Suchergebnisse

  1. instrumentenfreak

    Zoom H2n Aufnahmequalität verbessern

    Ein Mikrofon kann den Klang nur so aufnehmen, wie er an dieser Stelle eben ist. Stell das Klavier mal quer zur Wand und das Zoom auf einen Stuhl ca 1-2m von der Rückseite des Klaviers entfernt. Also HINTER das Klavier. Oder mach den Deckel oben auf und positioniere das Zoom so, dass die...
  2. instrumentenfreak

    Überwindung Lampenfieber - Erfahrungsbericht

    Ich habe für mich entschieden, dass ich keine Musik für Musiker*innen machen, und kein menschlicher CD-Spieler sein möchte. Mein Publikum möchte unterhalten werden und erwartet keine musikalische Perfektion. Das zu wissen, nimmt mir einen Großteil der Aufregung. Ich bin wer ich bin und was...
  3. instrumentenfreak

    Musikerklage, Film vom BR

    Martins Klage wurde nur in die nächste Instanz verlagert. Die Begründung des Gerichtes "es ist nicht zu erkennen, dass Absagen wegen Corona stattfanden" ist absolut an der Realität vorbei. Es bleibt also spannend. Nachtrag zur Erläuterung: Im Infektionsschutzgesetz ist geregelt, dass ein...
  4. instrumentenfreak

    K-Pop, je belangloser desto tiefgründiger?

    Femdom ist wieder was ganz anderes :D @hasenbein du bist doch Jazz-Fan, oder?
  5. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Meine bisherigen Versuche, dies zu tun, waren erfolglos... also hier mal ein Test: Einfach geschrieben: youtube.com/watch?v=xx4WV0NUANo Und hier als verlinktes Wort Nachtrag: euer Ernst? Ich reg mich hier uff und das geht? ... boahr ... dann entschuldige ich mich demütigst.
  6. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Das schreibt der richtige :D
  7. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Dich zwingt ja keiner - aber wenn man sich sachlich auseinandersetzen will und wegen so einer Kleinigkeit 5 Beiträge verursacht statt 2 Sekunden seiner Zeit zu opfern...
  8. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Weil ich diesen übergroßen Videoplayer dieses Forums nicht mag. Der wirkt so erdrückend. Und ohne den Punkt zu ersetzen, erscheint der automatisch.
  9. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    @FünfTon nein, da hast du Unrecht. Ich hab da schon ein bissle Ahnung. Wenn du magst, kann ich dir ja mal zeigen, wie "scheiße" das klingen kann. Beim Schüler kommt der Sound genau so an: youtube (punkt) com/watch?v=xx4WV0NUANo
  10. instrumentenfreak

    Akustikschaumstoff in welchem Umfang?

    Bitte nix mit Noppen ... das ist Material-und Geldverschwendung. Man schneidet in seinen Kaffefilter ja auch keine "fancy aussehenden" Löcher rein. Und Eierpappen sind gute Brandbeschleuniger, aber keine Akustikelemente (nur sehr ungünstige Diffusoren über 5 KHz). Billigste brauchbare Lösung...
  11. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    @DonMias Ich bin mit Zoom zufrieden. Die Hardware ist selbstverständlich bei weitem nicht professionell, aber als absolutes Minimum ausreichend: Behringer Uphoria (34€), t.bone em700 kleinmembrankondensatormikrofone (Stereopaar 55€). 2 mal 6m XLR-Kabel (10€). Als Webcam nehme ich mein Handy...
  12. instrumentenfreak

    100% digitale Musikschule - wie findet ihr das?

    Eine Sammelstelle für digitalen Unterricht anzubieten ist vollkommen sinnfrei. Sowohl Lehrer aus auch Schüler können sich ganz einfach und ohne Umwege selbst verbinden. Die Software kann man besorgen, brauchbare Technik kostet keine 100€ mehr. Wozu also einen zusätzlichen Schritt einfügen, der...
  13. instrumentenfreak

    Akustikschaumstoff in welchem Umfang?

    Was willst du denn dadurch erreichen?
  14. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Klingt als wäre die automatische Gain-Regelung oder ein Gate aktiviert. Mit "furztrocken" meinst du, dass kein Raumanteil zu hören ist? Dann steht das Teil zu nah an der Schallquelle.
  15. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Das war ein tascam im2x. B-Ware, darum so billig. Laut einigen Youtubevideos funktionieren diese Zoom-Geräte mit entsprechenden Adaptern auch an Smartphones. Andere Geräte sicherlich auch, da habe ich aber noch keine Recherche betrieben.
  16. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Das kommt ganz darauf an, was du damit machen möchtest. Beides ist gut, der Anwendungsbereich unterscheidet sich aber etwas. Wie gesagt: ein Mikro fürs Handy taugt auch für Videoton. Das H4n (oder ähnliches) kannst du dafür unabhängig von der Kamera positionieren und darauf kann auch niemand...
  17. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    @Hamster Ein Ansteckmikro wie das MV88 braucht also einen Vorverstärker, Netzteile und dicke Kabel? Aha - da is einer vom Fach, wie ich sehe :D
  18. instrumentenfreak

    H1n, H2n, H4n Entscheidungshilfe gesucht

    Manche Aufnahme-Apps können die Empfindlichkeit des Mikrofones regeln. Das wäre mein erster Anlaufpunkt. Je mehr Komponenten ein System hat, desto mehr Fehler- und Störquellen kann es geben. Es gibt auch Mikrofone fürs Handy (z.B. das Shure mv88 und ähnliches). Das hätte den Vorteil, schnell...
  19. instrumentenfreak

    Verbesserung der Raumakustik

    Raumakustik ist ein sehr breites Thema. Was genau möchtest du verbessern? Geht es dir um einen möglichst gleichmäßigen Frequenzgang, möchtest du den Nachklang verkürzen, stören dich Raummoden, ist dir der Flügel zu dumpf oder zu grell? (ect) Da der Raum sehr klein ist, sind die...
  20. instrumentenfreak

    Neue Homepage erstellen?

    Die üblichen Anbieter Jimdo, Wix, Wordpress, ect. sind da sehr gut und einfach zu bedienen. Ich würde aber zumindest eine leserliche Domain erwerben. Wenn jemand auf seine Webseite verlinkt und der Link ungefähr so aussieht (www.alle_mein_entchen.jimdo.wordpress.wix.com.de.org (und so weiter))...
Zurück
Oben Unten