Suchergebnisse

  1. P

    Wie lange übt Ihr täglich?

    Ich übe jeden Tag nach der Schule 2-3 Stunden, am Wochende und bei Feiertagen auch mehr. Wenn Konzerte oder Prüfung in Aussicht sind, dann 6 Stunden am Tag. Ich habe zwar schon Nachbarn, aber die können mir nichts sagen, da sie selbst immer total laut schreien (Süditaliener...)
  2. P

    Klavier nach 3 Monaten schon wieder verstimmt???

    Hallo bei meinem Klavier passiert das auch häufig, es ist ein ziemlich altes Klavier und reagiert empflindlich auf die Luftfeuchtigkeitsveränderungen. V.a. wenn man mit dem Heizen beginnt wird das Holz aufgebläht (sagt man das? mir fällt keine passende übersetzung für das ital. wort...
  3. P

    Wer kennt Glenn Gould (nicht)?

    schon als kleines kind und noch-nicht-klavierspieler hörte ich mir die goldbergvariationen non GG an und fand sie...himmlisch. eine alte verwandte hat mir eine vergessene videokassette gegeben,auf der er eine sonate, eine partita und eine fuge von bach und varationen von beethoven spielt und das...
  4. P

    Alter beim Beginn des Klavierspiels

    ich habe mit 6 angefangen, allerdings wollte man micht in der musikschule zuerst ein jahr in den flöten kurs stecken, doch ich weigerte mich erfolgreich "rumzupusten", wollte nur klavier! :)
  5. P

    Anfänger mit kleinem Problem (Lampenfieber)

    @Mary:das ist ja voll praktisch bei mir ist es auch so, dass ich bei der kalvierstunde so aufgeregt bin und fehler mache....doch sich zwingen vor familien-und freundeskreis zu spielen hilft. wenn sich der freundes kreis total gut in musik und klavier auskennt, ist das zusätzlich abhärtend...
  6. P

    Johann Sebastian Bach

    ich habe schon oft gehört, wie pianisten, die werke von chopin, beethoven u.ä. toll spielen und bei bach und mozart dann kläglich versagen. bei den vorausscheidungen zum busoni-wettbewerb, die ich jedes jahr anhören gehe, ihabe ich das schon öfters bemerkt. meines erachtens erkennt man die wahre...
  7. P

    Gute Prima Vista Spieler ?

    Hallo an alle vo einigen jahren habe ich an einer art seminar über das prima vista spielen teilgenommen. geführt wurde er von einer südafrikanischen klavierspielerin und -lehrerin, die sehr viele experimente durchgeführt hat. Herausgekommen ist, dass es nicht unbedingt vom können abhängen...
Zurück
Oben Unten