst, wirst du sicherlich noch länger was davon haben. Das sehe ich anders ;-) Es gibt immer irgendwie ne Möglichkeit an ein Instrument zu kommen. Ich weiß nicht... aber kann...
  16. devasya

    Orgelkonzerte

    @Digedag ...och, das ist doch gar nüscht, ich könnt' nebenher locker noch ein Spiegelei braten und dir das Fernsehprogramm für nächste Woche vorlesen :lol: ;-)
  17. devasya

    Worauf übt Ihr Zuhause?

    Die Hochschule besuche ich auch nicht. Ich mache nebenberuflich den C-Schein in Orgel- und Kirchenmusik. Die Räumlichkeiten der Hochschule werden aber auch für den Orgel/Cembalounterricht genutzt. In meiner Wohnung hätte ich für mein Cembalo (oder eine Hausorgel) auch keinen Platz. Ich hab...
  18. devasya

    Orgelkonzerte

    ...und ich dachte immer, ich hätte "viel zu tun", wenn ich bei Orgelkonzerten zum registrieren eingesetzt werde :müde::coolguy:
  19. devasya

    Worauf übt Ihr Zuhause?

    Ich habe zu Hause leider keine Orgel, dafür aber seit kurzem ein Cembalo, auf welchem ich regelmäßig übe (bei Orgelliteratur fällt das Pedal dann logischerweise in dem Moment weg). Ansonsten nutze ich hauptsächlich unsere (2manualige) Orgel in der Hochschule. Ab und an übe ich auch in Kirchen...
  20. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Darf ich bei der Gelegenheit fragen, was es in der Beziehung mit der Luftfeuchtigkeit auf sich hat? Warum kann sich diese so negativ aufs Instrument auswirken? Hab irgendwo in einem anderen Forum nachgelesen, dass das zB. auch eine mögliche Ursache für eine klemmende Taste sein kann...
Zurück
Oben Unten