Suchergebnisse

  1. B

    Hi YamahaGrand, danke der Nachfrage. Ich bin super zufrieden und kann jedem nur das Silent...

    Hi YamahaGrand, danke der Nachfrage. Ich bin super zufrieden und kann jedem nur das Silent System wegen den tollen Übe-Möglichkeiten empfehlen. Der GC2 hält übrigens auch ganz hervorragend die Stimmung. Das habe ich so noch nicht erlebt. Der Klang ist modern, sehr variabel und charaktervoll...
  2. B

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hi, Nein, das ist nicht das , was mit Auswendigspielen gemeint ist. ;-) Es gibt mMn 2 Möglichkeiten: 1.) Du kannst das Stück ohne Noten spielen, weil du den Notentext verstanden und den Inhalt gelernt hast und es dadurch reproduzieren kannst. oder 2.) Du hörst das Stück ohne Noten mit allen...
  3. B

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hi, ja, das ist die relative Bewegung, die von einem Ton aus, ein bestimmtes Intervall (Sprung) umsetzt. Das passiert natürlich immer und kommt sowieso aus dem Fluß der Spielbewegungen. Ich wollte weiter oben darauf hinweisen, daß es noch einen anderen Ansatz gibt, der unbewusst auch...
  4. B

    Blickkontakt: Auf die Noten statt auf die Klaviatur schauen

    Hi, ich habe noch eine andere, zusätzliche Anschauung zur Tastenlokalisation. Die Töne mit ihren Tasten sind horizontal vor dem Körper angeordnet und zwar unverrückbar in ihrer (relativen) Position ( ;-) ). Man kann deswegen ein Ton-Lokalisations-Gedächtnis aufbauen, das vom Prinzip her...
  5. B

    Bluethner Digitalpianos

    Hi, genau, deswegen hatte ich ja nachgefragt, ob das Tastaturen von Fatar sind (was höchstwahrscheinlich ist). Es gibt an diesen Tastaturen eigentlich nichts auszusetzen, aber es sind halt keine Spitzenflügelsimulationsmechaniktastaturen (;-)). Ichbin mir auch ziemlich sicher, daß die...
  6. B

    Bechstein Flügel restaurieren

    Hallo Stefan, ich finde die Restaurierung oder "Aufmöbeln" eines Flügels in Selbstarbeit sehr interessant. Du hast aber überhaupt nichts über die Hintergründe gesagt: Bist du Klavierbauer? Was hast du für Klavierbau Kenntnisse? Wie ist der aktuelle Zustand des "Objekts"? Spielbar? Unspielbar...
  7. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, es gibt auch noch 5/8 Zoll (die spinnen die Engländer ;-) ). Das kleinere müsste 3/8, das grössere 5/8 Zoll sein. Eins passt garantiert. ;-) Gruß
  8. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, klar, ich meinte das von Amazon. Deswegen hatte ich mich auch gewundert. ;-) Gruß
  9. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, wo liest du bei Thomann, daß das Millenium DS100 keine 600g verträgt? Ich sehe das nicht. Bei einer Sprecher-Lösung am Tisch kenne ich mich nicht aus. Mit einem normalen Stativ müsste das schon auch gehen, aber ob das in der Praxis wirklich eine gute Lösung ist? Keine Ahnung. Für den...
  10. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, das hier ist zB ein Standard-Stativ: https://www.thomann.de/de/km_210-2.htm Tut mir leid ist halt ein bisschen teurer. (Schau die Bewertung an!) Ausserdem habe ich grad gesehen, daß die Millenium Stative (Thomann Hausmarke) sogar noch billiger sind, als diese Tischhalterung, zb das...
  11. B

    Klavier (kein Flügel) und das pp Spielen

    Hi, klar, wenn die Auslösung geringer ist, kann man vom Prinzip her leiser spielen, aber zum Lauteren hin kann dann wiederum etwas fehlen. Deswegen gibt es ja den Kompromiss von ca. 3-4mm. Die ab Werk in Flügel eingebaute SIlent-Mechanik von Yamaha ist so konstruiert, daß man trotz der im...
  12. B

    Klavier (kein Flügel) und das pp Spielen

    Hi, so, jetzt haben wir eine gewisse statistische Relevanz. ;-) Gruß
  13. B

    Klavier (kein Flügel) und das pp Spielen

    Hi, naja, die mangelnde Regulation kann auch eine schnelle Ausrede sein. ;-) Bleiben wir beim Spieltechnischen. ;-) Meine Klavierzeit (statt Flügel) ist schon etwas her, aber ich kann mich erinnern, daß pp/ppp wirklich prinzipiell schwierig war (hängt auch von der Qualität des Klaviers ab)...
  14. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi NightFury, ja klar, wenn ich da dran denke, als ich noch keinen Job und damit Einkünfte hatte. ;-) Was besseres zu diesen Kampfpreisen bekommst du wahrscheinlich nicht. Probier' den Schreibtischständer halt aus. Wenn's nicht hebt, aber sofort zurückschicken, sonst nervt dich der auf...
  15. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, sollte passen. Ich kann mir aber ein paar Anmerkungen nicht verkneifen: ;-) Die Halterung ist witzig und ich finde sie, wenn man im heimischen Umfeld aufnimmt, gar nicht schlecht. Aber halt die Qualität, das ist ein Billigprodukt. Gute HW kostet. Und das RE320 ist glaube ich ziemlich...
  16. B

    Klavier lernen - online möglich?

    Hi, durch die 2 letzten Beiträge ist mir (wieder) aufgefallen, daß es beim Klavierspielenlernen eigentlich gar nicht auf das Medium (zB echter Lehrer oder online) ankommt, sondern, da es prozedurales Lernen ist (im Gegensatz zum deklarativen Wissens-Lernen), auf die zeitnahe Rückmeldung nach...
  17. B

    Pianomotion - Datenbrille zum Klavierspielen lernen

    Hi, bei aller Kritik und ich teile sie auch, sollte man trotzdem diesem Versuch eine Chance geben. Die Datenbrille ist ein neues technisches Informationsgerät, das die sichtbare Realität mit anderen Dingen überlagern kann und wir kennen die Möglichkeiten und Anwendungen, die daraus entstehen...
  18. B

    DC in Betrieb nehmen?

    Hi fisherman, nur mal so zur Nachfrage: Diese typischen amerikanischen Klagen gibt es doch nur dann, wenn ein Schaden durch im Handbuch nicht ausgeschlossene Fehlbedienung entstanden ist, oder? Eine Klage über eine bestimmte nicht erreichte Feuchte im Holz ist doch wahrscheinlich...
  19. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, ja klar, kann man auch nehmen. Ist eine tolle einfache, kompakte Lösung, allerdings andererseits auch etwas unflexibel. Aber am Preis sieht man, daß man klanglich keine Wunder erwarten sollte. Preis = Klang ;-) Gruß
  20. B

    Suche Mikrofon für Aufnahmen!

    Hi, das EV-RE320 ist ein dynamisches Mikro. Das braucht keine Phantomspeisung. Aber vielleicht kaufst du dir ja auch mal ein Kondensator-Mikro. Dann ist es gut wenn man schon Phantomspeisung hat. Ja, Preamp = Vorverstärkung = Mikrofon Verstärker Der Vorverstärker für ein Mikrofon ist in der...
Zurück
Oben Unten