Suchergebnisse

  1. S

    Ist das normal

    Hallo Norbert, auf folgender Website ist die Fantasie d-moll bei einer Skala von 1 - 10 unter Schwierigkeitsstufe 4 aufgeführt: http://www.pian-e-forte.de/. Wenn Du denkst, Du hängst über Geführ lange an dem Stück (und davon gehe ich aus, andernfalls hättest Du die Frage hier nicht...
  2. S

    Lernmethode von Wei Tsin Fu

    Solche - angeblichen - Wundermethoden machen mich immer ein wenig skeptisch! Sie kosten i.d.R. recht viel Geld, versprechen viel, und haben häufig ganz viele Dankesschreiben/Lob usw. Aber eine reale Person, die mir bestätigt, dass er/sie davon profitiert hat, habe ich nie getroffen, was...
  3. S

    Pädagogik in der Klavierlehrerausbildung

    Viele Pianisten/Musikschullehrer haben sowohl ein Konzertexamen wie auch einen Abschluss in Instrumentalpädagogik und bezeichnen sich dann oft je nach Präferenz oder in der einen Aktivität als Pianist und in der anderen als Klavierlehrer.
  4. S

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Danke für die Erläuterungen, pianomobile und klavier-stunde! Kunst- und Musikschule hört sich nach Niedersachsen an und zumindest wenn ich mir die Internetseite der Kunst- und Musikschule aus Osnabrück - meiner Geburtsstadt - ansehe, macht die Schule dort einen guten Eindruck (wobei Intenet ja...
  5. S

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Gilt das auch für zusätzlich gewünschten Unterricht, d.h. die Schüler haben den Unterricht über die Musikschule wie bisher, und vereinbaren privat mit Dir den Unterricht, den die Musikschule ihnen nicht geben kann oder möchte? In dem Fall würdest Du ja auch der Musikschule nichts fortnehmen...
  6. S

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Hi Snowdrop, dieses restriktive Verhalten macht doch nur Sinn wenn es mehr Schüler gibt als sie Unterricht anbieten können, denn für Einzelunterricht müssen die Eltern doch garantiert mehr zahlen, und eine zweite Stunde die Woche für besonders begabte Kinder wäre so gut wie ein weiterer...
  7. S

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Meine Frage weicht vom Thema ab, aber vielleicht magst Du sie mir trotzdem gerne beantworten: Was bedeutet es, Du "darfst" die Schüler nicht intensiv fördern? Ist das nur eine zeitliche Frage, oder dürften die Eltern für die Kinder eine zweite Stunde bei Dir buchen? Wie Du es oben schreibst...
  8. S

    Chaotischer Klavierunterricht

    Melodie, ich hatte die ersten 1.5 Jahre einen ziemlich blöden Lehrer (so richtig konnte ich das aber erst später einschätzen); alles was er versäumt hatte, ist dann halt im Verlauf der nächsten Monate aufgetaucht, musste ich eben nachträglich ändern, korrigieren, lernen. War teilweise...
  9. S

    Privat- vs. Musikschullehrer

    Ich glaube, Du hast die Dinge so ziemlich auf den Punkt gebracht, und die Konditionen sind wahrlich nicht verlockend! Letztlich ist es vielleicht "nur" eine Frage des Geldes: kannst Du Dir leisten, auf die Schüler, die Du über die Musikschule bekommst, zu verzichten? Bzw. würdest Du als...
  10. S

    Schalldämmung / Schalldämpfung für Klavier

    Dieses Problem mit den Nachbarn hatte ich leider auch, und da ich häufig nach 22:00 Uhr spiele, musste auf jeden Fall ein Silent System oder ein Digitalpiano her. Habe mich für ein gutes Digitalpiano entschieden; dadurch kann ich je nach Bedarf (z. B. Besuch) auf der einen oder anderen Etage...
  11. S

    Ernüchterung nach der 1. Klavierstunde!!!!

    "Für Elise" von Heumann hat ein paar Takte, die an Für Elise erinnern, aber es ist alles andere als "Für Elise"! Das ist es, was ich in meiner vorangegangenen Mail mit meiner Kritik an Heumann meinte, er gibt Dir die Illusion, Du würdest ein bestimmtes Stück spielen, aber tatsächlich spielst Du...
  12. S

    Ernüchterung nach der 1. Klavierstunde!!!!

    Sonnenblume, Du scheinst an eine gute Lehrerin geraten zu sein! Denn was sie macht, ist das absolut wichtigste überhaupt, die Grundlagen, wie richtige Handstellung und richtiger Anschlag, schließlich die für Dich in jeweiliger Situation die richtigen Fingersätze. Das erfordert anfangs...
  13. S

    Unterricht

    piano-player, Der Lehrer hat darauf bestanden, nach einer bestimmten Klavierschule vorzugehen und eben die Stücke behandeln, die er vorgeschlagen hat. Ist schwer, anfangs etwas dagegen zu sagen, vor allem, wo ich ihm ja nicht von vornherein mit Skepsis begegnet bin, sondern sich das so nach...
  14. S

    Unterricht

    Ich habe immer einmal wieder vorgefühlt, so bei Kleinigkeiten, wo er aber immer eine Begründung hatte, die sich für mich damals passabel angehört hat. In den Sommerferien hatte ich mir dann überlegt, dass ich so nicht weitermachen wollte und schon genau zurecht gelegt, was ich mit ihm bespreche...
  15. S

    Unterricht

    Piano-Player, nimm's zunächst einmal als Fakt: er war absolut miserabel! Zumindest in dem Unterricht, den ich bei ihm hatte. Es macht nämlich keinen Spaß zweimal gefragt zu werden, ob man sich nicht vielleicht getäuscht hätte, denn so schlecht könne ein Lehrer doch nicht sein. Und da die...
  16. S

    Unterricht

    Ich glaube, ich wäre im konsequenten Selbststudium weiter gekommen ... Gemessen an den Fortschritten, die ich jetzt bei meinem Lehrer mache, hätte ich bei ihm höchstens 3 - 4 Monate gebraucht, um das wenige zu lernen, was ich bei dem ersten gelernt habe (und Noten, ein wenig Background und...
  17. S

    Urlaub und Klavier

    Manfred, beim letzten Urlaub habe ich im Internet "Ferienwohnungen" und "Klavier" eingegeben, das Angebot ist gar nicht so schlecht. Wie die einzelnen Teile dann sind, muss man erfragen (oder sich auch überraschen lassen). Ich hatte ein kurz zuvor geliefertes Clavinova, zwar "nur" ein Digi...
  18. S

    Unterricht

    Nein, Du solltest auf keinen Fall unterrichten. Du könntest den beiden zwar das eine oder andere zeigen. Aber wie sieht es aus mit dem Erkennen von Fehlern, die die beiden machen oder mit Hinweisen, wie sie - und das ist ja oft bei jedem von uns anders - zum Beispiel mit einer schwierigen Stelle...
  19. S

    Wiener Urtext

    siska, Frag doch einmal bei Noten André in Offenbach, die haben meines Wissens alle Rechte von Mozarts Witwe gekauft und sollten Dir am ehesten Auskunft geben können.
  20. S

    Die Hitze und das Klavier üben ...

    Tönchen, haben die Lehrer einen Grund angegeben? Oder läuft das über eine Schule, die die Lehrer austauscht? Und drei Lehrer in 2,5 Jahren finde ich auch blöd, wenn einer gut ist, möchte man doch gerne mit ihm/ihr weiter arbeiten. Merke schon, dass der Anreiz ein wenig fehlt, weil der...
Zurück
Oben Unten