Suchergebnisse

  1. D

    Klavier "E. Seiler", nicht "Ed. Seiler" - wer hat Infos?

    E. Seiler Hallo emjay E. Seiler – 1919 wurde im Berliner Handelsregister die Firma Emmy Seiler, Pianohandlung in Berlin, Gertraudenstr. 4 – 7 eingetragen (1. Nov. 1919). 1925 ging die Pianohandlung in die Firma Pianofortefabrik Max Seiler & Co. über. Meine Vermutungen: Das „E...
  2. D

    Wieviel ist dieses Zcapka Klavier noch wert?

    Czapka, Wien Einige wenige Nachweise von Czapka, Wien: Auf der Internationalen Ausstellung für Musik und Theaterwesen Wien 1892 stellte die Firma Jacob Czapka & Sohn einen großen Nussbaumstutzflügel, kreuzsaitig, Wiener System aus. „Die von dieser Firma erzeugten Claviere sind verständnisvoll...
  3. D

    Hersteller Kahl & Sohn bekannt?

    Kahl & Sohn Kahl & Sohn - ? In der „Zeitschrift für Instrumentenbau“ findet sich eine Notiz aus dem Jahre 1913: „Das unter der bisher nicht eingetragenen Firma Hercules Hinz in Altona betriebene Musikalien- und Instrumentengeschäft haben die Musikalienhändler Hans Hermann Brenck und Ernst...
  4. D

    Wer weiß etwas zu "Oppenheim, Berlin"?

    Hallo Mawima, Oppenheim ist mit Sicherheit kein Berliner Händler. Herstellungsnummer ist 17413, keine Splittung wie beim Autoreifen! Viele Grüße Dieter
  5. D

    Klavier Prein Stimmen lassen im Speckgürtel Berlins

    Eine kleine Information aus längst vergangener Zeit: Ausschnitt aus der „Zeitschrift für Instrumentenbau“ vom 15. November 1932: „Köln a. Rh. (75jähriges Geschäftsjubiläum der Firma Fr. Prein). Wie wir schon berichteten, konnte das bekannte Kölner Pianohaus am 24. Oktober d. J. auf ein...
  6. D

    Wer kennt folgenden Klavierbauer?

    Lieber deltafox G. Wolkenhauer, über ihn schrieb ich ein Firmenchronik. Bei Interesse konsultiere bitte: Klaviergeschichte - Klavierchroniken - wie alt ist mein Klavier - Klavierbaufirma - Seriennummer Mit freundlichen Grüßen Dieter
  7. D

    Orgelschuhe

    Ausschnitte aus der Rede zu meiner musikalischen Verabschiedung als Kantor im Jahre 2007: Damit das Singen recht gut gelingt, unterstützt die Königin der Instrumente, die Orgel, den Gesang. Das geschieht mit Händen und Füßen. Davon möchte ich heute erzählen. Nicht jede Art von Schuhwerk...
  8. D

    Wieviel ist mein Klavier wert?

    Joop Hallo allein, frage doch mal bei: Joop Pianohaus, Lüderitzstr. 32; 38108 Braunschweig Mit Gruß Dieter
  9. D

    Zusätzliche Inschrift auf einem Ibach

    C. T. Wolters Hallo Klimperer, Aus der „Zeitschrift für Instrumentenbau“ vom 1. Nov. 1907: C. T. Wolters war die älteste Pianohandlung in Hamburg, gegr. 1847. „Neuerdings haben die beiden jungen Firmen-Inhaber sich die Vertretung von Rud. Ibach Sohn-Barmen ... gesichert...“ Am 6. Okt. 1915...
  10. D

    Flügel Dietmann ?

    Dietmann-Instrumente Info´s von 1972: Eine Klavierfabrik in der Kapprovinz liefert den größten Teil ihrer exportierten Klaviere mit der Markenbezeichnung "Dietmann" in die Bundesrepublik Deutschland. Das Musikhaus Ibach, Wuppertal, über Dietmann-Klaviere: Dietmann-Klaviere sind in vielen...
  11. D

    Altes Klavier, Reparatur möglich?

    Altes Klavier Hallo Phöbe Info über Kitzerow - Aus einer alten Fachzeitschrift vom 10. Februar 1910: „Herr Karl Kitzerow hat sich in Saarbrücken 3 (St. Johann), Triererstraße 11, als Klaviertechniker, Stimmer und Repateur niedergelassen. Mit der Einrichtung einer Reparaturwerkstätte...
  12. D

    im welchem Jahr ist Flügel Rahnefeld gemacht?

    Beyer-Rahnefeld O. Beyer-Rahnefeld erhielt 1900 in Paris eine Silbermedaille für ein Piano. Handelsgerichtlich wurde der Firmenname erst Ende 1901 eingetragen. Die Nummer bezieht sich auf die Vorgängerfirma. Der Flügel könnte ca. 1901 – 1903 hergestellt worden sein. Dieter
  13. D

    Klavier H.Hansen Berlin

    H. Hansen H. Hansen, eine Berliner Pianofabrik, nachweisbar von 1870 bis 1929. 1901 übernahm Paul Hansen die Firma. Vermutlich ist die 1888 verliehene Medaille zu sehen, aber nicht die 1902 verliehene Goldmedaille. Mit Gruß www.dieter-gocht.de
  14. D

    Was haltet ihr von meinem Estonia Flügel?

    Estonia-Flügel Der Flügel wurde 1982 gebaut. Mit Gruß Dieter
  15. D

    Was habe ich da für ein Klavier? Uebel und Lechleiter 21385

    Uebel & Lechleiter Hallo Philip, Dein Klavier wurde 1921 hergestellt. Die Firma Uebel & Lechleiter bestand in Heilbronn von 1873 bis 1983. Mit freundlichen Grüßen www.dieter-gocht.de
  16. D

    Wieviel ist der Flügel wert? Friedr. Kalles 1861

    Friedrich Kalles Hallo Exorutus Friedrich Kalles war ein Klaviererzeuger aus Leitomischl in Böhmen, Palackystr. 282, kurz vor dem Ersten Weltkrieg dort nachweisbar, (jetzt Litomysl in Tschechien, einer Stadt an der Loucná im ostböhmischen Bezirk Svitavy). Er gründete seine Pianofortefabrik...
  17. D

    Altes Joh. Kuhse Klavier - Baujahr? Reparatur?

    Hallo Flohwalzer, auf dem Johann Kuhse kann man den Flohwalzer bestens darbieten, denn das Instrument wurde 1885 hergestellt. Um etwas künstlerisches, mehr als den Flohwalzer zu musizieren, ist in dem Alter höchst wahrscheinlich einiges zu überholen - und für welchen Zweck? Mit...
  18. D

    Alois Feigl Klavier - wie alt ca?

    Feigl, Alois u. Geschwister Das Instrument ist etwas 1923/24 hergestellt worden. Mit Gruß Dieter
  19. D

    Erfahrungen mit Flügel Koch und Korselt?

    Hallo Jürgens, Die Pianofabrik „Koch & Korselt“ bestand in Reichenberg in Böhmen, (heute Liberec, Tschechien.) In die Pianofabrik von Eduard Koch trat 1891 Robert Korselt als Teilhaber ein und firmierte unter „Koch & Korselt“. Ed. Koch starb am 23. April 1904 in Leipzig. Die Klavierfabrik...
  20. D

    Wem ist H. Demarne Paris bekannt?

    Dermarne, H. 52 rue des Ecoles, 5e, in Paris war ein Klavierhändler, nachweisbar um 1910. Dieter
Zurück
Oben Unten