Suchergebnisse

  1. Stuemperle

    Lerngeschwindigkeit bei Späteinsteigern - Erfahrungen und Strategien

    Wow, ganz schön abgeklärt und radikal! Ein like war mir dafür zu wenig... Mir fiel dazu zunächst das abgedroschene "der Weg ist das Ziel" ein, aber es ist noch anders: "der Spaziergang ist das Ziel" trifft's besser, weil das momentane, genießende Erleben viel mehr im Vordergrund steht als ein...
  2. Stuemperle

    Mit Moderatoreinsatz spielen?

    Hallo DD, da bist Du aber sehr rücksichtsvoll... Erstmal: ich benutze den Moderator sehr gerne, wenn ich "Fingergymnastik" mache - Fingersätze ausprobiere, Phrasen eintrainieren, Tonleitern, Akkordgriffe, halt alles, wo's auf den Klang nicht so sehr ankommt, und zwar um nicht nur meine Umwelt...
  3. Stuemperle

    Gemeinsames Übeprojekt

    Ich denke GG ist bekannt für sein non legato Spiel. Dank des Hinweises von Manha kenne ich jetzt auch die Interpretation von Rosalyn Turek. Bzgl. "coolness" (Präzision) und trotzdem Lebendigkeit ähnelt sie der von Gould, aber mir gefällt nicht, dass sie LH deutlich leiser spielt, hierdurch...
  4. Stuemperle

    Aufregung

    Hi ConFuoco, das Vorspielstress normal ist weißt Du ja nun. Und klappen muß es sowieso nicht, weil's keine Prüfung ist sondern Unterricht. Könntest Du's schon, bräuchtest Du keinen. Aber: Stress behindert das Lernen. Ein halbwegs guter Pädagoge sollte dem Stress entgegenwirken, um das...
  5. Stuemperle

    Software zum Schreiben von Akkordsymbolen

    Hm, würde aber gehen (Word 2003): rechter Mausklick auf Menüleiste, Menüleiste "Zeichnen" zusätzlich auswählen, dann Textfelder benutzen, die ohne Linien und transparent vereinbaren und dann die einzelnen Symbolbestandteile bzw. deren Textfelder übereinanderfummeln (mit Zoom vergrößern)...
  6. Stuemperle

    Software, App, die sagen kann in welchen Akkorden welcher Skale bestimmte Töne sind

    Hi Armin, guck dir mal die App Chordlab an, ist so ähnlich wie das, was Du suchst. Gruß Stuemperle (btw. guck mal hier).
  7. Stuemperle

    Gemeinsames Übeprojekt

    Ach, das kann der ab! Aber irgendwie wundert's mich. Ich meine gelesen zu haben, dass er in Aufnahmestudios nervend penibel war. Und immerhin ließ er - lt. Jörg Gedan - ja die Auslösung extra für diese Aufnahme vom Klaviertechniker verstellen (dem sich dabei gewiß "die Nackenhaare sträubten")...
  8. Stuemperle

    Gemeinsames Übeprojekt

    Glenn trommelt Hi PP, es kommt an vielen Stellen vor, nachdem ich das Tempo mit Audacity halbiert habe (incl. Tonhöhe, dann bleibt es "sauberer") habe ich es sogar schon beim ersten Ton gehört. Aber hier eine besonders deutliche Stelle, Takt 18, 2. Hälfte: Motiv in LH, das 2. und 3. Auftreten...
  9. Stuemperle

    Gemeinsames Übeprojekt

    Pralltriller und Mordent meinst Du in Takt 6 wirklich rechts oder das andere rechts? Überhaupt - Du sprichst von Achteltriolen, ausgeschrieben erscheinen sie eher wie zwei kurze Vorschläge für eine Hauptnote - wenn ich das nun spielen wollen würde (ich zaudere noch) und schnell genug wäre...
  10. Stuemperle

    Gemeinsames Übeprojekt

    Goulds Variante Was meinst Du damit genau? Ich habe mir den Gould mal auf den PC gezogen und wollte seine Triller in Zeitlupe anhören (kommt noch), dabei fiel mir auf, dass das scheinbar eine mieserable Aufnahme ist mit einem gelegentlichen schnellen Echo... (CD1 "Gould spielt Bach" aus...
  11. Stuemperle

    Begriff Auslösepunkt

    Magscht Rotwein?:blues:
  12. Stuemperle

    Begriff Auslösepunkt

    OK, wenn das mit annähernd gleichem Tastendruck geht, wird unter anderem auch die Auslösung stimmen. So gesehen hast Du Recht. Falls das jedoch nicht geht, kommen mMn eher andere Ursachen (Reibung, Federn) in Betracht, welche den notwendigen Tastendruck bestimmen und sich dann auch in der...
  13. Stuemperle

    Begriff Auslösepunkt

    Bin zwar auch nur Klavierbastler (zu Klaviermacher's Leidwesen), aber Niederdruckschwere (Niedergewicht) hat mit der Auslösung zumindest unmittelbar mMn nichts zu tun, oder täusche ich mich? Piano78, Klaviermacher hat's zwar schon erklärt, aber wenn Du noch mehr wissen willst: Pian e forte -...
  14. Stuemperle

    Der Einstieg in Jazz

    Danke für die Vorschläge, werde ich morgen gleich ausprobieren! Nene! Nur weil ich mal zum Blues von Glenn dazugestümpert hab? Und der Typ in Memphis hat auch überlebt... Liegrü Stuemperle (AKA Kiwi Fillmore)
  15. Out Of Tune Tune.jpg

    Out Of Tune Tune.jpg

  16. Stuemperle

    Der Einstieg in Jazz

    So'n Mist aber auch, dann kann das mit dem echten Blues ja nie klappen! :D Aber ernsthaft: ich denke es ist auch ein guter Einstieg - wenn man was als Solist produzieren will - zu trainieren LH ein stabiles Pattern zu spielen über dem man dann mit RH herumturnt, etwa so wie hier: Das...
  17. Stuemperle

    Klavierstativ

    Hallo Charted, ich antworte mal direkt in Deine Fragen: > Aufnahmestärke von Audacity ist auf Maximum. Das ePiano war auch sehr laut gestellt. Nach dem Aufnehmen hörte sich alles undeutlich un hässlich verzerrt, kaputt an (also besonders laute Töne). Ich habe dann die Lautstärke vom ePiano...
  18. Stuemperle

    200€ E-Piano?

    Viel zu teuer! Such mal nach "Roll-Piano", die gibt's bei Amazon ab 40 €! Und jetzt mal ernsthaft: für 200 € gibt's nur 'ne Tischhupe und noch nicht mal 'ne brauchbare. Guck mal bei Thomann.de vorbei und stöbere nach den verschiedenen Instrumententypen und dem jeweiligen Online-Ratgeber...
  19. Stuemperle

    Klavierstativ

    Hi Charted, die Lösung, die Roman vorschlägt, wäre am einfachsten: den Edelklang aus Deinem E-Piano schon während der Aufnahme der Kamera zuführen, so daß diese Bild und Ton miteinander verheiratet. Voraussetzung ist, dass deine Kamera einen separaten Toneingang hat. Hat sie? In diesem...
  20. Stuemperle

    Klavierstativ

    Also beim 120 cm Piano habe ich das Hobbystativ mit eingeschobenen Telekopbeinen einfach oben drauf gelegt und mit Büchern beschwert. Das Ergebnis siehst Du hier (2 Sätze, 2 Positionen): YouTube - Domenico Zipoli, Suite in G-Minor, Giga Stimmt nicht was ich schrieb, ich hab's Stativ auf das...
Zurück
Oben Unten