Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, ich habe mittlerweile gedacht, Inflation ist groß, das Ding nutze ich vielleicht nicht wie meinen Flügel 10 Stunden die Woche, sicherlich aber über Jahrzehnte. Ich war in der Wolkenstayn-Werkstatt und habe mich dann irgendwie in das Modell Faenza verliebt.
Ist zwar teuer, aber eine...
Dann hab ich ja meine Elfenbeintastatur aus 1971 noch pünktlich bekommen.
Ich weiß nicht, ob er das 100% richtig versteht und erklärt.
Klingt, als wäre die Intention gut und hilft den Elefanten aber gar nicht. Die Frage ist, ob eventuell jetzt sogar der Druck auf den illegalen Elfenbeinmarkt...
Wobei Schüler meiner Erfahrung meist recht pünktlich sind. Da wird es nicht so schlimm sein. Meiner Erfahrung nach neigen Schüler oft dazu, ein hohes Tempo zu wollen, evangelische Gemeinden sind "normal" und Katholiken neigen dazu, gerne nach jeder Choralzeile zu spät zu kommen, da muss man...
Den ein oder anderen stört sicher, dass es nur 85 Tasten hat. Die Bilder sind nicht so richtig aussagekräftig. Kann ein ordentliches Instrument oder Schrott sein. Wird man besichtigen müssen, dürfte so auch für die Klavierexperten hier schwer zu beurteilen sein.
Die alten Instrumente konkurrieren aber nicht mit 50k-Modellen, sondern maximal mit den günstigen Einstiegsmodellen der Großhersteller oder mit den günstigen Einstiegsmodellen der Tochterfirmen der deutschen Hersteller.
Ich würde niemals so viel Geld für irgendein Pianino zahlen, weil man da...
Hast du nicht und hast es als Testversion hochgeladen. Deshalb hast du dich meiner Meinung nach auch nicht blamiert. Die Kritik klingt vielleicht teilweise in wenig sehr hart, ist inhaltlich aber trotzdem ein guter Ansatz zum Lernen.
Das größte Problem ist aus meiner Sicht oft, wenn das Dargestellte sehr schlecht bis mittelmäßig ist, die Darstellung aber spitzenmäßig oder zumindest sehr aufwändig und auf Effekt bedacht.
Ja 100% richtig. Das ist mir auch aufgefallen. Das liegt aber entweder daran, dass die Mikrofone nicht gut aufgestellt waren oder, dass der Bass verhältnismäßig mehr in meine Richtung strahlt als nach rechts, wo die Mikrofone stehen. Für den Spieler klingt das anders als auf der Aufnahme.
So,
ich habe demnächst ein kleines Vorspiel (wenn auch mit sehr wohlwollendem Publikum) und vor dem Stück tatsächlich am meisten Angst, was so manchem möglicherweise überrascht.
Ich finde es unglaublich sensibel, jeder Ton, der nicht perfekt in der Zeit oder etwas unkontrolliert in der Dynamik...
Vielleicht kommen die Dinger ja irgendwann in Mode. Könnte mit Harmonien ganz ähnlich sein. In den 1920er Jahren wollte man auch noch die gotische Orgel in Rysum verschrotten, die jetzt ein berühmtes Monument ist. Ich zweifel auch stark an, dass ein gut erhaltenes Cembalo aus dem 18. Jahrhundert...
Da kann man das ja noch ein Stück weit nachvollziehen, weil da ja nunmal der angloamerikanische Kulturraum dominiert. Aber mir rollen sich die Fußnägel hoch, wenn man bei der Analyse oder bei Tonartbezeichnungen bei Bach und Beethoven damit anfängt.
Teufelszeugs. Es heißt fis-Moll, die Subdominante ist h-Moll und die Dominante Cis-Dur. Abgekürzt von mir aus fis, h und Cis. Und bei Dur schreibt man den Buchstaben davor immer groß, bei Moll immer klein.
Alles andere ist Sprachvermengung. Solche angloamerikanischen Bezeichnungen sollten in...
Catalina Vicens ist mir natürlich bekannt. Eventuell beiße ich in den sauren Apfel und gönne mir so ein Wolkenstayn-Instrument. Ich bin auch in Kontakt mit einem großen Gebrauchtorgelhändler (bei dem ich einst auch mein Seilerklavier gekauft hatte).
Auch wenn die Preise echt weh tun, hat so ein...
Sicher ist Kawai ein zu Recht erfolgreicher Hersteller. Nur ist ein billiger Kawai eben ein billiger Kawai und kein Shigeru oder so. Ich würde auch nicht empfehlen, für 14k ein neues Kleinklavier von Seiler zu kaufen, vermutlich ist das nicht das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Aber gebrauchte...