Suchergebnisse

  1. K

    Lampenfieber

    Hallo, bin der selben meinung, hatte früher regelmässig auftritte. Die nervosität ist (bei mir) nur anfangs vorhanden, verschwindet jedoch relativ rasch sofern man den mentalen sprung in die musik schafft und das publikum unbewusst ausgeblendet wird. Stärkstes Indiz für Aussetzer sind bei mir...
  2. K

    die besten pianisten

    Liszt - Aarau, Cziffra Mozart - Horowitz (die Sonaten-Aufnahmen für Deutsche Gram. kurz vor seinem Tod sind einzigartig) Chopin - Zimermann, Pollini, Harasiewicz Bach - Gould... meine favourites :)
  3. K

    Liszt

    ich habe im moment noch nicht die möglichkeit dazu, habe das aber für die nächsten wochen geplant.
  4. K

    Daumen-über-Technik (TO)

    das problem an der ganzen technik ist, wie schon beschrieben das du eine komplett relaxte handhaltung brauchst. es wäre sinnlos das verbissen zu üben wenn du nicht die basis hast. etwas schwer zu erklären aber ich versuche es mal anhand eines beispiels. ich verweise hier gerne auf chopin op10...
  5. K

    Ausgleich zum türkischen Marsch

    ein weiteres schmankerl wäre Chopin Polonaise op40 #1 ist zwar schon vom schwierigkeitsgrad her etwas gehobener aber macht unglaublich viel spaß zu spielen und hört sich sehr majestätisch an. zu finden hier http://www.sheetmusicarchive.net/ schau mal rein.
  6. K

    Ausgleich zum türkischen Marsch

    so selbstverständlich wie es dir erscheint, ist es nicht für jedermann! :)
  7. K

    Liszt

    ha willkommen im club, ich studiere wirtschaftsingenieurwesen, würde aber wesentlich lieber ein klavierstudium abschliessen, wenn da nicht das alter wäre... @repertoire, also ehrlich gesagt würde es mich herzlich wenig interessieren in wieviel tagen jemand den maple leaf rag auswendig kann...
  8. K

    Liszt

    hast du klavier oder musikpädagogik studiert oder woher dein fachwissen (beiträge TO etc...)? war das mit dem repertoire bezogen auf liszt oder generell?
  9. K

    Ausgleich zum türkischen Marsch

    kannst ja mal feedback geben wie schwer es dir fällt das stück zu lesen und zu spielen, dann kann man sich eher ein bild davon machen was in frage kommt.
  10. K

    Liszt

    gehört auf alle fälle mit zu den schönsten kompositionen listzs und wollte es demnächst in angriff nehmen :) spielst du das stück selbst? was hälst du von den Konzeretüden bzw den TEs?
  11. K

    Ausgleich zum türkischen Marsch

    wie wäre zB. Chopin Walzer #17? einfach zu lesen und klingt wunderbar. Technisch auf jeden fall meisterbar und leichter als für elise und alla turca. ich kann mir vorstellen das du unter den waltzern mehrere findest die dir gefallen. (minutenwaltzer...) hier sind die noten...
  12. K

    Liszt

    @Tosca: mit welchem teil hast du denn probleme? die sprünge (oktaven l.r.h) oder die läufe in der linken hand? oder ist das nicht mehr aktuell? :)
  13. K

    Liszt

    vor 2 jahren ca habe ich angefangen mich intensiv mit den TEs zu beschäftigen (Preludio, molto vivace, Eroica, Wilde Jagd, Ricordanza, Appassionata Harmonies du soir) bin dann weiter zur h-moll sonate - mephisto walzer, la campanella, und jetzt spiele ich im moment die 3 konzertetüden, la...
  14. K

    übersicht über schwierigkeitsgrade von klavierstücken

    www.abrsm.org bisschen suchen, es gibt dort eine liste... hab leider gerade keine zeit :) PS: die institution wird von sehr vielen leuten wahrgenommen und vorallem in den staaten und .uk sehr beliebt
  15. K

    Daumen-über-Technik (TO)

    eine übertriebene bewegung des handgelenks kann auch auf längere sicht zu schäden führen. Die Daumen-übertechnik lässt sich sehr gut an den Arpeggios des Mephistowalzer #1 gegen Ende erlernen (ging mir so) Der fingersatz erscheint einem ohnehin schon auf den ersten blick (1-2-3-5) etwas...
Zurück
Oben Unten