Suchergebnisse

  1. E

    Frage zu Einsteigerpiano ES100

    Ich bin von einem günstigen Digi zu einem relativ hochwertigen Digi, Kawai CA 65, gewechselt. Gebraucht hatte ich es für ca. 1600 Euro bekommen. Ich fand, der Unterschied beim Spielgefühl war riesengroß. Der Klang ist allerdings immer ein Kompromiss, ich war auch lange unzufrieden, gerade im...
  2. E

    Klaviernoten um moderne Lieder zu covern

    Eben, und dafür braucht ein Anfänger in der Regel eine strukturierte Heranführung und Übung. Leider gibt es fürs Klavier wenig brauchbare fertige Arrangements für Popmusik, mit denen man sich zum Gesang begleiten kann.
  3. E

    Klaviernoten um moderne Lieder zu covern

    Für eine "blutige Anfängerin" ist es aber schon ein dickes Brett, ein Arrangement nach Gehör herauszuarbeiten. @Aliciaa Hast du einen Klavierlehrer, den du nach sowas fragen kannst?
  4. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    So hatte ich das nicht gemeint. Eher so, dass es zwar grundsätzlich möglich wäre, ein gewisses Niveau zu erreichen, aber erwachsene Anfänger eben häufig nicht genug üben (können). Dass die, die als Kinder angefangen haben, einen Vorteil haben, steht für mich außer Frage.
  5. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Ich hatte den Faden seinerzeit eröffnet und nach mehreren OT-Runden (an denen ich auch nicht unbeteiligt war) würde ich vorschlagen, ihn zu schließen (kann ich das oder macht das ein Mod?). Ggf. könnte man zu einigen Themen, die hier diskutiert wurden, einen eigenen Thread eröffnen. Was ich für...
  6. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Ein perfekten Lebensentwurf bedeutet bei den vielen Variablen für jeden etwas anderes und wie immer gilt es, Kompromisse einzugehen. Wichtig ist, dass der Lebensentwurf intrinisch motiviert ist und nicht gelebt wird, weil man es sich vom Partner oder der Umwelt so einreden lässt. Der eine...
  7. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Ich habs gemacht, zwei Jahre lang. Meine Frau hatte gerade ihre Praxis eröffnet, also keine Chance, länger auszusetzen. Wenn man sich organisieren kann, ist die Hausarbeit schnell erledigt, das ist nun wirklich keine Schinderei. Klar, den Rest des Tages muss man sich um die Kinder kümmern...
  8. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    "Haus und Herd" und "in den Müll zu schmeissen": Warum so negativ? Sich um die eigenen Kinder zu kümmern bedeutet doch nicht, irgendetwas in den Müll zu schmeissen, erst recht nicht die eigene Existenz. Es bedeutet auch nicht, den ganzen Tag mit der Schürze am Herd zu stehen.
  9. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Meines Erachtens funktioniert es am besten, wenn ein Partner arbeitet und der andere sich um Haushalt und Kinder kümmert. Mit klaren Zuständigkeiten entfällt ein hohes Maß an Organisationsaufwand. Ob Mann oder Frau zu Hause bleibt, ist im Grunde egal. Oft ist das aber leider finanziell nicht...
  10. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Ein guter Hinweis für junge Eltern ist vielleicht: Lebt mit euren Kindern, nicht für eure Kinder. Im gleichen Zimmer mit den Kindern zu schlafen ist zur Zeit sehr in Mode und dann wundert man sich wenn einer der Partner fremdgeht, weil er die Leidenschaft bei jemand anderem findet. Das...
  11. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Mein Beispiel war etwas plakativ, aber durchaus anzutreffen in meinem Freundeskreis. Der Druck im Beruf wächst in vielen Bereichen, ohne dass es Alternativen gäbe. Wieviel Arbeit die Kinder machen, liegt auch nicht immer in der eigenen Hand und wenn dann Angehörige schwer erkranken, ist das...
  12. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Leider ist es eben so, dass im mittleren Alter die Belastung sehr hoch sein kann. Beruf, Familie, Hausbau, Trennungen, Patchwork-Familien etc. Und nach einem 10-Stunden-Arbeitstag, dem Organisieren der Pflege für die kranken Eltern und dem Ausdiskutieren familiärer Probleme bleibt eben nicht...
  13. E

    Erste Privatkonzerte / Vorspielen was spielt ihr da?

    Das meinte ich anders, es geht doch um erste private Konzerte und nicht darum, dass man keine anspruchsvollen Stücke mehr unterrichten soll. Und wer gut spielen kann, der bricht sich keinen Zacken aus der Krone, wenn er mal ein TEY Stück spielt.
  14. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Wenn ich mit diesem Thread erfahre, dass ich mit diesem Ziel gewissermaßen ein Exot bin, wäre das auch eine Erkenntnis.
  15. E

    Erste Privatkonzerte / Vorspielen was spielt ihr da?

    Wo passiert denn sowas? Das ist doch höchstens im Musikschulumfeld ein Problem und da gehört es eben dazu, dass man immer wieder die Gassenhauer hört. Sehe ich auch so. Und musikalischen Snobbismus unter dem Motto "sowas ist unter meinem Niveau" kann man sich eigentlich erst leisten, wenn man...
  16. E

    Enttäuschung Schülervorspiel

    Ich persönlich möchte kein Konzertpianist werden. Aber ich finde, zur Musik gehört nicht nur der Musiker sondern auch ein Publikum. Und wenn ein Publikum da ist, habe ich als Vortragender auch den Gedanken, es mit meiner Musik zu erfreuen. Sonst fehlt für mich ein wesentlicher Teil bei der...
  17. E

    Erfahrungsaustausch Spätberufene

    Wow, ich hatte schon öfter mal die Bratsche meiner Freundin in der Hand, aber ich hatte nie das Gefühl, dem Instrument auch nur irgendeinen geraden Ton entlocken zu können.
  18. E

    Frage zur Notenschrift

    5-4-3-1 zum Beispiel, den Sprung muss man dann üben.
  19. E

    Frage zur Notenschrift

    Ich würde sagen, es gilt nur für das a (oder f, je nach Schlüssel) , unter dem es steht. Normalerweise gilt die Erhöhung über den Bereich, der mit der gestrichelten Linie markiert ist und endet mit einem senkrechten Strich.
  20. E

    Bin ich der schlechteste Klavierspielen?

    Kann es auch sein, dass du in letzter Zeit nicht viel geübt hast und dein KL seinen Frust darüber auf diese Weise geäußert hat? Nur mal so als Ansatz. Alles andere, was hier gesagt wurde, würde ich auch unterschreiben.
Zurück
Oben Unten