Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein schönstes Erlebnis (Angebermodus an) war in New York Ende der 90er. Da war ich mit zwei sehr guten Blues/Jazz-Pianisten unterwegs und die kleine, zarte Empfangsdame schickte uns in einen Raum ganz hinten mit ein paar gebrauchten Flügeln und Klavieren. Wir klimperten da auf drei Klavieren...
Vielen Dank Marlene.
Bei mir ist es ja nur die reine Neugier. Ich bin überglücklich mit meinem Flügel. Es ist aber trotzdem spannend, verschiedene Philosophien kennen zu lernen.
Einerseits kann ich nachvollziehen, wenn ein Händler nicht zum public training center mutieren möchte, andererseits...
Würde auch gerne mal einen Shigeru antasten. Gibt es im Raum Berlin Anspielmöglichkeiten? (Auch wenn ich maximal Zubehör kaufen würde...)
"Mein" Klavierbauer schwärmt auch von den Flügeln (ohne jedwede Handelsabsichten).
Nur anhand der Typen ist das nicht einfach zu sagen und könnte Überraschungen mit sich bringen. Wenn beide sehr gut sind, würde ich immer Steingraeber nehmen... Ich mag den Klang lieber als bei Bechstein, aber wie gesagt, diese Pauschalisierungen sind nicht immer angemessen.
John Lewis, Monty Alexander, Oscar Peterson, George Shearing, Dave McKenna, Keith Jarrett, Gene Harris, Ray Bryant...
Ray Charles, ´Retha Franklin, James Booker, Richard Tee, Dr. John, Roosevelt Sykes, Vince Weber...
Billy Joel, Randy Newman...
Vladimir Horowitz, Danuiel Barenboim, Glenn...
Kennt jemand eine Definition von "industriell"? Ich glaube, dass die meisten Industrieunternehmen aus dem Handwerk hervorgingen und eine Abgrenzung nicht ganz so einfach ist.
Die Produktion von mehreren hundert Klavieren im Jahr mit spezialisierten Produktionsabläufen ist ja eigentlich schon...
Also bei 75 plus MWSt liege ich schon bei knapp 90 k€. Den finalen Preis zu verschleiern ist in der Tat nicht wirklich seriös... Bei Pianovum gibt es übrigens einen D aus den 50er Jahren, wahrscheinlich sehr, sehr professionell aktualisiert, für < 60. Da würde ich eher nach Düsseldorf fahren...
@OE1FEU: Interesse = reiner Zeitvertreib, neugierig auf Themen rund ums Klavier und Abschalten von den Dingen, die ich zu wichtig nehme.
Der Kauf von Flügeln wie auch anderen Dingen ist immer etwas individuelles und ein Forum lebt von der Diversität. Der eine mag das, der andere etwas anderes...
Fünfton, vielen Dank, sehr gut beschrieben. In Autosprache darf man auch bei Tasteninstrumenten von "Hybriden" sprechen?
Bei den Verstärkern kann man ja dann noch zwischen Röhren und Transen unterscheiden, was den Klangcharakter noch einmal beeinflusst. Gibt es eigentlich inzwischen schon mehr...
Eskimo, ja, das ist wahr. Ich möchte nicht urteilen, ob ich Charakter habe, aber mein Klavierspiel hat sicher mehr Luft nach oben als nach unten ;-)
Ich teile die Meinung, dass ein besseres Spielen einem besseren Spielgerät vorzuziehen wäre...
Hallo Jensen,
danke für "Deine" individuelle Meinung. So unterschiedlich sind die Geschmäcker, aber wie Du richtig sagst, jeder hat seine eigene Wahrnehmung und entscheidet für sich selbst.
Es war ja die Frage an eine große Menge, wie die Einschätzungen lauten. Deine verstehe ich also so, dass...
Ich empfehle auch einen Absorber über dem Flügel an der Decke. Muss gar nicht so sehr dick sein, da ja wahrscheinlich vor allem im Hochtonbereich einiges knallt.
An die Fensterseite würde ich einen Akustikvorhang anbringen. Der kann ja weggezogen werden beim Nichtspielen und verursacht daher...
Eine Frage an die Vorredner:
Warum wird eigentlich immer zwischen digitalem und akustischem Klavier unterschieden? Müsste man nicht zwischen digitalem und analogem oder mechanischem Klavier unterscheiden?
Wenn das digitale nicht auch akustisch wäre, würde man ja gar nichts hören...
Zur Sache...
Während mein Sohn "La Campanella" übt, möchte ich mich an "In the wee small hours of the morning", "I will wait for you" und etwas, von dem ich jetzt noch nichts weiß ranmachen.
Bei uns kämpfen Klassik und Jazz´n´Blues um die Zeiten am Flügel...
Am Wochenende waren Arrangements von St. James...
Hallo Sam, hast Du Dich denn in das Klavier verkuckt oder verhört? Dann schlag zu!
Oder suchst Du noch Gründe dafür oder dagegen?
Ich weiss nicht, ob man an Hand der Beschreibung wirklich einen Wert angeben kann. Da können die KB im Forum vielleicht etwas zu den Kosten sagen.
Ich persönlich...
Wer hat denn die Arbeiten gemacht? Wenn es bei Steingräber selbst aufgearbeitet wurde, kostet es sicher einen fünfstelligen Betrag... den es dann aber auch wert ist.
Ist das Angebot von einem bekannten Händler oder von privat?
Man könnte auch jeden Beitrag als eigenes Thema auffassen. Ich glaube, es war Grover Washington, der sagte, er sehne den Tag herbei, an dem in Plattenläden nicht mehr nach Genre, sondern nur noch nach dem Alphabet sortiert wird ... ;-)
Der Thread-Autor darf sich ja gerne einmischen, wenn er...