Suchergebnisse

  1. S

    Wie "weit" seid ihr???

    Elio, Danke! Das tut gut für mein Selbstbewusstssein - spiele nämlich noch recht "bescheidene" Stücke, und staune immer wieder, wie viel weiter es hier so viele geschafft haben, und das dann auch oft noch alles im Selbstunterricht. Während ich in meiner Absicht, die Stücke auch gut zu...
  2. S

    Die besten Klavierschulen...?

    Ich habe mit der Russischen Klavierschule gelernt und würde sie auch jederzeit wieder benutzen. Ich brauche nämlich keine Bildchen auf den Seiten und auch nicht so absolut dusselige Anfängermelodien. Fand, dass die russische Klavierschule einiges an vergleichsweise guten Stückchen hat, schon im...
  3. S

    An die Berufstätigen

    Siska, ich komme eigentlich nie vor 19:00 Uhr nach Hause, oft erst gegen 20:00/21:00 Uhr - wenn ich nichts zu erledigen habe oder verabredet bin, sonst wird's natürlich entsprechend später. Mache meist erst Pause und spiele entsprechend spät, was bei uns geht, da wir ein eigenes Haus...
  4. S

    Auswendig spielen / Auf die Tasten schauen

    Lerne noch nicht so arg lange, und daher sind meine Stücke auch vergleichsweise anspruchslos. Versuche, generell ohne den Blick auf die Tasten auszukommen, lediglich beim Einüben gönne ich mir das bei Bedarf, aber nur als Zwischenstadium.
  5. S

    Klavierunterricht

    Musikschulen haben meist eine Kündigungsfrist nur jeweils zum Semesterende. Es ist jedoch oft möglich, jederzeit anzufangen, da Klavier im allgemeinen im Einzelunterricht unterrichtet wird und auch die Unterrichtszeit je nach Schule recht oder extrem flexibel (teilweise bis 21:00 Uhr und...
  6. S

    Sind hier auch echte Klavierneulinge?

    Hallo Hartmut, klar, natürlich muss jeder für sich definieren, was sein/ihr Schwerpunkt ist! Und was so wenig Spaß macht, dass man das Klavier Klavier sein lässt, ist natürlich das Schlechteste überhaupt. Mit Deinen Vorkenntnissen vom Unterricht kannst Du sicher auch anspruchsvollere...
  7. S

    Literaturtipps für Quasi-Anfänger

    Hannah, sind das bei dem Heumann nicht meist von ihm auf leicht bzw. superleicht bearbeitete Stücke, die somit stark von den Originalen abweichen?
  8. S

    Sind hier auch echte Klavierneulinge?

    Hartmut, natürlich kann ich mich im ersten Jahr Französisch-Untericht daran setzen, Proust zu übersetzen. Ob die Vielfalt des Neuen aber eine gute Übersetzung erlauben?
  9. S

    Sind hier auch echte Klavierneulinge?

    Hallo Freme, ich habe auch erst mit über 40 angefangen - und bin am schnellsten vorangekommen, als ich mir die ersten Dinge im Selbstunterricht mit Alfred's Klavierschule "beigebracht" habe. Aber man kann so oder so Klavier spielen. Wenn Du es richtig lernen möchtest, braucht es seine...
  10. S

    Struktur der täglichen Übungszeit

    Grundsätzlich finde ich Deine Einteilung recht gut. Wobei ich Dir zustimme, dass die Zeit für alles insgesamt manchmal vielleicht arg knapp ist. Ich selbst beiße mich auch gerne an Stücken fest, bzw. wenn ich merke, dass mir etwas mehr Zeit an einer Sache an dem Tag gut tut, entscheide ich...
  11. S

    Üben auf Reisen / im Urlaub

    Wie ich zwischenzeitlich herausgefunden habe, gibt es auch sehr viele Ferienwohnungen mit Klavier.
  12. S

    Für Elise

    Hallo Latur, zurückstellen für eine Weile ist natürlich eine Möglichkeit. Manchmal hängt es aber gerade zu Anfang auch an der fehlenden Technik. Hast Du einen Lehrer oder jemand anderes, dem Du es einmal vorspielen kannst und auch gezielt über die Passage(n) reden kannst, die Dir schwer fallen?
  13. S

    wie kann ich es lernen, schnell zu spielen?

    Durch einfach langsam anfangen und dann schneller werden klappt es nicht immer automatisch mit ner Super-Geschwindigkeit. Je nach Tonleiter und Hand hakt es da leicht. Die Technik die Hartmut beschreibt, finde ich super. Dauert zwar ein wenig, bis man sich dran gewöhnt hat und die Übergänge...
Zurück
Oben Unten