Suchergebnisse

  1. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Naja, sie war sehr hübsch....:blöd::008:
  2. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Beides. Ich möchte beides beherrschen.Beides hat Vorteile. Wenn du mal zu Besuch bist, kannst du auch ohne Noten etwas vorspielen. Ich kenne jemand, die war zu mir Besuch und hat meinen Flügel gesehen und wollte unbedingt etwas spielen, konnte aber nicht, da keine Noten dabei. Sie spielte...
  3. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Ja, man muss Geduld haben.:026: Genau.:023:
  4. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Wenn ich deinen Beitrag so lese gibt es zwei Arten von Klavierspieler, diejenigen die es können und die, die alles erlernen müssen.:-D Ich glaube aber kaum, das die im obigen Beispiel irgendwie besser begabt sind als ich. Sie gehen einfach einen anderen Weg. Einen Weg den ich nicht...
  5. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Das liegt in meiner Natur als Auswendigspieler. Ich lerne das Stück mit den Noten, um es mir in den Speicher zu laden. Wenn das einmal passiert ist, spiel ich die Stücke dann frei. Dabei bin ich dran, mich selber immer wieder mit neuen Stücken zu füttern, damit ich nicht aus der Übung komme.
  6. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Ja, das ist hart. Ich hatte eine Pause von einem Monat eingelegt, um für meine berufliche Weiterbildung Zeit zu haben. Ich habe zwar Klavier gespielt, aber meistens schon gelerntes aus dem Kopf. Als ich dann wieder ein neues Stück mit der KL einstudieren wollte, fühlte ich mich wie in der...
  7. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Nein, die können keine Noten lesen und beide sind "Pianisten" in Bands. Ihre Notenblätter gleichen jenen vom Gitarristen, also nur Buchstaben für Akkorde. Keine Ahnung, wie die das machen. Ich habe mal das probiert nachzuspielen. Keine Chance. Und ich kann Akkorde spielen.:konfus: Ich habe mich...
  8. MinimalPiano

    Notenlesen sinnvoll?

    Ich frage mich immer wieder, ob das tägliche Blattlesen, diese Arbeit mit den Noten wirklich sinnvoll für mich ist. Ich spiele praktisch kein klassisch, also warum der Aufwand? Ich kenne zwei Leute, die ohne Klavierlehrer Klavier spielen lernten mit dem freien Spiel, also mit Akkorden. Die...
  9. MinimalPiano

    "Diese Musik liebe ich wirklich" (Youtube-Links)

    Last of us:027:
  10. MinimalPiano

    Bass - Begleitung in Band

    Keyboarder ist auch nicht gerade ein Titel den man mit Würde trägt. Jedenfalls nicht für Pianisten.:lol: Klar Flächen sind ein Undankbarer Job. Hört niemand, aber wenn es fehlt, merkt man es. Beim Bass mach ich es so: Wenn er da ist, spielt er denn Bass und wenn er fehlt, mach ich das. Ich will...
  11. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Ein guter Gitarrist kann doch beide spielen. Ansatzweise.
  12. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Es muss nicht immer das Beste sein. Ein Kollege ist ein sehr guter Klavierspieler, er hat das studiert, leitet immer wieder grosse Projekte usw. Bei ihm Zuhause habe ich einen Flügel erwartet, aber nein, da war nur ein altes Yamaha CVP Digi. Ich war doch überrascht. Er meinte, das reiche ihm...
  13. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Genau. Mein FP 30 kommt auch immer mit auf Reisen. Ich kann auch in den Ferien nicht auf eine gute Tastatur verzichten. Ein Roland Go hingegen ist nichts für mich, auch wenn es praktischer wäre.
  14. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Und du verstehst es nicht. Willst/ kannst es nicht. Einzelne Texte rauszupicken und dann etwas damit beweisen zu wollen... Das oberere hat mit dem unteren nichts zu tun. Das FP 30 ist nur ein Übeinstrument, mehr nicht, ein Gebrauchsgegenstand ohne Wert für mich. Da ist der Klang sekundär, aber...
  15. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Dafür hat man ein Unikat. Die Suche ist zwar anstrengend, aber es lohnt sich. Mein Konzertklavier habe ich von einem Organisten für 2 Riesen abgekauft, weil er einen Flügel wollte. Mein Stimmer ist fast vom Klavierstuhl gefallen, so gut war der Klang. Das Problem war nur, dass es ein Klavier...
  16. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Genau deshalb habe ich ein Stage Piano.:coolguy: Wenn man das braucht. Für das Geld kriegt man ein gutes gebrauchtes Klavier und hat keinen Sound aus der Dose sondern echte Schwingungen. Digis haben ihr Berechtigung, aber warum muss es immer realistischer und teurer sein? Wenn man nur Piano...
  17. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Die schwarzen Tasten sind aus syntethischem Ebenholz. Was das auch immer darstellen soll. Edelplastik.:denken:
  18. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Wenns günstiger sein soll und trotzdem gut sein soll, wirf mal einen Blick auf das hier: Ich habe mich damlas dagegen entschieden, weil man keine Soundsvariationen abspeichern kann, bei so vielen Voices ein muss. Ausserdem fehlt mir ein Modulationsrad, aber das sehen hier die meistens...
  19. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    Mei Blickwinkel ist halt ganz ein anderer. Für mich muss ein Instrument mehr können, als nur Klavier. Bassgitarre kommt bei mir schon dann und wann zur Verwendung und ist immer gut, wenn man es hat. Drum Kit weniger. Da ist eine Drum Maschine viel hilfreicher.
  20. MinimalPiano

    Yamaha CLP-685 vs Kawai CS-11/Anschlag?

    :023: Doch möchte er: Ich wollte nur sagen, dass man mit der Knüppelharten Tastatur kein Spass an den Others Voices hat. Die ist einfach zu stark auf Klavier ausgerichtet. Er hat ein CVP 79, das ist auch eher auf viele Voices ausgerichtet. Ein Kumpel hat noch so eins. Davon war nie die...
Zurück
Oben Unten