Suchergebnisse

  1. L

    Handspannweite

    Ich hab 18,5cm, wenn ich bis zum geht nicht mehr spanne, 19,5cm
  2. L

    Rhythmus und Tempostabilität

    EDIT: Nochmal. Ja, aber das wären dann ja Triolen. Also punktierte Viertel als Pulsschlag.
  3. L

    Rhythmus und Tempostabilität

    Viertel würde ich da nicht nehmen, das geht doch bei 6/8 gar nicht auf. Meistens liegen die Betonungen auf der 1. und 4. Achtel, also hast du immer eine 3er Kette von Achteln. Manchmal stellt man das Metronom auch auf 3 Schläge pro Takt. Also auf die 1., 3. und 5. Achtel.
  4. L

    Warum Stücke nur im Violinschlüssel?

    Damit der Schüler nicht zwei Schlüssel auf einmal lernen muss, aber trotzdem die Hände gleich gut entwickelt.
  5. L

    Falsch trillern?

    Was für ein Gewicht? Minihanteln für die Finger?
  6. L

    Komponierspiel--Die Auferstehung

    Danke! Ich kann nicht viel zu den Stücken sagen, ich finde sie auf jeden Fall alle sehr gut! Besonders, weil sie so eine Fülle haben und nicht so minimalistisch wie meins sind :D. Wie geht das denn weiter? Gibt es ne Abstimmung?
  7. L

    An wen denkt ihr, wenn ihr Klavier spielt?

    Nur an mich. Ich erwische mich auch dabei, wie ich an Situationen denke, die mich wütend gemacht haben, das versuch ich aber zu vermeiden.
  8. L

    Komponierspiel--Die Auferstehung

    Ich weiß nicht, wieso mein MP3 nur halb da ist :?: Outlook hat es irgendwie in 2 Teile geteilt und dann so geschickt. Hm. EDIT: Habs bei Fileshare hochgeladen: http://212.112.227.219/fileshare/download.php?file=368898
  9. L

    Komponierspiel--Die Auferstehung

    Das mit dem zu einem Bild komponieren find ich super!
  10. L

    Stück üben & Umblättern?

    Umblättern sollte man ein bisschen können. Du kannst im Notfall auch im letzten Takt z.B. nur mit der linken Hand spielen und währenddessen mit der rechten umblättern. Oder suchst die letzte Stelle vor dem Umblättern, die einhändig gespielt wird. Ab da lernst du alles bis zur nächsten Seite...
  11. L

    Von wem ist das?

    Da http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Sebastian_Bach kannste sehen wie Bachs Schrift aussieht. Auf diese Weise kannst du ja weitersuchen.
  12. L

    Ein paar Fragen zu Für Elise

    Ich hatte am Anfang auch Probleme, Oktaven und große Akkorde zu greifen. Danach tat die Hand weh. Aber nach 3 Tagen müsste sich sich daran gewöhnt haben, und bei -den- Akkorden haste keine Schmerzen mehr (hast du überhaupt welche?). Aber bis man immer Oktaven und große Akkorde gut unverkrampft...
  13. L

    Notenständer für den Flügel

    Wie? Moment. Der Flügel hat kein Brett, auf das man Noten stellen kann? *kopfkratz* Mach mal ein Foto.
  14. L

    Idee für ein anderes Komponierspiel

    Dafür! Aber mit einem einheitlichen Stück. Sich Videos raussuchen und darüber 'ne Kritik schreiben kann ja jeder. Ein einheitliches Stück macht es vergleichbarer.
  15. L

    Komponierspiel--Die Auferstehung

    So, hab meinen Beitrag eingeschickt. Hoffentlich kommts an, denn web.de hat daraus "2 Parts" gemacht...
  16. L

    Gehör

    http://www.good-ear.com/
  17. L

    Metronom

    Bei den meisten Metronomen kann man die "Glocke" auf Schlag 1-8 setzen.
  18. L

    Wie übt man Oktavläufe?

    Ich bin froh, wenn ich so'n Oktavintervall zwei Mal hintereinander ohne Patzer hinbekomme. Schließlich bekomme ich Nonen schon fast gar nicht mehr hin, nur mit den Nagelspitzen *g*.
  19. L

    Wie übt man Oktavläufe?

    Oh mein Gott. Na dann gute Nacht :p.
  20. L

    Metronom

    Ich finde schon, dass es eins sein sollte, das die 1 markiert. Denn manchmal gibt es solche komplizierten Rhythmen, dass man aus Versehen mal ein Schlag dazuzählt oder weglässt. Und außerdem muss man dann nicht immer auf jeden Schlag achten und kann auch nebenbei mithören, ob man noch da ist...
Zurück
Oben Unten