Suchergebnisse

  1. Wil

    Brahms

    Habe es mir gerade zum dritten Mal angehört, sehr schönes Stück und sehr schön gespielt, danke Walter! :-)
  2. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Willkommen im Club! ;-)- Weil die Bässe mehr Substanz haben als die hohen Töne, ist es wohl generell schwierig leise schöne Basstöne zu erzeugen, egal ob auf Pianino oder Flügel. Zu technischen Feinheiten wie "Flutschhämmern" gibt dir sicher einer der kompetenten Klavierbauer oder sonstigen...
  3. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Es wird langsam wieder einmal Zeit für meine "obligatorische monatliche Rückmeldung zum aktuellen Spielstand" ;-): Die Stücke bis 11 übe ich derzeit im Endtempo mit Metronom (bzw. auf noch mehr Musikalität ohne, und manche davon sind auch schon abgehakt; an manchen habe ich aber auch richtig zu...
  4. Wil

    Platz der Noten auf dem Klavier/Flügel

    Das weiß ich nicht genau, in etwa in Kopfhöhe. Die cm sind da gar nicht so wichtig, glaub ich. Entscheidend ist ja nur, dass ich nicht gleichzeitig in die Noten und auf die Tastatur schauen kann. Und dazu fallen mir zwei Sachen ein: Das erste ist das Thema Orientierung am Klavier, wie es z.B...
  5. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Genau da war einer der Würmer. Als die Terzfinger zuschlugen, ware der Daumen irgendwo, aber noch nicht am Abschluss der Tonleiter. Bei mir ist bei 120 Schluss, wenn ich die Tonleiter beidhändig durch 4 Oktaven spiele (was ich gemacht hab, weil sich da die 4er-Gruppen schön ausgehen). - Konnte...
  6. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Das Problem besteht vor allem links aufwärts in den Takten 3/4 bzw. 4/5 beim Spiel mit Daumenuntersatz. - Meine Vermutung ist, dass mich die schnelle Gegenbewegung am Schluss, also beim Akkordgriff auf c-e, so stresst, dass ich mich schon DAVOR in der 16tel-Vierergruppe (in der zweiten mit dem...
  7. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hallo, ich hätte kurz zwei Fragen: 8. Die Liebliche: Schon länger komme ich nicht über Tempo 88 wegen einem Problem mit dem rechten Daumen. Das hängt irgendwie mit dem Untergreifen zusammen bzw. mit dem "Rechtsruck" der Rechten, es sprechen dann z. B. im ersten Takt in der rechten Hand das...
  8. Wil

    Was übt/spielt ihr gerade?

    *lach* Ja Elli, das kenn ich mit den Inspirationen hier! - Gerade deshalb gefallen mir Threads wie dieser so gut. Da kann man richtig toll schmökern und unbekannte Kleinode entdecken. - Die Variationen scheinen mir übrigens ein ordentlicher Brocken zu sein, find ich cool, dass du die spielst...
  9. Wil

    Was übt/spielt ihr gerade?

    Bei mir derzeit Burgmülleretüden op. 100, ein sehr gut angekommener Tipp aus dem Forum. :-) @elli: Nachdem danach op. 105 folgen soll, wäre es für mich interessant zu erfahren, wie sich dein Vorhaben aus #25 (ist ja schon etwas her) entwickelt hat. - Wie ist es dir mit op 109 ergangen? Und ist...
  10. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Hallo Schubi, jetzt bin ich es doch noch mal, denn vor lauter Amusement darüber, dich falsch verstanden zu haben, habe ich ganz darauf vergessen, auf dein Problem einzugehen: Die Takte 8,9,10 sind zum Beispiel solche Takte, wo die Achtel Probleme machen, oder? Da würd ich mal auf zwei...
  11. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    @Schuberto: Na dann ist ja gut. Was mir wegen der Möglichkeit des Erfahrungsaustausches natürlich sehr gelegen kommt. - Die Stücke sind aber auch wirklich sehr nett. Vielen Dank! :-) - Ja, stimmt schon mit dem Metronom, in beide Richtungen. *lach* Jetzt komm ich erst richtig mit! Ich dachte...
  12. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Ein klein wenig fühle ich mich gerade veräppelt. Du widmest dich der Pathétique (Henle 7/8) und findest etwas für dich Schwieriges bei der Arabesque? - Aber naja, "relativ" ist ja ein sehr dehnbarer Begriff... Um deine Frage zu beantworten: Ich spiele die besagten Viertel und Achtel eigentlich...
  13. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Offensichtlich bin ich zu doof, eine Aufnahme einzubinden, auch an der Anleitung bin ich leider gescheitert (der www.clavio.org.-Link funktioniert nicht). Wäre daher bitte jemand von euch so nett und würde mir erklären, wie eine Wave-Datei hier platziert werden kann? LG Wil
  14. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    @Schuberto: Versteh ich nicht, was meinst du denn mit "Lernphase"? Wird ein Stück zum zweiten, dritten, ... Mal gespielt und werden einzelne Passagen (Schwachstellen) "intelligent geübt" *g*, ist das doch kein "Vom-Blatt-Spielen" mehr, oder? Auch habe ich bei meiner Übeweise in keiner...
  15. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    @elli: In meinen Noten gibt es Pedalvorschreibungen bei den Stücken 9 (nur eine), 14, 15, 21, 22, 24 und 25. Deshalb war ich unsicher, wie ich bei Stücken ganz ohne Pedalvorschreibung vorgehen soll. Gut zu wissen, dass bei diesen, und sie machen ja den Löwenanteil des Hefts aus, einfach ohne...
  16. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    *lach* Nein, die 20, an denen ich bisher dran war, sind doch bei weitem noch nicht alle ausgeübt! Es ist so, dass ich die Stücke von vorn beginnend überraschend schnell in die Finger bekommen habe (urlangsam vom Blatt gespielt), sodass ich auf die Idee gekommen bin, das komplette Heft in...
  17. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Dann werd ich das machen Doc88, vielen Dank! :-)
  18. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    So, nach etwa einem Monat Etüdenspiel mal eine erste Rückmeldung von mir: Zuallererst einmal vielen Dank für euren Burgmüllertipp, der war ein Treffer mitten ins Schwarze! :-) Die Stücke sind von der Schwierigkeit genau richtig (an der Grenze zu zu leicht, aber ideal, um mich neben dem Spielen...
  19. Wil

    Warum kein Lehrer?

    Mein Plan sieht jetzt einfach noch keinen Klavierunterricht vor. - Erst mal genieße ich meinen Wiedereinstieg. Ich positioniere mich, spiele mich ein und höre mich ein, ganz für mich allein, ganz entspannt und hochkonzentriert, ohne "(technisches Alp-)Traumwerk", auf das ich windschnittig...
  20. Wil

    Gefärbte Noten

    Hauptsache, du siehst nicht schwarz! ;-) (Was ich ja immer tue, obwohl ich das eigentlich gar nicht tue...) Gutes Gelingen für Freitag! LG Wil
Zurück
Oben Unten