Suchergebnisse

  1. JonasKlais

    Feedback Eigenkompositionen

    Na, das wäre aber ein sehr behaarter Mensch mit einem sehr unbehaarten Hinterteil 😉
  2. JonasKlais

    Feedback Eigenkompositionen

    Also für 1,5 Jahre Respekt. Und die Stücke kann man sich anhören.
  3. JonasKlais

    Revolutionsetüde - Technik / Rhythmus

    Danke für den Tipp. Als Jugendlicher habe ich den Fingersatz in meiner Ausgabe auch auf 1-2-4-5 verschlimmbessert. Mit ein paar mal ausprobieren stelle ich jetzt 20 Jahre später fest, dass das Unsinn war und 1-2-5-3 viel lockerer und auch mit besserem Akzent von der Hand geht.
  4. JonasKlais

    Hilfe! - neuer Yamaha C3: Niedergewicht Aufgewicht

    Wenn die TE mal ein update gibt, wäre das durchaus interessant. Mein neuer Yamaha S3x hatte keine Probleme mit den neuen klimatischen Bedingungen bei mir. Und so sollte es auch sein. Sollte das Problem fortbestehen, sollte es spätestens binnen 6 Monaten beim Händler bemängelt und Nachbesserung...
  5. JonasKlais

    C-Dur Tonleiter mit kleinem Finger hoch spielen vierstimmig

    Ziegendrücker klingt aber sympathischer. Da denkt man gleich an Streichelzoo ;-)
  6. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    https://www.pianoschmitz.de/fluegel--klaviere/gebrauchtinstrumente/index.php?gclid=EAIaIQobChMI7taypN7y8gIVC9tRCh2B7QGsEAAYASAAEgJNDPD_BwE L167 (fand ich in seiner Größenliga sehr überzeugend) https://www.klavierhaus-klavins.de/ M/P 192 und B210 Ist halt nicht deine Region. Aber falls du mal...
  7. JonasKlais

    Ich suche ein passendes Klavier

    Also deine Vorliebe für Antiquitäten in allen Ehren. Aber mit 18/19 (13. Klasse) würde ich dir erstmal empfehlen, wenn du bisher nur auf dem E-Piano geübt hast, deine Technik und Musikalität an einem technisch und klanglich einwandfreien Instrument weiter zu entwickeln.
  8. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Deinen guten Eindruck von neuen Bechstein Academy Instrumenten teile ich. Auf meiner Suche letztes Jahr haben mir der neue A190, aber auch der A175 sehr gut gefallen. Falls du aber (erstmal) noch weiter schaust, kämen Gebrauchte der Concertserie in Frage, wobei auch der kleine L167, den ich in...
  9. JonasKlais

    Fragen zum Flügelkauf und zum zukünftigen Standort

    Glückwunsch zu dem schönen Instrument. Es passt auch augenscheinlich sehr schön in den Raum!
  10. JonasKlais

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Nein, du meinst entscheidungsfreudig. Uninformiert lässt sich immer schnell entscheiden. Entscheidungsfähigkeit steigt aber mit dem Wissen um die unterschiedlichen Instrumente. Solange die Zeit der Suche Freude und nicht Qual bereitet, ist es doch gut investierte Zeit.
  11. JonasKlais

    "Wiederbelebung" eines Young-Chang-Flügels

    Hier werden 3 Young Chang Instrumente aus den 90er mit 1,85 m für zwischen 5.900 und 7.700 € angeboten, die mutmaßlich nicht in einem desolaten Zustand sind...
  12. JonasKlais

    Klavier als Zweitinstrument eine Nummer zu groß?

    Klavier neben einem Melodieinstrument ist eine gute Ergänzung. Auch außerhalb des Jazz. Ob es zeitlich mit Üben und Unterricht passt, muss man ausprobieren…
  13. JonasKlais

    Wie schätzt ihr dieses Stück ein?

    Sag einfach Bescheid, wenn du und deine Duo-Partnerin Freude an dem Stück gefunden haben solltet, dann kann es gelingen :-)
  14. JonasKlais

    Wie schätzt ihr dieses Stück ein?

    Das ist sicher richtig, dass nur die Darbietung und nicht die Komposition bewertet werden soll und wird. Aber ich würde dann doch bezweifeln, dass ein (Mach-)Werk, das - wie hier - weder dem Darbietenden, noch dem Zuhörer „gefällt“, gut genug dargeboten werden kann, um die eigenen Fähigkeiten...
  15. JonasKlais

    Wie schätzt ihr dieses Stück ein?

    Nein gewinnen ist nicht unmöglich. Es besteht die abstrakte Chance, dass ein Nachkomme Gnattalis Jury-Mitglied ist und sich über die Darbietung freut. Wobei bei Wikipedia leider nicht steht, ob er überhaupt Kinder hatte…
  16. JonasKlais

    Wie schätzt ihr dieses Stück ein?

    Ok, offenes Wort auch von mir: das Stück ist kacke, und das schlimmste ist, es ist auch noch ziemlich lang. Eine Qual zu üben und anzuhören. Wieso quält man junge Menschen mit zurecht unbekannt gebliebenen Kompositionen unbekannter Komponisten? Es gibt auch schöne Stücke aus dem 20. Jahrhundert...
  17. JonasKlais

    Wie schätzt ihr dieses Stück ein?

    Also dein Lehrer mag es. Dann wird seine Einschätzung ja sein, dass es Leute (in der Jury) gibt, die es mögen werden.
  18. JonasKlais

    Tonleitern und Gleichmaessigkeit

    Man sollte das vielleicht mit einem Warnhinweis bei YouTube versehen. 🙈
  19. JonasKlais

    Sich als Erwachsener unbeschwert und flüssig beim Klavierspielen bewegen.

    Deshalb ist es mir auch nicht zu peinlich, back to the roots nach über 30 Jahren Klavier zu gehen und Schumanns „Träumerei“ zu „üben“, um mir die Tipps bei S. Bernstein zu vergegenwärtigen. Und ich muss sagen, ich hätte das vorher nicht so hinterfragt und auch nicht konsequent auf...
  20. JonasKlais

    Sich als Erwachsener unbeschwert und flüssig beim Klavierspielen bewegen.

    Ich glaube der Altersaspekt ist in der Tat der entscheidende Gesichtspunkt, nämlich dass man die Dinge schon ziemlich weit am Anfang durchdringen und ganzheitlich betrachten möchte. Das kann Vorteile haben, weil man sich vielleicht dann keine unguten Marotten angewöhnt, aber auch Nachteile...
Zurück
Oben Unten