Suchergebnisse

  1. musix61

    Angst vor Fingerwechseln

    Ich habe auch schon einige Kandidaten und - innen gehabt, bei denen nach ähnlich langen Lern- Zeiträumen bei jedem Fingerwechsel ihre musikalische Welt unterzugehen schien. Meiner langen Erfahrung nach kann ich sagen: Da wird nicht viel draus. Oder es dauert ca. 500 Jahre bis zu den ersten...
  2. musix61

    Kartellamt - ein nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag

    Ich habe vor einem Monat den Verband Deutscher Musikschulen (VdM) angeschrieben, um auf das immer krassere Mißverhältnis zwischen unseren Honoraren, die seit 15 Jahren nicht wesentlich erhöht wurden, und die im gleichen Zeitraum immer wieder angehobenen Gebühren, sowie die horrende Gebäudemiete...
  3. musix61

    wie viel bezahlt ihr für den Klavierunterricht?

    Zu "selber schuld": Wir haben uns sehr wohl vorher über die Kosten informiert. Zu "so ein Quatsch" und "Peanuts": Hier muß ich leider Arroganz und Überheblichkeit bescheinigen. Es geht hier um ca. EUR 55.- für eine Wegstrecke von 3KM! Zu "ich wäre stinksauer, wenn ein Kunde hintenrum..": Aber...
  4. musix61

    wie viel bezahlt ihr für den Klavierunterricht?

    Den absoluten Vogel schoß heute ab: Schreinerei W. aus R. Der Griff unserer Spülmaschine war ab, die Frontplatte ließ sich nicht lösen, was zur Wiederbefestigung notwendig gewesen wäre. Wir bestellten o.g. Unternehmen. Es kam ein Geselle und ein Lehrling. Während der Geselle in ca. 15 Min.die...
  5. musix61

    Klavier zu klein und Lehrerauswahl

    Ah, ja... Jetzt weiß ich endlich, wieso ich kein guter Klavierlehrer bin.
  6. musix61

    Können Profis Untrainierte Stücke auf Anhieb vom Blatt spielen?

    Wow! Einer macht mitten in der Nacht ein Thema auf, und bekommt bis zum frühen Morgen 14 Antworten: Clavio, the Forum that never sleeps:D Zum Thema: Ich hatte, bevor ich vor vielen Jahren angefangen habe, Klavier zu lernen, schon jahrelang ein anderes Instrument gelernt, auf dem ich ein sehr...
  7. musix61

    Klavierlehrer wechseln

    Piano Piano ist bestenfalls ein Songbook und nicht zum LERNEN geeignet. Es ersetzt auf keinen Fall eine vernünftige Klavierschule und kann nicht als solche dienen! Ein Klavier ist keine Wandergitarre, wo man sich Peter Burschs Gitarrenbuch (oder wie das heißt) kauft, und das Akkordeschrubben...
  8. musix61

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    [/U] Meine Güte, sind wir denn Zeitschriften- Drückerkolonnen oder Sportwettenfälscher?! Als ich vor 1 Jahr in dieses Forum eintrat, hatte ich es meinen jugendlichen und erwachsenen Schülern empfohlen. Inzwischen bin ich vorsichtiger geworden. Wer anstatt der guten und wertvollen Beiträge...
  9. musix61

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    Ich kenne so eine Unterrichtssituation mit Schülern wie hier beschrieben sehr gut: Es sind die Stunden, nach denen man sich leer, ausgebrannt und unnütz fühlt. Ich habe es mir mittlerweile abgewöhnt, die Gründe bei mir und meinem Unterricht zu suchen. Die Einstellung, dass man sich nicht...
  10. musix61

    Darf man hier auch konkrete Fachfragen stellen?

    Zum Thema: Ich empfehle zur Aneignung musiktheoretischer Dinge (wie z.B. transponieren) den guten alten DTV- Atlas zur Musik. Und zur intensiveren Beschäftigung (Grundwissen voraussetzend): Diether de la Motte: Harmonielehre. Was hieraus nun entstanden ist, ist das typische Beispiel dafür, was...
  11. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Ähem...., ist es schlimm, wenn ich noch ein letztes mal Eure sicher hochgeistige Diskussion störe, und zum Thema zurückzuführen versuche? Danach lasse ich das Forum auch in Ruhe. Dear Mister Rabbit Leg, wir haben ja eindrücklich Deine, im Gegensatz zu uns "Amateuren", "0815-KL"...
  12. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Es ist schon sehr verwunderlich, dass an einem ganz normalen Werktag wie gestern, Freitag, im "Klavierlehrerforum" seitenweise von früh bis spät getextet wird. Während die Leute stundenlang an ihrem Computer hocken, herumphilosophieren, sich gegenseitig herumkloppen und weise Lehren über...
  13. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Es ist schon merkwürdig: Die einen vertreten die landläufige Meinung: "Lehrer schaffe nix". Und wenn man schreibt, dass man ausgelastet ist, dann kommen gleich die anderen, die einem die Qualität der Arbeit absprechen... Aber, Hasenbein, das ist schon ganz richtig: Bei meiner Schülerzahl kann...
  14. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    In Beitrag #253 hatte ich über eine ärgerliche Erfahrung mit einer MS berichtet.Inzwischen sind wir über 50(!) Threads weiter. Ich danke allen, die sich die Mühe gemacht haben, konstruktive Ratschläge zu geben,(dies zeichnet dieses Forum immer wieder aus) besonders auch "Chiarina", die, quasi...
  15. musix61

    Niedrige Honorare an Musikschulen

    Hallo liebe Forumsmitglieder/ -innen Als Beispiel, wie Musikschulen mit ihren treu dienenden Honorarkräften umgehen, möchte ich einmal über mein neuestes Erlebnis mit einer Musikschule berichten. Vorweg muß ich bemerken, dass ich, da ich meine Brötchen leider nicht nur mit meiner Musik, meinen...
  16. musix61

    wie viel bezahlt ihr für den Klavierunterricht?

    Noch besser sollte es heißen: "Zeig mir wie Du unterrichtest..." Der beste Virtuose nützt einem Schüler nichts, wenn er pädagogisch nichts auf der Pfanne hat.
  17. musix61

    Wie heißt die moderne "Cover-Version" davon?

    Keine Reaktion des Fragenden? Okay, dann spare ich mir das künftig. Musix
  18. musix61

    Wie heißt die moderne "Cover-Version" davon?

    Meines Erachtens sind das sogenannte Quintfallsequenzen: Harmonische Strukturen, die oft und in vielen verschiedenen Musikrichtungen verwendet werden. Zum Beispiel im Jazz- Standard "All the Things you are" von Kern/Hammerstein. Hier eine etwas ungewöhnliche Einspielung ;) Helge Schneider -...
  19. musix61

    Wie oft übt / spielt ihr in der Woche so?

    Aktuelle Berichterstattung: Ich würde gerade momentan mit meinem fast täglichen Üben beginnen wollen, wenn..., ja wenn nicht gegenüber gerade ein Konzert stattfinden würde. Welches Konzert?! Eines von starken Männern mit Motorsägen, die bei den Nachbarn ein Baum- Massaker schlimmsten Ausmaßes...
  20. musix61

    Klavierlehrer ein Betrüger?

    Liebe/r Herr/ Frau Dulo, zu den "schlechten Vergleichen": Schön, dass Sie der Gastronomiebranche mehr Vertrauen schenken als der Zunft undurchsichtiger, betrügerischer Klavierlehrer und Flügelhändler. Sie haben schon recht: Im Gasthaus bekommen Sie ja auch einen nachvollziehbaren...
Zurück
Oben Unten