Suchergebnisse

  1. J

    Flügelkauf Berlin

    Goecke und Fahrenholtz auf dem Prenzlauer Berg wurde schon genannt. Das ist ein sehr freundliches Team und sie haben auch gebrauchte Instrumente. Wenn die Fahrt nach Leipzig aktuell ist, so sei noch das Piano-Centrum genannt. Dort kann man eine große Auswahl an Yamaha Instrumenten anspielen und...
  2. J

    Gebrauchtes Klavier kaufen: Rat zu Zustand der Filze etc.

    Der Dreh- und Angelpunkt wird hier sein, wieviel Geld für das Klavier verlangt wird. Um es in einen guten Zustand zu versetzen, müsste man schon einiges machen. Das Klavier ist stark gespielt worden, das sieht man an den Hammerköpfen. Teilweise sind sie platt gespielt. Die müsste man abziehen...
  3. J

    Astor Flügel

    Versuche es mal mit diesen Ohrstöpseln: https://www.amazon.de/gp/product/B0072NY41Y/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Diese haben Filter, lassen also den Klang noch durch, nur etwas gedämpfter. Zusätzlich kann man über die Tiefe mit der man sie in den Gehörgang schiebt auch das...
  4. J

    Kawai Flügel: Klaviatur mit Hammern entfernen und Agraffen

    Ist wahrscheinlich am Handy getippt und die Autokorrektur hat "Freihandelszone" raus gehauen. Im Kontext ergibt "freihändig" am ehesten Sinn, ich denke das das gemeint war.
  5. J

    Klavier um die 500€

    Der Riss ist in diesem Bereich des Resonanzbodens klanglich nicht relevant. Allerdings ist er ein Hinweis darauf, dass das Instrument schon klimatisch ungünstig gestanden hat und man sollte zukünftig mehr Augenmerk auf das Thema lenken, um weitere Schäden zu vermeiden. Reparieren würde ich den...
  6. J

    Neue Mechanik in alten Flügel?

    Ich habe sowas auch schon gesehen. War ein Flügel, der von der hiesigen Hochschule verkauft worden war. Wahrscheinlich wollten sie den Damen und Herren der Klavierabteilung ordentlich Muckies antrainieren. Das Spielgefühl war jenseits von gut und böse. Spielgewicht war in den hohen Sechzigern...
  7. J

    Flügelsuche: wer hat Info über Förster-Vorkriegsmodelle?

    @Barratt Du meinst sicherlich "Löbau i/Sa." Langlau ist der Herstellungsort der Feurich-Instrumente und liegt nicht in Sachsen sondern in Bayern.
  8. J

    Stimmung hochziehen

    Das hat auch niemand behauptet. Darüber hinaus gibt es Dinge, die die Vorstellungskraft sprengen. Besonders, wenn man sich nicht mit der Sache beschäftigt hat. Man müsste schon mal so eine Software selbst probiert haben, um sich ein Urteil bilden zu können. Gar nicht. Genauso wenig wie das Ohr...
  9. J

    Stimmung hochziehen

    Testversionen sind im Consumer Bereich üblich. Der Verituner ist ein kommerzielles Produkt, was über viele Jahre erprobt ist und bei Klavierstimmern im Einsatz ist. Jeder Klavierstimmer hat die Möglichkeit, sich sowas bei einem Kollegen anzuschauen und auch auszuprobieren. Dann kann man sich...
  10. J

    Stimmung hochziehen

    Ich meine das ernst und habe das schon viele Male so gemacht, am häufigsten in gleichmäßig verstimmten Teilbereichen und dann, wenn es in Richtung Halbton zu tief geht. Die meiste Zeit kostet beim Hochziehen das Umstecken der Dämpfer und das Einschätzen der genauen Tonhöhe (nach Gehör nur über...
  11. J

    Stimmung hochziehen

    Vom Prinzip her genau so. Das würde ich für einen Anfänger nur empfehlen, wenn das Klavier einen halben Ton zu tief steht. Dann muss man sowieso mehrmals hoch ziehen und da kann man den ersten Durchgang ungefähr machen. Die Schwierigkeit besteht darin, dass man je nach Festigkeit des Wirbels im...
  12. J

    Stimmung hochziehen

    Es macht im Prinzip keinen großen Unterschied, wie man das Hochziehen genau vornimmt. Man wird in jedem Fall mehrere Durchgänge beim Stimmen benötigen und die neue Stimmung wird auch nicht sonderlich lange stabil sein. Eine Methode, die eine gewisse Abkürzung mit sich bringt, ist, bewusst...
  13. J

    Valotti stimmen

    Da es sich nicht um Oktaven handelt, kann die Anfrage nur als Scherz gemeint sein. Überlassen wir die Antwort auf die Frage also den Scherzkeksen des Forums.
  14. J

    Artie Matthews Pastime Rag 5

    Wenn es fertig ausgesetzt ist, kann man es zunächst auch erstmal so spielen, wie es notiert ist. Daher würde ich kein Leadsheet machen. Man kann die Noten mit einem Scanner einscannen und dann anschließend mit Photoshop / Gimp neu zurecht schneiden und vergrößert auf mehrere Blätter ausdrucken.
  15. J

    Valotti stimmen

    Man kann sich immer noch die freie Version von TuneLab 97 herunter laden. Dafuer benoetigt man einen Windows Rechner, vorzugsweise ein Notebook, welches man dann neben / auf das Cembalo stellt. Mit dieser Software kann man beliebige historische Temperaturen stimmen, entweder mit den...
  16. J

    Flügel umstellen: Was darf es kosten?

    Drei Leute braucht man schon, wenn es keine Profis sind. Um das linke Bein abzumontieren muss ja die linke Ecke getragen werden. Je nach Fluegelmodell ist das fuer eine Person die nicht taeglich schwere Dinge traegt schon zu viel des Guten. Also muessen zwei Leute die Ecke tragen. Der Rest ist...
  17. J

    Entscheidungshilfe für Flügel im unteren Preissegment gesucht

    "Normal" oder nicht, ist hier nicht die Frage. Dass der Filz erneuert werden muss, ist ein Indiz dafuer, dass das Instrument sehr stark genutzt worden ist. Solche Filze halten bei durchschnittlicher Nutzung oft viele Jahrzehnte. Wenn ein Musikstudent nun aber viele Stunden taeglich auf dem...
  18. J

    altes englisches Oberdämpferklavier

    @igelskalar: Die Bauform ist eine Zwischenstufe. Ich kenne viele solcher Klaviere, habe sie gestimmt und auch daran Kleinreparaturen gemacht. Klanglich habe ich nie eins gefunden, was befriedigend war. Kurzer Sustain, schlechter Bass (zu kurze Saiten), miserable Dämpfung. Ich habe übrigens...
  19. J

    altes englisches Oberdämpferklavier

    Diese englischen Oberdämpfer-Klaviere waren auch schon zum Zeitpunkt der Herstellung nicht besonders hochwertig. Nun hast du hier ein Klavier, was sehr abgespielt ist. Das kann man an den wenigen Bildern schon erkennen. Wenn jemand daran Arbeiten ausführen soll, bei denen man vorher weiß, dass...
  20. J

    Bechstein V200 - Lyra lässt sich nicht befestigen

    Ich habe es bereits mehrmals erlebt, dass bei Flügeltransporten die Fachleute überfordert waren, die Lyra wieder richtig anzuschrauben. Teilweise verkantet, Pedale funktionierten nicht richtig oder auch dauerhaft alle Dämpfer ausgehoben. Aus diesem Grund bin ich relativ überzeugt davon, dass...
Zurück
Oben Unten