Suchergebnisse

  1. devasya

    Orgelkonzerte

    ...erinnert mich anfangs immer an Lübeck's Präludium ;-) Schönes Stück und tolle Orgel!
  2. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    ...ist es denn schwer, Zither spielen zu lernen? Ist ein wunderschönes Instrument, wie ich finde. ...und ja, ich muss mich outen, aber ich mag sowas :-) Zur Orgelreise: einen neuen Beruf müsste man erfinden... "den Orgeltester" :lol: Dann könnte man durch die halbe Welt fahren, alle...
  3. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    ...ich bin dafür, dass so etwas zukünftig vom Staat gefördert wird :coolguy: Ein halbes Jahr wäre natürlich deutlich besser, als nur vier Wochen!! Zither: echt, ihr habt ne Zither zu Hause? Wer bespielt die denn? Ich tendiere ja momentan eher zum Hackbrett... bin mir aber noch nicht sicher...
  4. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    ...oder am besten alles gleichzeitig: die Harfe kommt in die Mitte, mit der linken Zehe zupf ich die Saiten der Zither und der rechte große Zeh... kommt aufs Hackbrett :lol: Ich stell mir das grad bildlich vor :lol:
  5. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    ...ich glaube nicht, dass mir das passieren wird - Orgel und Cembalo sind meine absoluten Trauminstrumente ;-) Auf meiner "to-do-liste" steht immer noch: mir vier Wochen am Stück Urlaub nehmen und eine kleine Orgelreise zu starten. Bei dieser hier würd' ich dann anfangen: Violine hab ich...
  6. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    Ideen sind doch schon mal eine gute Voraussetzung für alles weitere das noch kommen mag. Grad neulich auf dem Flohmarkt hab ich ne ganze Menge Noten entdeckt (Händel, Telemann) für Flöte und Klavier/Orgel (?!)... da musst ich dann an dich denken, du hättest deine Freude dran gehabt ;-) Ich hab...
  7. devasya

    Orgel und Blockflöte bzw. Cello

    @Orgeltante ...und, hast du mittlerweile ein paar schöne Stücke gefunden? Oder bist womöglich schon fleißig am spielen derselben? :-)
  8. devasya

    Orgelkonzerte

    ...habe mich in dieses Stück (und diese Interpretation) verliebt :herz:
  9. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @Alb ...wo sind denn diese Schräubchen normalerweise? Vielleicht hab' ich auch an der falschen Stelle nachgeschaut... Den Filz hab ich heut' morgen zu bearbeiten versucht, hat aber leider nix gebracht.
  10. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @agraffentoni ...ich komm' erst wieder am Sonntag zu meinem Cembalo, werde den Filz dann aber sofort bearbeiten. Vielen Dank für den Tip :-)
  11. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @agraffentoni ...hab mir alles genauer angeschaut, aber leider keine Reguliervorrichtung/Schräubchen finden können. Ich hab' ein Foto gemacht. Links sieht man das "Problemteil" und rechts eines, das normal funktioniert. Man kann gut erkennen (real sieht man es noch deutlicher), dass das...
  12. 02.JPG

    02.JPG

  13. 01.JPG

    01.JPG

  14. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @LankaDivore ...mein Harmonielehreordner platzt deshalb auch schon fast aus allen Nähten :-D Eine Sängerin hat mich neulich gefragt, ob ich sie in absehbarer Zeit ein bisschen mit der Orgel begleite, eventuell zu Stücken aus dem Schemelli-Gesangsbuch. Da kann ich dann gleich mal mit dem...
  15. devasya

    Mein erstes Cembalo

    ...war nur so ein Gedanke ;-) Heute war's bei mir auch so und ich musste in der Höhe desöfteren "nachhören", aber: ich hab' das Gefühl, dass es langsam - in kleinen Schritten - aufwärts geht und ich mit dem Stimmen immer besser zurecht komme :-) So ähnlich haben wir es zu Beginn des heurigen...
  16. devasya

    Wo steht diese Orgel?

    @Digedag ...eine meiner Lieblingsorgeln, ich beneide dich :-)
  17. devasya

    Mein erstes Cembalo

    Ich hab’s momentan auch in a’=439 gestimmt. Bin aber nicht wirklich zufrieden damit, was aber glaube ich eher mit meinem Stimmverhalten zu tun hat. Ich werd’s morgen einfach mal tiefer legen und schauen, ob ich damit dann besser zurechtkomme. Unsere Orgel ist in dieser Stimmung gelegt, wie ich...
  18. devasya

    Mein erstes Cembalo

    @Musicanne Danke der Nachfrage :-) Ja, meinem Cembalo gehts wieder besser, auch wenn der Cembalobauer dann doch nicht mehr vorbei gekommen ist. Ich hab selbst ein bisschen dran gearbeitet und seitdem hab ich glücklicherweise mit der angeklemmten f1-Taste keine Probleme mehr. Nur das Problem...
  19. devasya

    Gehörbildung für Absoluthörer

    ...als wir gestern unseren Orgelausflug hatten, stand in einem der vielen Musikerräume auch ein Flügel. Aus Spaß an der Freude bin ich schnell hin und hab beide Akkorde wiederholt gespielt und es stimmt: sie hören sich von der "Schwingung" her fast identisch/gleich an - und "in der Mitte"...
  20. devasya

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Derzeit übe ich die Ciacona in fmoll von Pachelbel. Ab nächster Woche beginne ich dann mit Böhm, Vater unser im Himmelreich, auch ein tolles Werk, wie ich finde.
Zurück
Oben Unten