Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das mag zwar stimmen, aber Lisztomanie hat nun einmal Katholizismus als Assoziation vorgegeben. Ungarn hast du dir doch selbst ausgedacht. :D
Ich würde mir ja selber was überlegen, aber zu Katholizismus fällt mir nichts Gutes ein.
Auf YouTube gibt es leider keine Aufnahme der etwa neunstündigen Symphonischen Variationen von Sorabji. Zum Glück hat der gute Mann auch ein paar, äh, Miniaturen wie diese geschrieben:
Sorabji: Fantaisie Espagnole (1919), Performed by John Carey - YouTube :D
Spanien (Zwischendurch, so etwa um...
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Frage verstehe. Wenn du harmonisierst, klingt es dissonant ("schräg"), wenn der Melodieton nicht Teil des Akkords ist. Sonst klingt es konsonant ("harmonisch"). Manche Harmonien passen dann halt an einer Stelle und manche nicht.
Rolf, ich finde es schade und eigentlich auch nicht im Sinne des Spiels, dass du so oft Assoziationen ohne Links postest. Dass in vielen Opern Morde vorkommen und dass man so etwas auf YouTube findet, wissen wir alle. Etwas konkreter darf es schon sein.
Hallo Karsten, ich wollte nicht sagen, dass du Klassikliebhaber bist oder nicht, sondern nur, dass dein erster Beitrag hier genau der Geisteshaltung entspricht, die sehr viele Nur-Klassikhörer an den Tag legen: nie andere Musik hören, aber meinen, alles darüber zu wissen. Ich habe selbst die...
Nee, gubu, diese Leier wurde in diesem Forum schon so oft angestimmt, da kann nichts "Weitstirniges" mehr dran sein. ;) Vielleicht ist es auch die Anhäufung der Klischees über Klassikhörer, die dilettants Beitrag zu bestätigen scheint, die mich zu der Reaktion veranlasst hat. Aber auf jeden...