Suchergebnisse

  1. St. Francois de Paola

    Seiler Konsole 116 mit Renner-Mechanik

    Ja, der Moderator ist ausgebaut. Mit Moderator verschenkt man quasi das Potential der Mechanik.
  2. St. Francois de Paola

    Seiler Konsole 116 mit Renner-Mechanik

    Biete 2005 neu erworbenes Seilerklavier mit brilliantem Klang und präziser Mechanik, das einem kleinen Grotrian-Steinweg-Flügel weichen muss. Das Instrument steht in Aachen. VB 3500€
  3. St. Francois de Paola

    Wie lange braucht man ungefähr, um sowas spielen zu können?

    In dem Beitrag sieht man jedenfalls, dass deutlich Schwierigeres in vier Jahren geht - eine Menge Fleiß, Ehrgeiz und Talent vorausgesetzt: https://www.clavio.de/threads/mazeppa-nach-3-jahren-aber-jetzt.30604/#post-858694
  4. St. Francois de Paola

    Wie lange braucht man ungefähr, um sowas spielen zu können?

    Stimmt schon. Wobei mit der Beschäftigung manchmal die Erkenntnis kommt - oder eben auch nicht. Ich kenne viele, die mit Harry Potter angefangen haben und dann bei Dostojewski gelandet sind, auch wenn die Mehrheit, die mit Harry Potter angefangen hat, wahrscheinlich eher beim Erotikroman aus...
  5. St. Francois de Paola

    Ohne Noten ..

    Du glaubst nicht, wie schlecht manche Leute wie z.B. ich vom Blatt spielen. Aber der Aufwand ist zweifellos geringer.
  6. St. Francois de Paola

    Mazeppa nach 3 Jahren - aber jetzt!

    Du warst mit der Mazeppa überfordert. Man hat trotzdem an vielen Stellen viel Potential erkannt und gemerkt, dass deine Gene und deine Disziplin dir für große vom Hirn gesteuerte Leistungen bessere Voraussetzungen bieten als bei den allermeisten hier - mich mit eingeschlossen. Nur schlecht...
  7. St. Francois de Paola

    Ohne Noten ..

    Das ist ja gar nicht schlecht. Noten lernen kann jeder Trottel, ich unterstelle, du hast dich nicht richtig bemüht. Und Noten lesen, mehr Chopin und co., weniger Einaudi und co. wird dich mit Sicherheit weiterbringen. Wenn du die Zeit, die du in Videobearbeitung und aufwendiges Filmen...
  8. St. Francois de Paola

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Vielleicht stelle ich mal eine Aufnahme ein. Spielt sich jedenfalls traumhaft. Und für die Größe ist der im Bass auch gar nicht so schwach.
  9. St. Francois de Paola

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Klein, 1,60m.
  10. St. Francois de Paola

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Ich bekomme in den nächsten Wochen ein neues Nachbarärgergerät. Ein kleiner Grotrian-Steinwegflügel wird dann anstelle meines Seilerklaviers die Nachbarn beglücken. Weiß jemand, wie sinnvoll und wirksam solche Teile sind, damit meine Nachbarn nicht zu viel Genuss haben, ohne zu zahlen...
  11. St. Francois de Paola

    L. Ehret Gründerzeit Klavier Wertermittlung

    Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen. Niemals zahlt einer dafür 100000. Und wenn irgendein seltsamer Endkunde 100000 dafür zahlen würde, würde der trotzdem wahrscheinlich versuchen, das Teil, wenn es wirklich ein Topinstrument in Topzustand ist, für 5000 anzukaufen. Vielleicht wollte...
  12. St. Francois de Paola

    Kölner Klavierzimmer

    Gerade zufällig auf den Wettbewerb aufmerksam geworden. Vielleicht überlegenswert, je nach sonstigen Plänen, dran teilzunehmen. Wie funktioniert das denn mit der Videoteilnahme? Da steht ja, es gibt nur eine Runde. Heißt das, wenn man ein Video einsendet wird das mit Leuten, die vor Ort spielen...
  13. St. Francois de Paola

    Literaturideen für historische Orgel gesucht

    Choräle spiele ich aus einem "Liedboek". Aber die wollen auch ein Vor- und ein Nachspiel und etwas Instrumentales nach der Predigt. Und wenn man an einem besonderen Instrument spielt, spielt man auch nicht irgendwas.
  14. St. Francois de Paola

    Literaturideen für historische Orgel gesucht

    Besitze nicht mal eins. Bin evangelisch uniert und spiele in dem Falle für Calvinisten.
  15. St. Francois de Paola

    Literaturideen für historische Orgel gesucht

    Angehört, für gut befunden und auf die Liste von Stücken gesetzt, die ich irgendwann mal spielen werde, aber sicher nicht in zwei Wochen im Gottesdienst. Vielleicht ein gutes Stück, wenn ich mich mal wieder im Osten der Republik rumtreibe, um es z.B. an einem Instrument des allseits bekannten...
  16. St. Francois de Paola

    Literaturideen für historische Orgel gesucht

    Orgel ist ausprobiert. Erstaunlich leichtgängiges Manual, winzige Pedalmensur, relativ leiser, weicher klang, eher trockene (aber nicht extrem trockene) Raumakkustik. Stärken sind meinem Empfinden nach vor allem bei eher leiser Registrierung, weniger im Plenum. Die Kirche hat eine sehr schöne...
  17. St. Francois de Paola

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Das ist ein sehr unsinniger Kommentar, der deinen allgemeinen Frust oder deine Unfähigkeit, Texte zu lesen und verstehen oder beides zeigt und wie so oft nichts zur Sache tut. Der TE hat in keinem einzigen Wort seines Beitrags die Qualität des Spiels der Nachbarn oder des gespielten Werks auch...
  18. St. Francois de Paola

    Interessen der ruhigen Nachbarn

    Wäre ein elektronisches Instrument eine Alternative, würden Musiker nicht fünf- oder sechsstellige Beträge für akkustische Instrumente ausgeben. Vielleicht muss man Musiker sein, um das nachvollziehen zu können. Ich selbst plane dennoch, früher oder später ein E-Piano anzuschaffen; für...
  19. St. Francois de Paola

    Die 3 schönsten Klavierwerke von Chopin

    Und Konsens ist, die Balladen sind nicht entbehrlich. Es mag Leute geben, die meinen, dass die Balladen oder z.B. eine Appassionata nicht höchste Qualität sein könnten bei der enormen Bekanntheit, enorme Bekanntheit ist aber weder Beleg für, noch gegen höchste Qualität.
  20. St. Francois de Paola

    Die 3 schönsten Klavierwerke von Chopin

    Und das b-Moll hört man doch mindestens so oft wie die Balladen 2-4.
Zurück
Oben Unten