Suchergebnisse

  1. devasya

    Sind sehr gute Organisten auch virtose Klavierspieler?

    @Axel …vielleicht hängt es bei mir noch mit mangelnder Technik zusammen. Aber ich habe schon das Gefühl, im Vergleich zum Cembalo, dass ich auf der Orgel „instabiler“ sitze, oder, anders formuliert, den Schwerpunkt anders ausgleichen muss. Beim Cembalo habe ich das Gefühl, mit dem Boden...
  2. devasya

    Sind sehr gute Organisten auch virtose Klavierspieler?

    ...die Antwort darauf würde mich auch interessieren. Wenn ich Cembalo spiele, passiert "Hand-choreographisch" (ich benutze mal deinen Begriff) etwas mehr bei mir, im Vergleich zur Orgel, vor allen Dingen, weil ich das Gefühl habe, musikalische Figuren (bzw. die Art und Weise, wie Töne...
  3. devasya

    Cameron Carpenter

    …ich habe nicht gesagt, dass man über Interpretationen nicht sprechen darf. Ganz im Gegenteil: einen Diskurs darüber anzuregen, finde ich sogar sinnvoll. Generell über Musik zu diskutieren, ist eine spannende Sache. Es kommt aber meiner Meinung nach auf die Art und Weise an, wie man das macht...
  4. devasya

    Cameron Carpenter

    …solche Artikel, die voller Vorurteile und Unterstellungen sind und einen Musiker persönlich angreifen, finde ich noch viel schlimmer! Ich hab mir ein paar Sachen von Carpenter angehört und aus den unterschiedlichsten Gründen kann ich damit auch nicht viel anfangen. Ob es die Wahl seines...
  5. devasya

    Valotti stimmen

    @Peter Meise ...vielen Dank für den Tipp! Werde heute beim Stimmen darauf achten ;-)
  6. devasya

    Valotti stimmen

    Ich stimme mein Cembalo im Moment auch "nach Gehör", allerdings stehe ich damit noch ganz am Anfang und würde es eher als "versuchen und herumprobieren" definieren, da ich mit dem Endergebnis immer mehr als unzufrieden bin! Ich finde es wirklich schwierig, so ganz ohne Stimmgerät, es braucht...
  7. devasya

    Sind sehr gute Organisten auch virtose Klavierspieler?

    @Barratt …ja, das stimmt, die Orgel verzeiht etwas mehr. Wobei es schon auch darauf ankommt, wie @Dorforganistin bereits erwähnte, auf welcher Orgel man spielt und, wie ich finde, auch, in welcher Umgebungssituation. Anders ist das beim Cembalo… jede kleinste Unsicherheit, Schlamperei...
  8. devasya

    Sind sehr gute Organisten auch virtose Klavierspieler?

    ...ja, das stimmt. Wobei ich aber doch zugeben muss, dass selbst Orgel und Cembalo für mich persönlich zwei vollkommen unterschiedliche Instrumente sind. Kann aber auch sein, dass ich das so sehe, weil ich, grade beim Cembalo, immer noch in den Anfängen stehe. Aber grade im Hinblick auf Anschlag...
  9. devasya

    Sind sehr gute Organisten auch virtose Klavierspieler?

    …was mir persönlich auch aufgefallen ist, allerdings seltener bzw. nicht so stark ausgeprägt im Profibereich (ich möchte auch nichts verallgemeinern, sondern spreche nur von meinen ganz persönlichen Erfahrungen): dass jeder Ton mehr oder weniger „gleich“ oder „übertrieben kurz“ angeschlagen...
  10. devasya

    Betablocker gegen Vorspielangst

    Ich leide auch unter großer Auftrittsangst, bin aber so langsam dabei, dass Problem etwas in den Griff zu bekommen und vielleicht kann ich mit dem ein oder anderen Tipp vielleicht weiterhelfen ;-) Ich habe vor ein paar Jahren nebenberuflich eine Ausbildung in Chorleitung und Orgelspiel...
  11. devasya

    absolutes gehör trainieren etc.

    ...genau dieselben Fragen stelle ich mir auch und hätte ich die Möglichkeit, würde ich mir das inhaltlich gerne mal näher anschauen wollen. Gibt es denn dazu bereits Studien? Ich bin vor ein paar Jahren zum ersten Mal auf den Begriff gestoßen und konnte mir anfangs überhaupt nichts darunter...
  12. devasya

    absolutes gehör trainieren etc.

    ...die Antwort dieser Frage würde mich auch interessieren. Ich kann mir zB. Tonhöhen merken, aber das nicht immer in Beziehung zu den Notennamen bringen. Das müsste ich dann ganz konkret lernen! Aber auf ein genau definiertes "a" bezogen, sonst bringt es mich wieder durcheinander. Wenn ich zB...
  13. devasya

    Lieblingsorgelstück von Bach

    ...dochdoch, hatte ich bloß vergessen, genau so wie BWV 572 ;-)
  14. devasya

    Lieblingsorgelstück von Bach

    Von Bach gibt es so viel Schönes, dass ich mich gar nicht so Recht entscheiden kann ;-) Diese Stücke werden bei mir sicherlich immer ganz weit oben stehen: 1) Dorische Toccata und Fuge, BWV 538 2) Passacaglia und Fuge, BWV 582 3) Fantasie und Fuge, BWV 542 4) Präludium und Fuge, BWV 535 5)...
  15. devasya

    Bach & seine Orgelwelt

    Ich glaube, dass es letztenendes wichtig ist, in dem was man spielt und interpretiert, Freude und Erfüllung zu finden. Während der Ausbildung ist es natürlich wichtig, alle Möglichkeiten der Interpretation gut kennengelernt zu haben, auch und gerade das wissenschaftliche Erarbeiten derselben...
  16. devasya

    Bach & seine Orgelwelt

    :super:
  17. devasya

    Woran übt ihr Zuhause?

    Ich übe immer im Orgelraum der theologischen Hochschule. Da gibt es für alle Orgelschüler eine Liste, in welche man sich eintragen kann. Was sehr angenehm ist, da man auf diese Weise seine ganz bestimmten Übezeiten hat, die verbindlich fürs ganze Jahr gelten. In der Kirche übe ich (leider)...
  18. devasya

    Wer kennt das Orgelstück?

    Ich kenne das Stück leider auch nicht. Finde aber ebenfalls, dass sich die Orgel etwas verstimmt anhört. Bin da aber auch kein Maßstab, da ich mich eh' immer an die Stimmung jeder Orgel erst'mal etwas gewöhnen bzw. "neu einstellen" muss ;-) Hoffe, es kann dir wer anders weiterhelfen :-)
  19. devasya

    Orgelkonzerte

    ...sehr schön gespielt und ich freu' mich schon drauf, die Orgel bald selbst bespielen zu dürfen (nur zum Üben und Kennenlernen). Ein schönes Instrument, wie ich finde :-) View: https://www.youtube.com/watch?v=mBlmUSGn9w8
  20. devasya

    meinen Schüler versetzt-Wiedergutmachen, wie?

    ...und da wird meines Erachtens nach sehr deutlich, wie subjektiv und unterschiedlich dieser Begriff von jedem Einzelnen definiert und bewertet wird. Auf diese ganz spezielle Situation bezogen bedeutet Anstand nämlich für mich: einen Fehler, der passieren kann und menschlich ist, nicht...
Zurück
Oben Unten