Suchergebnisse

  1. 9

    Auf der Suche nach meinem ersten Klavier

    Das Wolfframm ist aus den 30iger Jahren, sieht technisch wirklich schlecht aus und ist bestimmt nicht besser als dein e piano. Spar lieber noch ein wenig.
  2. 9

    Echo / Vibration

    ich glaub ja, das die Kiste zu wenig Stangenluft hat und die Dämpfer deshalb nicht press auf den Saiten liegen...
  3. 9

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Also Leute, so kommen wir nicht weiter. Offensichtlich gibt es in diesem Thread Leute, die einfach generell gegen chinesische Klaviere und Flügel sind und andere die argumentativ versuchen, objektiv sich über die Thematik gedanken zu machen. Ich habe bei meiner Arbeit viel mit Pianisten zu...
  4. 9

    Auf der Suche nach meinem ersten Klavier

    Wenn Du 4500 Euro für eine Generalüberholung hast (ohne Oberfläche) ist das Klavier sicher die richtige Wahl . LG
  5. 9

    Bechsteinflügel

    Frage a alles gut Frage b ja - Heller oder Kelemen, gibt aber sicher noch andere die gute Basssaiten machen... Kleiner Tip: Vetrau deinem Klavierbauer oder bring das Instrument wo anders hin, oder machs selbst.... LG
  6. 9

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Wenn ich mir die Absatzzahlen von Bösendorfer, zumindest nach Deutschland, für die letzten Jahre ansehe, scheint es um die Wiederbelebung eines Toden zu gehen - sowas nennt man dann Zombie. Wenn hier so viele, so viel Geld für ein Instrument haben, auf 100 jährige Lebenszeit und Tradition...
  7. 9

    Klavierkauf: Schimmel oder Kawai?

    ...den Pedalweg kann man eigentlich einstellen..........
  8. 9

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Ja klar, und ohne Yamaha, die vor 40 oder 30 Jahren auch als Reisskocher beschimpft worden sind, wäre Bösendorfer jetzt im Klavierbauhimmel :D
  9. 9

    Ankauf eines gebrauchten Bösendorfers

    ..mein lieber Klaviermachermeister, deiner Therorie zu folge müßten alle europäischen Klavierbauer ein Probelm mit der Gusplatte haben, da diese Neuerung ja bekanntlich aus der USA kommt, und die unsrigen erstmal die Nase rümpften..... Sei mir nicht böse, aber jeder kann dazu lernen. Ich...
  10. 9

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Ein kluger Mensch weiß das er sich der Umgebung anpassen muß, ein anderer denkt die Umgebung passt sich ihm an.....:D Ja, ja die Qualitätsklaviere aus deutschem Lande, besonders die aus den 50iger und 60iger Jahren - alles Topqualität :rolleyes: Und was ein echter, traditionsbewußter...
  11. 9

    Flügel Kawai GE30, W&L 178 oder doch besser ein deutsches Klavier ?

    Grundsätzlich solltest Du für ein gleichmäßiges Raumklima sorgen. Wenn die Sonne auf den Flügel knallt ist das nicht so toll, vielleicht wäre ein Rollo oder eine Jalousie (schreibt man das so :D) besser.
  12. 9

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden

    Der Anti-China-Instrument Klaviertechnik Faden...... alleine schon die Überschrift finde ich, sorry das ich das so schreibe, blödsinnig. Warum, weil er eine grundsätzlich negative Einstellung unterstellt, die ich persönlich für wenig hilfreich halte. Die deutschen Klavierbauer könnten...
  13. 9

    Ankauf eines gebrauchten Bösendorfers

    Lieber Klaviermacherwien, hab schon so einige Bösendorfer überholt und die Nummer im Boden war dann immer weg, bzw. kaum noch zu erkennen - liegt am bleichen. Es stimmt, das so mache Polenüberholung in die Hose geht. Das liegt vor allem m.E. daran, dass die Stegüberdruck (Plattendruck) oft...
  14. 9

    Ankauf eines gebrauchten Bösendorfers

    Kann man machen - muß man aber nicht ;) Was die Oberflächen bei Bösendorfer angeht: Es ist bekannt, das die Jungs mal echte Probleme mit ihrem BASF Polyester hatten und die Hochglanzfächen nach ein paar Jahren gerissen sind. Hab selbst schon ein paar davon gesehen. Bösendorfer hat zwar...
  15. 9

    Ankauf eines gebrauchten Bösendorfers

    Moment mal Klaviermacher ;) Wenn man einen Resonanzboden repariert, geht die Seriennummer schon mal verloren - zumindest wenn man den Lack abzieht, bleicht, trocknet, keilt, spänt und neu lackiert. Das bedeutet doch nicht, "das was nicht stimmt" :) Ich mache es z.B. so, dass wenn die Nummer...
  16. 9

    Flügel Kawai GE30, W&L 178 oder doch besser ein deutsches Klavier ?

    Wenn sich die klimatische Situation so darstellt, wie von Dir beschrieben, rate ich grundsätzlich zu einem modernen Instrument, da diese Trockenheit und sonstige Schwankungen des Raumklimas besser aushalten. LG
  17. 9

    Flügel Kawai GE30, W&L 178 oder doch besser ein deutsches Klavier ?

    @ virtualcai Die Wendls sind schon fertig wenn sie zu Händler kommen, doch kann man aus den Instrumenten noch mehr rausholen - das ist Sache des Händlers selbst. Wenn Du das Instrument direkt in Wien kaufst, sind die sehr gut bearbeitet und das Potenzial ist gut ausgeschöpft. Wenn der...
  18. 9

    Klavierkauf: Schimmel oder Kawai?

    Das Schimmelklavier ist fast 10 Jahre alt - das Kawai das "einfachere" Klavier. Wenn Dir die Spielart des Schimmels nicht zu zäh ist, würd ich auch zum Schimmel tendieren - spiel aber trotzdem das Kawai noch mal an... Sicher ist Sicher LG
  19. 9

    Pianino Ehrbar Reparatur Dokumentation

    sag mal, machst Du an der akustischen Anlage nichts ??
  20. 9

    Altes Klavier, Reparatur möglich?

    ...von beiden... Ich denke die brauchen beide eine Überholung - Klaviere die was taugen für 650 Euro gibt es nicht...
Zurück
Oben Unten