Suchergebnisse

  1. B

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Hi, oh Mist, das hätte ich mir selber beantworten können. ;-) Klar, das Gehirn. Gruß
  2. B

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Hi, was hat Komponieren von Musik mit technischer Entwicklng zu tun? Die gedankliche Erarbeitung eines Klangfilms von Tönen ist doch unabhängig von technischen Entwicklungen. Welches ist für dich das beste, universelle Instrument zum Komponieren? Gruß
  3. B

    Fingerwechsel auf derselben Taste - verstehe etwas nicht

    Hi Foxedge, dein Ziel ist also Komponieren oder Sounddesign. MMn unterschätzt du dabei total das eigene (sehr gute) Spielen eines Instruments. Zur Inspiration und zum "Modellieren" des gewünschten (erhörten) Klang/Klangfilm einer Komposition gehört das unabdingbar dazu. Auch die haptische...
  4. B

    Steinway Piano Modell Z

    Hi thaid, das haben ja schon andere gesagt, du gehst da mMn falsch ran. Musikinstrumente sind keine HiFi Verstärker oder irgend so etwas. Musikinstrumente musst du spielen. um ihre aktuelle Qualität beurteilen zu können. Was nützt dir eine Renner-Mechanik, wenn sie abgespielt ist oder das...
  5. B

    geknickte Hände im mittleren Bereich - Sünde oder Notwendigkeit?

    Hi, also ob jetzt extrem oder nicht, man sieht mMn aber schon, daß er so tief sitzt oder eigentlich so nah, daß er im mittleren Bereich, um die Finger korrekt im "grauen" Bereich zu positionieren, die Ellenbogen relativ weit nach aussen bringen muß. Das ist einfach "unergonomisch" bzw. führt...
  6. B

    geknickte Hände im mittleren Bereich - Sünde oder Notwendigkeit?

    Wow, das sind aber abgeknickte Hände von Gould! Das der damit überhaupt so gut spielen konnte. Gruß
  7. B

    Tablet statt Notenblätter?

    Hi, diese ganzen Ipads und Androids sind doch viel zu klein. So sieht das bei mir aus. 2 Seiten nebeneinander in praktisch original DINA4 Grösse Und für mich ganz wichtig, da ich nicht blättern will, auch 3 Seiten nebeneinander: Andoid-Tabletts habe ich getestet. Die sind mMn im Moment...
  8. 20151114_110746.jpg

    20151114_110746.jpg

  9. 20151114_111419.jpg

    20151114_111419.jpg

  10. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi Dreiklang, das einzigste, was du aus meiner Sicht hier beigetragen hast, ist, daß gute Musik schön sein muß und das ist Quatsch. ;-) Gruß
  11. B

    Digitalpiano als Übeinstrument

    Hi Barratt, ich würde ein Masterkeyboard als ein Keyboard oder Tastatur ohne Klangerzeugung definieren. Statt einer Klangerzeugung hat es mehr Funktionen (Layern, Splitten, ..) zum Steuern und Ansprechen der verschiedensten Klangerzeuger (zB auch Drumsynthesizer). Gruß
  12. B

    Wiedereinsteiger braucht eure Hilfe

    Hi @Wiedereinsteiger123 , halt, noch nicht in den Laden gehen! ;-) Ihr könnt auch einen Flügel probeweise für ein paar Wochen aufstellen lassen. So hatte ich das gemacht. Ich musste nur den Transport zahlen. Gruß
  13. B

    Frage an die Flügelbesitzer

    Hi, hab' jetzt auch nachgeschaut. Das ist ja tatsächlich so. Die spinnen. Da kann man nur den Kopf schütteln. :-( Auch vor 5 Jahren war das Silent System schon unverhältnismäsig teuer. Damals waren es glaube ich so 3000€. Gruß
  14. B

    Frage an die Flügelbesitzer

    Hi, Yamaha GC2 Silent (zum Glück mit dem rein mechanisch aktivierbaren Silent) kostete damals neu, ca. 2010, ich glaube 19000€. Ich steh' total auf Neuinstrumente. Die spielen sich mMn meilenweit besser als "alte Hobel". ;-) Und Yamaha hat für mich einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis...
  15. B

    Wiedereinsteiger braucht eure Hilfe

    Hi, also mein Eindruck ist, daß man zu Instrumenten mit weicherem Klang tendiert, weil man den brillanten Klang noch nicht kontrollieren kann. Ein weicheres Instrument hat aber dann vielleicht nicht ganz den brillanten Klang wenn gewünscht. Allerdings sind mMn diesbezüglich gerade die Yamahas...
  16. B

    Ich habe auch ein Projekt

    Hi Karsten @dilettant , lass dich von dem Expertenbeiträgen nicht kirre machen. ;-) Was man zuerst machen sollte und das habe ich seltsamerweise nirgends gesehen (oder ich habs überlesen ;-) ), erstmal nur die Harmonien ohne Funktonsanalyse oder sonst irgendetwas aufzuschreiben. Und das sind...
  17. B

    Wiedereinsteiger braucht eure Hilfe

    Hi Manfred, sorry, ich meinte natürlich nicht dich sondern den @Wiedereinsteiger123 . Vorbildlich! ;-) Gruß
  18. B

    Wiedereinsteiger braucht eure Hilfe

    Hi, das ist/war auch immer mein Eindruck. Ein Neuinstrument hat mMn meistens (immer?) die straffere neuere haptische Anmutung. @Wiedereinsteiger123 : Aber ich finde du gehst da viel zu theoretisch dran. Du musst dich an die Instrumente setzen und irgendetwas klimpern. Du bekommst dann schon...
  19. B

    Entscheidung: Yamaha Klavier

    Hi Felix, nimm den Titel deines Fadens wörtlich und zwar ...... jetzt. ;-) Die Transacoustics fand ich am Anfang "Quatsch", aber jetzt würde ich die auch ausprobieren. Falls es nicht klar war. Nimm das U. ;-) Gruß
  20. B

    Qualitätsmerkmale von Musik

    Hi, ach Gott, die Schöngeistigen (Ästhetiker) drehen sich wieder im Kreis, ohne zu merken, daß man über Schönheit keine Kunst und schon gar nicht Qualität definieren kann. ;-) Und Qualität über Mehrheitsenscheide zu definieren. Toll! Gruß PS: @Dreiklang: Hattest du nicht irgendwo...
Zurück
Oben Unten