Suchergebnisse

  1. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hi Marlene, bei digitalen Aufnahmen ist, aufgrund der schlimmen Verzerrungen wenn die Bit-Grenze erreicht wird, ein Limiter durchaus üblich. Allerdings sollte es ein reiner "Brick-Wall" Limiter sein, der nur aktiv wird, bevor die Bit-Grenze erreicht wird. Deine Aufnahme-Situation ist mMn aber...
  2. B

    Klavier Popballaden

    Hi, das wichtigste bei einer Pop-Ballade ist der Gesang. Den Rest bekommt jeder hin. ;-) Der Gesang/Sänger muß gut sein und nicht jeder kann jede Pop-Ballade. Also sollte der Sänger bzw. sein Können/Stimme bestimmen wo's langgeht (auch wenn er es gar nicht weiß ;-) ). Also was kann sie/er...
  3. B

    Auswendigspielen - Superwichtig?

    Hi, ja, am besten waere es, wenn das ganze Stueck oder ein Satz eine Sinneinheit waere und damit durch nur einen Denkvorgang als Ganzes im Kopf entsteht. Das ist wohl uebrigens nicht unmoeglich. Ich lese gerade folgendes Buch zu neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Lernen Peter C...
  4. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hi, klar vor der Aufnahme ausgleichen ist natürlich noch besser. Aber meistens ist man halt ein bisschen faul und macht die entferntere Aufnahmen mit den gleichen Settings. ;-) Bei den heutigen Headroom Reserven durch 24bit ist das auch nicht mehr so schlimm. Aber da bin ich mir sicher: Zur...
  5. B

    Aufnehmen, jetzt mal richtig

    Hi Marlene, toll, was für eine Motivation du da rein legst. ;-) Mach dir keinen Stress. ;-) Bei einer Haus-Aufnahme kommt es auf ein paar Zentimeter sicher nicht an. ;-) Aber wie immer ausprobieren. Um verschiedene Aufnahmen klanglich wirklich beurteilen zu können, müssen sie mMn pegelmäsig...
  6. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi, das ist natürlich gar nicht so falsch. Es gibt einen Kontext zwischen den Sonaten. Der musikalische Kontext bzw. was man als Musiker als eine grosse Sinneinheit erkennt ist mMn ein wichtiges Thema. ZB kann ein fortgeschrittener Musiker grössere Einheiten als Ganzes erkennen und muß nicht...
  7. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi, naja, ich denke als Genuss-Spieler können technische Feinheiten, die man noch nicht in Perfektion ausführen kann, erstmal als später zu lösende Probleme geparkt werden. Das wichtige ist aber das zu erreichende Klangziel und das ist bei schnellen Staccati, wie schon oben gesagt, meistens...
  8. B

    Meinen Traum wahrmachen: Beethovens Pathetischer Mond

    Hi Schuberto, das ist jetzt aber ein sehr gemischtes Programm. Wenn dir die sehr unterschiedlichen Qualitäten dieser Stücke nicht bewusst sind, rate ich von den Beethoven Sonaten ab. ;-) Mondschein und Pathetique ist mMn für einen fortgeschrittenen Spieler bei entsprechendem Übe-Einsatz...
  9. B

    Umstieg auf Silent

    Hi, könnte auch ein (von dir negativ wahrgenommener) Effekt der Saitenresonanzsimulation sein. Ohne Aufnahme kann man das schwer beurteilen. Gruß
  10. B

    Sehr empfehlenswert zu lesen...

    Hi Klavierstimmer Bonn, klingt mal wieder nach einem der etwas erklärt was er schon kann und das total einfach findet. Man muß es ihm doch nur nachmachen. ;-) Aber du hast es ja gelesen. Kannst du ein bisschen über den Inhalt berichten. Das wäre nett. Kommen zB konkrete Paxis-Übetips fürs...
  11. B

    Sehnenscheidenentzündung

    Hi devasya, da du ja doch noch nicht so lange spielst, wollte ich noch etwas allgemeines zum Musikinstrument Spielen loswerden, das bei konsequenter Anwendung mMn motorische Überlastungen vermeiden sollte. Es ist im Idealfall ein hauptsächlich mentaler Vorgang. Die zu spielende Musik läuft als...
  12. B

    Welches Portable Piano?

    Hi Jörg, genau! Die 11kg und die Kompaktheit gaben bei mir beim alten PX auch den Ausschlag. Und genau wie du schreibst, für das Geld klingt's und spielt's sich gar nicht mal so schlecht. Wobei mir ist das PX inzwischen fürs ins Auto werfen zu lang (oder zu breit? ;-) ). Es passt einfach...
  13. B

    Sehnenscheidenentzündung

    Hi, super Beitrag von Herzton.Das muß ich mal sagen (als Teilbetroffener). Das Buch von Bernstein ist auch ein toller Tipp. Ansonsten gilt halt leider zur Motorik: Man lernt das was man übt. Wenn man mit Verspannungen und Haltungsfehler übt, dann lernt man diese Verspannungen und...
  14. B

    Klavier totgestimmt ?

    Hi Neoman, ja, bitte eine Aufnahme. Bin ganz gespannt auf den Klang eines "toten Klaviers". (Ist jetzt nicht ironisch gemeint) Gruß
  15. B

    Frage zum Digitalpianokauf? Hier bist Du richtig!

    Hi, Das hatte ich mir auch gleich gedacht. ;-) Das wäre vielleicht wirklich eine Idee: Die vorhandene Original-Mechanik nehmen und ein Silent-System zur Abnahme einbauen und über einen eingebauten Mini-PC mit entsprechenden Boxen im Gehäuse oder sogar gleich über einen Transducer den Klang...
  16. B

    Klavier lernen - online möglich?

    Hi Impromptu, deine Seite sieht super professionell aus, aber ich hoffe da kommt noch substantieller Inhalt. Ich verstehe auch, daß du erstmal "Gassenhauer" in deinen Kanal reinstellst. Das hast du jetzt gemacht. Ab jetzt kannst du auch hier etwas Substantielleres anbieten. NB: What a...
  17. B

    Umstieg auf Silent

    Hi, ich finde ein Silent-System sehr gut. Besitze einen Yamaha GC2 Silent. MMn wird ein Silent-System oft falsch gesehen. Im Silent-Modus entspricht das Klavier/Flügel nicht mehr dem akustischen Instrument. Das geht nicht, das wäre Magie. ;-) Es ist ein anderes Instrument mit anderer...
  18. B

    Lange Stücke fehlerfrei spielen

    Hi, ich glaube, psychologisch gesehen ein guter Ansatz. Gruß
  19. B

    Lange Stücke fehlerfrei spielen

    Hi, die obigen Hinweise sehe ich auch so. Aber noch Anmerkungen von mir: 1.) Vielleicht sich auch von der absoluten Fehlerfreiheit (als Genusspieler ;-) ) verabschieden. Aber das Stück natürlich trotzdem musikalisch ansprechend spielen Den allgemeinen Anspruch an Fehlerfreiheit sollte man...
  20. B

    Hi YamahaGrand, schön, daß das jemand auch so sieht. Ich glaube nämlich, daß das gute...

    Hi YamahaGrand, schön, daß das jemand auch so sieht. Ich glaube nämlich, daß das gute Prreisleistungsverhältnis von Yamaha im Forum oft nicht richtig gewürdigt wird oder schlecht wegkommt. Aber kaufe genau den GC2, der dir so gefallen hat. Gruß
Zurück
Oben Unten