Suchergebnisse

  1. Wil

    Chopin Etüde Op. 10,5

    Bin einfach nur begeistert - danke für diese wundervolle Einspielung! :-) LG Wil
  2. Wil

    Mein Übethread

    Das ist halt etwas eigenartig, wenn es nur um einen Ton geht, der in die Linke abgegeben wurde, und den ich locker in der Rechten behalten könnte, wenn ich nur eine einzelne Stimme spiele. Aber du hast schon Recht, vorausschauend ist es sicher sinnvoller, gleich beim Endfingersatz zu bleiben. -...
  3. Wil

    Wiedereinsteiger123s Aufnahmen

    Hab mir gerade den Mendelssohn angehört und finde den sehr schön... du spielst mit viel Gefühl, kommt zumindest bei mir so an... :-) Weiter so! LG Wil
  4. Wil

    Mein Übethread

    Na, es rentiert sich doch schon ein Zwischenbericht: Zu Bach: Vorweg: Danke für den "Wie spiele ich Bach?"-Thread! Der war sehr hilfreich! :-) Meine Zielsetzung: Das Stück ganz zu erfassen. Und es so spielen zu können, dass mir währenddessen nicht eine Stimme "verloren geht". - Wenn das...
  5. Wil

    Vorschläge für "leichte" Sonatinen gesucht :-)

    Ja, bei Mozart meinte ich KV 439b. - Von Haydn kenne ich zumindest nur dieses eine Heft mit den 6 Sonatinen (Schott ED 2333), es ist eigentlich eine Zusammenstellung der sehr leichten und kurzen Sonaten von Haydn, enthält also lauter Stücke aus Hob. XVI. Im Vorwort wird auf ihren Wert für "die...
  6. Wil

    Vorschläge für "leichte" Sonatinen gesucht :-)

    Hätte ich nicht gedacht, dass fehlende Fingersätze ein Grund dafür sein können, von Noten abzusehen, die einen grundsätzlich ansprechen... Ja, gerade in den ersten zwei Bänden finden sich schon auch leichtere Sachen ab Schwierigkeitsstufe 2 nach Henle. Als den sanftesten aller sanften Einstiege...
  7. Wil

    Mein Übethread

    @all Es freut mich, dass meine Idee eure Zustimmung findet. :-) Allzu aufwändig soll das Ganze weder für mich noch für euch werden, denn schließlich verbringen wir alle lieber unsere Zeit am Klavier als im Forum, oder? :heilig: Wenn nichts Spezielles ansteht, werde ich mich also stets um den...
  8. Wil

    Vorschläge für "leichte" Sonatinen gesucht :-)

    Herzliche Gratulation zum neuen Klavier! :-) Dein KL wird zwar momentan auf Klassik aus sein, aber trotzdem: Mit einem Blick in die Breite finde ich die drei Henle-Bände "Sonatinen für Klavier" interessant, weil diese verschiedene Epochen abdecken: Band I Barock und Vorklassik, Band II Klassik...
  9. Wil

    Mein Übethread

    Die ersten Stücke werden sein: Burgmüller Etüde Op. 105/2 Bach Sinfonia 12 Schubert Ungarische Melodie D 817
  10. Wil

    Mein Übethread

    Liebe Freunde von Schwarz-Weiß! Dieser Faden soll eine hörbare Chronik werden, über die man mitverfolgen kann, welche Klavierstücke ich im Laufe der Zeit lerne. Dazu soll von jedem in Angriff genommenen Stück hier im Startbeitrag eine eigene Aufnahme in Form eines "persönlichen Optimums"...
  11. Wil

    Welche drei Stücke wollt Ihr in diesem Leben noch unbedingt spielen?

    Schumann Romanze Op. 28/1 Schumann Romanze Op. 28/2 Kabalewski Prelude Op. 38/6
  12. Wil

    Alternative zu Burgmüller Etüden Op. 105?

    Hau abaut wiff putting off jur autokorräkschn...? ;-) Ja, jetzt nach der "Eingewöhnungsphase" wäre ein KL wirklich eine tolle Sache. Ist aber erst in einem Jahr möglich. - Mehr werde ich zu diesem Thema nicht sagen, und es wäre schön, wenn du es einfach dabei bewenden lassen könntest. In die...
  13. Wil

    Alternative zu Burgmüller Etüden Op. 105?

    Und ich such auch noch nach der...:blöd: Etüden/Fingerübungen sind halt ne ganz andere Baustelle als "richtige Stücke". - Und wären für mich kein Thema, wenn ich einen KL hätte. Auf mich allein gestellt brauche ich aber einfach irgendeinen Rahmen, innerhalb dessen ich mich konkret mit dem...
  14. Wil

    Alternative zu Burgmüller Etüden Op. 105?

    @Alb: Ich finde die Burgmülleretüden auch klanglich schön und bin gerade begeistert an Op. 105-2 dran, ein richtig pfiffiges Stück! - Hab aber die letzte Zeit viel Burgmüller gespielt und brauch danach einfach mal was anderes. @elli: Den Czerny hab ich kurzerhand bestellt, weil er wirklich...
  15. Wil

    Alternative zu Burgmüller Etüden Op. 105?

    @Steinbock44: Im ersten Moment glaubte ich echt, du vera... mich. - Heumann und Etüden!!! *lach* Ich kenne den nur von seinen Pop-Arrangements... aber das kommt davon, wenn man Leute voreilig in Schubladen steckt. - Wie auch immer: Glaubst du nicht, dass das Große Etüdenbuch vom...
  16. Wil

    Alternative zu Burgmüller Etüden Op. 105?

    Liebe Freunde der Klaviermusik! Hat jemand von euch schon praktische Erfahrungen mit Haberbier/Heilbut "Ausgewählte Studien für Klavier" gemacht und könnte berichten, was er davon hält? Weiß jemand eine gute Alternative zu Burgmüller Op. 105? Um meine Fragen in einen Kontext zu stellen: Die...
  17. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    So, das wars! :-) In der letzten Etappe habe ich mich wegen meiner "Gegen-Ende-Ungeduld" an einem von @hasenbein im Metronomthread aufgeschnappten Tipp versucht, das Metronom weggelassen und stattdessen den Fuß Taktgeber sein lassen. - Hat besser funktioniert als gewollt und mich mittelfristig...
  18. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Na das ist vielleicht ein netter Vergleich, danke! Schön, dann erspar ich mir diese Einhandaktion. :puh: LG Wil
  19. Wil

    Fingerfertigkeit/Technik/Geläufigkeit verbessern autodidaktisch

    Gestern hatte ich ein für mich ganz seltsames Problem bei der "Unruhe": (Super, jetzt hab ich extra ein Bildchen gemacht, und das Format passt nicht...) Beim Tempo Steigern tauchten in der rechten Hand Unsauberkeiten bei weiten Griffen auf (zu langes Liegenlassen von 4 oder 5), und irgendwann...
  20. Wil

    Wie sehen Eure "Lernpläne" aus?

    Ah, jetzt komm ich mit. "Selbst ausgedacht" gefällt mir besonders gut, dein radikales dich Reinschmeißen in die Sache auch, und dass du auf Improvisieren aus bist und der Bach bereits wird, finde ich überhaupt sensationell! Viel Freude weiterhin und gutes Gelingen! :-) LG Wil
Zurück
Oben Unten