Suchergebnisse

  1. E

    Kennt sich wer mit YouTube aus?

    Richtig, er ist 16 und kein 4jähriger, dem seine Mami erzählen muss, dass er ein toller Maler ist, obwohl er Menschen mit eckigen Köpfen und Besen statt Händen malt. Wer heute bei Youtube bekannt werden will, muss sich schon etwas einfallen lassen. Nirgendwo ist es leichter, etwas zu...
  2. E

    Kaufberatung für Anfänger

    Ich habe mir die Zeit gespart und es kostenaufwendig reparieren lassen. :001: Das Ergebnis ist ok, aber leider nicht perfekt. Es gibt immer noch Tasten, die einen anderen Anschlag haben. Zeigt aber auch, dass man mit einem ordentlichen Budget daneben liegen kann (seinerzeit war das kein...
  3. E

    Kaufberatung für Anfänger

    Das Gute ist: Bei den Modellen, die zur Auswahl stehen, kannst du fast nichts falsch machen. Egal, wie du dich entscheidest, du kannst auf allen Klavier spielen lernen.
  4. E

    Kaufberatung für Anfänger

    Günstig einzusteigen ist eine Alternative, vielleicht willst du in 5 Jahren sogar zum akustisches Klavier. Für die ersten Gehversuche mit Kopfhörer spricht nichts dagegen. Ich persönlich würde vom Kawai abraten. Die bieten zwar mehr Ausstattung fürs Geld im Vergleich zu Yamaha, aber die...
  5. E

    Kaufberatung für Anfänger

    Die portablen Varianten sind, wie der Name schon sagt, auf den Transport ausgelegt und wären darüber hinaus eine Option, wenn du auf den letzten Zentimeter Platz in deiner Wohnung achten musst. Wenn du aber den Platz hast und integrierte Lautsprecher möchtest, die auch halbwegs klingen, würde...
  6. E

    Kennt sich wer mit YouTube aus?

    Ach, die sieht gut aus? Ist mir gar nicht aufgefallen. ;) Was ich eigentlich mit dem Video zeigen wollte, ist, dass es viel Arbeit mit sich bringt, erfolgreiche Klaviervideos auf YT zu platzieren. Die junge Frau hat eine musikalische Ausbildung, die Videos sind für Youtube-Standards gut...
  7. E

    Kennt sich wer mit YouTube aus?

    Hier mal ein Pianocover mit über 500.000 Klicks: Mein lieber Gabriel, du siehst den Unterschied zu deinen Videos? Aber du brauchst keine wilden Kamerafahrten und keine Theaterkulisse. Es reicht ein Stagepiano und zwei Kameraperspektiven: Dir ist klar, warum viele Menschen (inklusive mir)...
  8. E

    Klavierschule für autodidaktisches gewurschtel

    Auch hier sollte man die Kirche mal im Dorf lassen. Ein Student fragt, wie er autodidaktisch Klavier lernen kann. Es sollte also klar sein, dass keine professionelle Pianistenkarriere mehr möglich ist (@MegaChip, ich hoffe, das ist dir klar). Entsprechend sollte der Spaß an der Sache im...
  9. E

    Bella Ciao

    Wo finde ich deine Videos? Wie viele User haben schon Aufführungen von dir hier gepostet und wollten so spielen wie du?
  10. E

    Klavierschule für autodidaktisches gewurschtel

    Ich finde die Diskussion unfair. Wenn ich an meine Studienzeit zurück denke, hätte ich dort auch kein Geld für Unterricht gehabt. In der Zeit war ich zum Ende des Monats regelmäßig auf 0 und habe jeden Euro umgedreht. Keine Streaming Dienste, kein Coffee to Go, kein Essen gehen. Mein erster...
  11. E

    Keyboard/E-Piano kaufen oder lieber Unterricht nehmen?

    Ich finde, der Thread kann einem Anfänger auch durchaus die Lust nehmen.
  12. E

    Vom Stagepiano gut aufnehmen

    Eigentlich wollte ich meine schmalen Homerecording Erfahrungen zum besten geben, aber hier geht ja alles drunter und drüber. Naja, wenn ihr Spaß daran habt, sei es euch gegönnt ...
  13. E

    Womit anfangen nach 46 Jahren...

    Darum geht es nicht. Ein Instrument, das keinerlei Dynamik bietet, ist selbstverständlich nicht geeignet, letztendlich ist das kein Klavier. Musikalischer Snobismus, sonst nichts.
  14. E

    Womit anfangen nach 46 Jahren...

    Ich glaube nicht, dass das an den Instrumenten lag. Daneben reden wir aber hier vom erwachsenen Einsteigerbereich, das Niveau eines Studiums wird nicht erreicht werden.
  15. E

    Womit anfangen nach 46 Jahren...

    Exakt so ist es. Meine Klavierlehrerin spielt auch am Diggi Chopin so, dass ich eine Gänsehaut bekomme. Sie hat eine klare Klangvorstellung und adaptiert sich dann schnell an das Instrument. Das muss ein guter Pianist auch immer können, denn er kann sein Instrument nicht mitnehmen. Speziell im...
  16. E

    Falsches lernen durch Piano App

    Ich habe den ganzen Text nicht gelesen, aber das Fazit ist mir zu verbissen. Andersherum wird ein Schuh draus: Wenn du keinen Spaß hast, hör besser gleich auf. Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass du die ganze Arbeit auf dich nehmen wirst, die es braucht, um das Instrument zu...
  17. E

    Anfänger - Klavier gebraucht - Modell?Hersteller?

    Ich bin auf die Rammstein Interpretation mit Klavier und Gesang gespannt. Bitte poste mal was! :005:
  18. E

    Falsches lernen durch Piano App

    Es macht aber keinen Sinn, jahrelang Mozart zu lernen, wenn man eigentlich Metallica spielen möchte.
  19. E

    Falsches lernen durch Piano App

    Schön für dich. Trotzdem frage ich mich, was dieser musikalische Snobismus soll. Der Pianist im obigen Video spielt sehr versiert ein Medley von bekannten Popmelodien. Ich finde es absolut legitim, sowas als Ziel für das eigene Spiel zu haben. Wessen Herz an der Klassik hängt, möge sich daran...
  20. E

    Falsches lernen durch Piano App

    Ich sehe das alles nicht so negativ. Klar, wenn du Ambitionen hast, ernsthaft Klavier zu spielen, brauchst du einen (guten) Lehrer. Wenn es dir nur darum geht, dem Instrument ein paar Töne zu entlocken und Spaß zu haben, spricht nichts dagegen, eine App zu nutzen. Du wirst damit nicht der...
Zurück
Oben Unten