Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also, ich schneide für gewöhnlich einmal die Woche meine Nägel und feile kurz nach.
Würde vielleicht mehr Aufwand betreiben, bin aber nur ne arme Studentin ;)
Die Geschichte habe ich auch schon gehört. Vorstellen kann ich mir sowas aber eigentlich eher nicht.
Dennoch gibt es einen kleinen Unterschied zu uns Normalsterblichen, der das etwas begünstigt haben könnte: Mozart hatte sehr oft die Gelegenheit, andere auf der Geige spielen zu sehen und...
An meiner letzten Musikschule konnte man immer 6 Wochen vor Ablauf eines Quartals kündigen.
Sowas müsste eigentlich in deinem Vertrag stehen, ob das möglich ist.
In meinem Fall wurde das sogar etwas großzügiger gehandhabt weil ich krank wurde. Hatte allerdings den Nachteil, dass ich noch...
Ich finde schon, dass die Klangfarbe auf einem "echten" Klavier sehr beeinflusst werden kann. Während meiner kurzen Unterrichtszeit Mai/Juni 2007 hatte ich ne absolut tolle Lehrerin, die ganz besonders viel Wert gerade auf den Klang gelegt hat. Ich hätte niemals gedacht, dass mein Spiel auch mal...
Das sind aber immerhin 5 verlorene Jahre! Auch wenn man die klanglichen Feinheiten auf einem E-Piano niemals wirklich richtig spielen kann, so sind gewisse Fortschritte auch auf diesen Geräten machbar.
Wenn ich so gedacht hätte, dann würde ich bis heute noch nie ein Klavier auch nur berührt...
Na ja, vielleicht solltest ja mal ne Weile auf einem absoluten Billigkeyboard für deine Unterrichtsstunden üben, dann wäre deine Definition von Schrott vielleicht ne andere ;)
E-Pianos sind nicht gerade super geeignet, wenn man wirklich lernen will, aber für sehr viele Menschen finanziell das...
Ich würde auch vom Kauf abraten. Spielen kann man darauf nicht wirklich. Habe mir so ein Teil mal gekauft, weil ich mich auf meine Gehörbildungsklausur vorbereiten musste und irgendein Hilfsmittel brauchte.
Für solche Dinge geht es noch, aber zum Spielen... Lass es lieber und kauf dir für...
Wenn man meine Schwester mitzählt, die im September diesen Jahres angefangen hat, dann habe ich eine "aktive" Klavierspielerin in meinem Bekanntenkreis.
Wobei sie sich eher auf ein Gesangsstudium vorbereitet und daher nun nicht so intensiv Klavier übt...
Glaube nicht, dass das zum Schutz der Elektronik nötig ist. Allerdings würde es mich stören, wenn ich vor jedem Spielen erst mal die Tasten abstauben müsste. Mir reicht es so schon, dass die Tasten so schnell einstauben, die man selten benutzt.
Womit wir ja bei einem anderen Aspekt wären. Auch...
Meine jüngste Schwester und ich haben auch solche musikalischen Halluzinationen. Allerdings nicht unbedingt kurz vor oder nach dem Schlafen, sondern eigentlich den ganzen Tag über.
Liegt vermutlich daran, dass wir gewöhnt sind, dass in meinem Zimmer ständig Klaviermusik zu hören ist und immer...
Heißt ja nicht, dass das alle machen. Mit guten Chancen meine ich, dass man vielleicht auf 7 dieser Fahrten einmal Glück haben kann.
Ich persönlich mache das im Zug allerdings nur, wenn möglichst keiner zuschaut :D
Luftbläser habe ich noch nicht entdecken können, aber einmal gab es sogar eine...
Besonders schlimm ist es, wenn man sich 5 lange Wochen die Nägel nicht schneiden kann. Gibt nicht nur Probleme, wenn man irgendwas anfassen oder Klavier spielen will, sondern man kratzt sich auch noch ständig selber ;)
Hach ja, man kann sich an die schönen kurzen Fingernägel gewöhnen :D
Oder...
Wenn man sich aber für ein Fach interessiert, dann lernt man dafür auch ohne Test und besorgt sich sogar über das nötige Maß hinaus Informationen.
Und Druck hat man beim Klavierspielen doch sowieso schon durch die Eltern. Wenn man nicht genug übt und entsprechende Fortschritte macht, zahlen die...
Also, ich würde es ganz sicher nicht aushalten, wenn ich längere Zeit nicht üben könnte. Wenn ich mal wirklich kein Klavier zur Verfügung habe (versuche ich normalerweise zu vermeiden ;)), dann müssen Gitarre und Flöte dran glauben.
Bei mir ist es sonst so, dass ich den ganzen Tag nur ziellos...
Jap, habe ich auch. Immer, wenn ich jemanden mit langen Fingernägeln sehe, ist darum mein erster Gedanke: Damit kann man doch überhaupt nicht Klavier spielen! ;)
Erkennbar sind Klavierspieler aber dann sehr gut an ihren Händen, wenn sie dieselben zum "Luftklavierspielen" im Zug benutzen :D
Und auf Tinas ausdrücklichen Wunsch hole ich den Thread mal wieder hoch :cool::
Wie definiert man ein Vierteltonintervall?
2 Oboen im Unisono
Was ist Chromatik?
Ein Bratscher versucht, immer den gleichen Ton zu treffen.