Suchergebnisse

  1. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Planen heißt Unwissen durch Irrtum zu ersetzen. Allerdings: "In preparing for battle I have always found that plans are useless, but planning is indispensable." - Eisenhower
  2. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Um eine Sprache zu lernen muss man sie mit allen Sinnen spüren. Egal ob das Latein oder Musik ist.
  3. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Ein Hobbydachdecker wird sich sicher Notizen machen, wenn er nur 2 mal im Jahr ein Dach deckt. Darüber hinaus ist Dachdecken & Klavierspielen sicher nicht vergleichbar im laufenden Lern und Übeaufwand.
  4. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ja wenn du eine Übung daraus machst. Ansonsten mache ich nach wie vor Notizen wie Fingersätze im Notentext, aber nur solche, die fixe Ergänzungen / Korrekturen des Notentextes sind. Das Problem mit Übeanweisungen, aktuellen Problemen etc. in den Notentext zu schreiben ist einerseits, dass das...
  5. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Das Nachdenken über das Üben ist ebenso üben. Friedrich Gulda hat einmal sinngemäß auf die Frage warum er nur so wenig Zeit übt und trotzdem so gut spielt geantwortet, dass er nur ein paar Stunden pro Tag am Klavier übt aber den Rest im Cafehaus über das Üben nachdenkt.
  6. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Es gibt sehr viele angesehene Klavierpädagogen die ausdrücklich Notizen &Tagebücher empfehlen.
  7. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Ich glaube der Hauptunterschied ist, dass Profis den Luxus haben sich den ganzen Tag mit Musik im Kopf zu haben. Hobbymusiker haben ihre Jobprobleme im Kopf wenn sie sich nach Feierabend ans Klavier setzen. Die müssen schnell einen massiven Kontextwechsel machen. Ohne Notizen ist der nicht...
  8. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Bezweifelst du also grundsätzlich die Sinnhaftigkeit von Notizen und Übetagebüchern?
  9. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Das ist überhaupt kein Widerspruch. Frei heißt nicht gratis. Aber frei bedeutet, dass die Geldgeber nicht die ganze Macht haben, so wie bei proprietärer SW. Dem kann ich nur zustimmen. Freie SW ist exzellent zum Lernen des Programmierens geeignet, weil sie die Freiheit garantiert das Programm...
  10. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ich habe vor ediwo mit digitalen Aufgabenlisten (org-mode) beim Klavierspielen experimentiert. Das Problem ist, dass die nicht für die Feedback Loop die beim Musiküben essentiell ist gedacht sind...
  11. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ediwo sagt dir nicht was zu tun ist. Das tust du selber oder der Klavierlehrer. Ediwo speichert das nur, so wie ein Notizblock aus Papier.
  12. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Ja das stimmt. Aber eine Zeitangabe der einzelnen Aktivität ist nicht sinnvoll, wenn man künstlerisch und kreativ übt.
  13. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Das ist vollkommen richtig. Aber das ist auch nicht das Ziel von ediwo.
  14. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Da bin ich anderer Meinung. Freie Software legt die Macht in die Hände jener, die sie benutzen und Zeit und Geld darin investieren. Proprietäre Software gehört niemals der Gemeinschaft der Benutzer. Findet man bei freier SW keinen Konsens mit den aktuellen Maintainern ist ein Fork immer...
  15. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ja das stimmt. Allerdings findet man auch im Netz ganz gute Videos zu solchen Übungen, die könnte man in der Tabelle als Ergänzung verlinken. Dann findet man alle relevanten Videos zum Stück das man gerade übt auf einen Blick. Und klar einen KL wird ein solches Tool niemals ersetzen können oder...
  16. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Keine Ahnung was Piascore so macht, und aus deren Webseite werde ich auf die Schnelle nicht schlau. Aber was ich mal angedacht habe ist eine Schnittstelle zu imslp. z.b. um die Komponisten / Werke zur Auswahl zu haben. Das würde auch aufgrund der offenen Daten zu ediwo passen. Eine Möglichkeit...
  17. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Was ich allerdings schon interessant fände, wäre eine allgemeine Datenbank von Übungen aus den Daten zu generieren. Das würde bedeuten das derzeitige Textfeld "Übungen" der Aktivität durch eine Tabelle zu ersetzen. Dann hätte man eine Tabelle von Klavierübungen und die Probleme die sie lösen...
  18. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ok, ja es gibt tausende individuelle verschiedene Übeweisen. Takte auslassen, Stimmen wechseln, Stimmen unterschiedlich kombinieren, Zick Zack spielen etc. Der eigenen Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt. Was nicht mein Ziel mit ediwo ist: alle Übeweisen als Anweisungen des Programms zu...
  19. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    ok. Das ließe sich natürlich in ediwo ganz gut einbauen. Im Prinzip müsste das Script nur die Reihenfolge der Probleme in der Liste steuern. Ein Weiterblättern in der Detailansicht des Problems zum nächsten Problem der Liste ist auch schon auf Prio B. Dann hat man das im Prinzip, oder? fein...
  20. ediwo

    Freie Übe Anwendung

    Schaut interessant aus. Mich würde interessieren was genau der Hintergrund ist bzw. welches Übeproblem du damit löst? Variation in das Üben bringen? Graham Fitch hat einmal in einem Video so etwas mit manuellen Powerpointfolien vorgeschlagen. Also quasi ein ediwo mit Varianten Zufallsprogramm...
Zurück
Oben Unten