Suchergebnisse

  1. JonasKlais

    Thürmer Oberdämpfer von 1912 - behalten oder ersetzen?

    Gefällt dem TE das Instrument vielleicht (nur) deshalb, weil er es seit der Kindheit gewohnt ist? Ich würde als erstes mal die eigenen Gewohnheiten hinterfragen, bevor ich krampfhaft an etwas festhalte, das anscheinend langsam den Geist aufgibt.
  2. JonasKlais

    Sich als Erwachsener unbeschwert und flüssig beim Klavierspielen bewegen.

    Das trifft den Nagel auf den Kopf. Ich stelle gerade mit Mitte 40 fest (nach vielen Jahren Klavier-, schwerpunktmäßig allerdings Orgelunterricht, was aber zwei eher schon fast gegensätzliche Anforderungen stellt) , wie zentral das ist. Möglicherweise auch bedingt durch mein neues Instrument und...
  3. JonasKlais

    Sich als Erwachsener unbeschwert und flüssig beim Klavierspielen bewegen.

    Nun, dem würde ich widersprechen, oder um es mit den Worten meines früheren Orgellehrers aus Münster zu sagen „zu subjektiv“. Das ungeschult Empfundene mag man subjektiv im Moment des Spielens als unglaublich gefühlvoll empfinden, eine Audioaufnahme offenbart dann leider allzu oft rhythmische...
  4. JonasKlais

    Tonleitern und Gleichmaessigkeit

    Das sind so kleine Hinweise, die immer wieder sehr aufschlussreich sind! Danke dafür, habe ich noch nie hinterfragt... https://www.muskeln.xyz/lexikon/handmuskulatur/
  5. JonasKlais

    Operninszenierungen: Hinweise, Empfehlungen und Kritik

    Bist du vor Ort?
  6. JonasKlais

    Kölner Klavierzimmer

    Mein Gedanke betraf etwaige Folgeveranstaltungen, weil es sich „erstes“ nennt 😉
  7. JonasKlais

    Kölner Klavierzimmer

    Ach wie cool in meinem alten Veedel (Köln-Nippes). Das sollte man mal im Auge behalten und rechtzeitig was einstudieren 😅
  8. JonasKlais

    Sich als Erwachsener unbeschwert und flüssig beim Klavierspielen bewegen.

    Sich mit Seymour Bernstein zu beschäftigen, kann ich auch nur empfehlen. Schau dir auch mal die Videos an, die er auf Grundlage seines ersten Buches „Mit eigenen Händen“ erstellt hat. Schriftliche Übetipps (allerdings eher fortgeschrittene) findest du auch hier...
  9. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Hat da einer Äpfel mit Birnen verglichen? 😉
  10. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Neue Bechstein Academy-Instrumente wären wahrscheinlich in deinem Budget drin und würde ich nicht ausschließen. Probieren solltest du jedenfalls A175 und A190. Haben mir beide gut gefallen, wobei auch der kleine A175 sehr angenehm war. Bei der Concert-Reihe ist unter den Kleinen auch der L167...
  11. JonasKlais

    Wo gebrauchtes Klavier kaufen (Köln und Umgebung)?

    Wenn du da in der Ecke bist, guck auch mal bei https://www.piano-rumler.de/ rein.
  12. JonasKlais

    Klavier oder Flügel - Wiedereinsteiger bittet um Rat

    Wie ist denn die Entscheidung ausgefallen? Fündig geworden oder noch weiter gesucht?
  13. JonasKlais

    Pianistische Kuriositäten

    Die Kameraperspektive passt zur Darbietung. Schräg… Wieso stellt jemand sowas ins Netz?
  14. JonasKlais

    Wertermittlung Grotrian Steinweg Klavier

    Das ist ja bekanntlich Geschmacksache. Wer Retro mag, dem könnte es gefallen. Das macht aber die Zielgruppe potentieller Interessenten klein. Für den Wert dürfte aber auch eine Rolle spielen, welches Baujahr es hat, ob es in den letzten (60 ?) Jahren mal überholt und wie es genutzt wurde...
  15. JonasKlais

    Wie sag ich´s meinem Klavierlehrer?

    Die Beschäftigung mit den physikalischen Feinheiten führt doch erst zur Freude am eigenen Spiel. Und damit meine ich nicht primär das Eifern nach Virtuosität, sondern die Suche nach körperlichem Wohlbefinden beim Spiel... lesenswert dazu Ich würde mir einen Lehrer suchen, der mir das...
  16. JonasKlais

    Welche Bilder habt ihr zu den Stücken die ihr übt?

    Ich habe auch eher selten Bilder, wenn ich Musik höre. Aber bei Haitinks Aufführung von Mahlers 2. Symphonie öffnet sich am Schluss vor meinem inneren Auge der Himmel. Im Kontext ab 1:22:20 Man muss nur die Augen vor dem Outfit der Akteure schließen...
  17. JonasKlais

    Katzenhaare im Anflug auf Flügel

    Also, wenn man das Ding schließt und keiner in Abwesenheit auf die Tastatur oder in das Instrument klettern kann, passiert nichts. Meine schlafen nur gelegentlich darunter auf dem Teppich...
  18. 9ACF1146-1DEB-446D-8002-21B1C125A82B.jpeg

    9ACF1146-1DEB-446D-8002-21B1C125A82B.jpeg

  19. JonasKlais

    Katzenhaare im Anflug auf Flügel

    Kann ich auch empfehlen. Sonst halt noch der Tipp, Tastenklappe und Deckel zu schliessen. Neben Haaren macht sich vor allem Katzenkotze schlecht im Instrument 😂
  20. JonasKlais

    Orgelweihe Ulm-Wiblingen

    Die weiße Fahne mit Begleitmusik für Trompete schwenken oder einen „Gaststar“ konzertieren lassen, was auch ein Zeichen von Geöße wäre ;-).
Zurück
Oben Unten