Suchergebnisse

  1. S

    Kann schlechter Hammerfilz die Intonation zunichte machen?

    Ja, da kannst Du recht haben, denn er war usrsprünglich recht weich gestochen. Hab dann mit Brenneisen und auch Tränken nachgeholfen. Klingt schon gut, aber denke, es geht noch mehr. Was mich wundert, wenn ich bei Steinway sehe, wie die eine Vorintonation handhaben, dann hat man fast das...
  2. S

    Intonation

    Ich kann bestätigen, ich hatte auch noch keinen vergleichbaren Stimmer, obwohl ich schon sehr viele hatte. Ein Traum an Klarheit. (Das sagte ich ihm auch, worüber er sehr erstaunt war). Und was ich auch zu Januscheks Stärke zähle. Er modifiziert die Instrumente auf eine sehr individuelle Weise...
  3. S

    Intonation

    Ja, das kann ich bestätigen. Ganz ähnlich verfuhr ich so mit einem Boston, der allerdings zu Beginn zu obertönig und schon scharf war. Da ich Garantie hatte und der Verkäufer kam, bat ich ihn, ihn weicher zu machen, das machte er. Zuerst gefiel es mir sogar, aber dann wurde mir deutlich, auf...
  4. S

    Hammer hängt - selbst reparieren?

    Stimmt, Du hast recht. Ich vermute einmal ein 400 er? Und bei Minute 4 100 er?
  5. S

    Hammer hängt - selbst reparieren?

    Weiß jemand, welche Körnung Michael in seinem verlinkten Video hier in Minute 4 und Minute 7:20 verwendete? View: https://www.youtube.com/watch?v=hvdzJBp2GoQ
  6. S

    Welches Stimmgerät??

    Danke, auch an Mamiwa, Ihr habt vollkommen recht. Ich hab es jetzt ausprobiert und richtig, mein Ohr stimmt identisch, wenn ich beim Gerät die Spreizung auf Maximum (5) stelle. Dass ich das nicht schon früher ausprobiert habe. :konfus:Das hätte mir eigentlich bewusst werden müssen, denn in den...
  7. S

    Intonation

    Bitte gib Bescheid, wenn es so weit ist.
  8. S

    Kann schlechter Hammerfilz die Intonation zunichte machen?

    Ja, richtig. Das Problem ist, die Saite beim kleinen "es" ist manchmal nicht im Chor. Wenn ich es richte, hält es ein paar Wochen, manchmal nur Tage und dann ist es wieder ungleich. Deshalb denke ich, es sind die Agraffen. Der Filz sieht gut aus und klingt auch sehr schön, wenn er gut intoniert...
  9. S

    Welches Stimmgerät??

    Ja, keine Spreizung ist eingestellt.
  10. S

    Welches Stimmgerät??

    Ja, ich nehme das Stimmgerät auch vor allem als Anhaltspunkt. Irgendwann möchte ich es nur noch mit Gehör machen.
  11. S

    Welches Stimmgerät??

    Nein, ich meinte die Software. Der Preis für mein TLA hat sich zig mal ausgezahlt. Und ich bin immer noch sehr zufrieden damit. Ich nehme zwischendurch auch einen Stimmer, wenn an den Flügeln oder Klavieren etwas gemacht werden muss. Aber, einmal stimmte ich mit Stimmgerät und ließ dann nach...
  12. S

    Welches Stimmgerät??

    Ich hol mal den alten Thread wieder hervor. Ich habe gerade gelesen, dass es Stimm-Software gibt, die um die 400.- Euro kosten. Wenn ich bedenke, dass mein altes Stimmgerät (TLA C5), das ich seit 25 Jahren besitze, immer noch bestens funktioniert und uptodate ist, damals etwas über DM 800.-...
  13. S

    Kann schlechter Hammerfilz die Intonation zunichte machen?

    Ich habe mal wieder Fragen zum Estonia-Flügel. Inzwischen ist der Flügel durch einen Klavierbauer sehr gut eingestellt und klingt auch sehr gut. Ich, wie auch meine Pianistin lieben es, darauf zu spielen. Nur, die Intonation des Klaviebauers hielt nicht so lange, nach ein paar Wochen kamen...
  14. S

    Intonation

    Ah, super. Das scheint bei Jahn noch nicht angekommen zu sein, denn sie schrieben mir, es gäbe das Buch nur auf Französich. Hm. Ein erneuter Druck dürfte eigentlich nicht so lang dauern.
  15. S

    Flügelkauf: Wie Qualität pro Euro maximieren?

    Es kommt bei dieser Liga auch immer auf das einzelne Instrument an. Obwohl man schon charakterliche Unterschiede der Hersteller heraus hören kann. View: https://www.youtube.com/watch?v=7qPp0njnWhk Dann ein Tipp: Beim Intoneur nicht sparen. Bösendorfer::super: View...
  16. S

    Intonation

    Ach, interessant, ich wollte es auch gerade kaufen. Schade!
  17. S

    Klanghärte einstellen, wie?

    Schade. Und jetzt hat er seine Kenntnis ins Grab genommen. Als ein hobbymäßiger Nebeneinsteiger zum Thema Intonieren kann ich folgendes berichten: Bei einem Intonationsworkshop wurde folgendes angeleitet: Man sticht von der Mitte der Seite des Hammers waagrecht hinein und sticht knapp immer...
  18. S

    Tierschutz führt ins Absurde

    Es ist doch völlig richtig, dass man den Handel von Elfenbein eindämmt und rigoros ist. Das unterstütze ich ja. Auch würde ich mir heute nie einen Flügel mit Elfenbein kaufen, wenn dieser neu produziert wurde. Aber einen 100 Jahre alten Flügel deshalb zu sperren, ist wiederum nur dumm. Denn das...
  19. S

    Tierschutz führt ins Absurde

    Was macht Ihr eigentlich, wenn Ihr alte Instrumente verkaufen wollt, die eine Elfe nbein tastatur haben? Ersetzt Ihr alles mit Kunststofftastatur? Bei neuen ist mir das verständlich, aber bei alten? Oder verbrennt Ihr es, damit dem Gesetz genüge getan wird? ebay hat mich gerade rausgeschmissen...
  20. S

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Das sind gute Mikrofone, etwas seidig-samtig, warm ausgelegt. Und das in Kombination mit Bösendorfer, ebenfalls warm. Was hat Dir daran nicht gefallen? Hast Du es am oberen Teil des Deckels positioniert, nicht zu nah an den Saiten?Wie gesagt, jeder cm-Winkel macht da etwas aus. Das ist klar...
Zurück
Oben Unten