Suchergebnisse

  1. J

    Neueinsteiger sucht (gebrauchtes) Klavier bei Händler in Potsdam/Berlin zum Mietkauf bis 5-6000€

    Das ist definitiv möglich. In Frage würde bei dem Preis ein gut erhaltenes Vorkriegsinstrument mit bekanntem Namen kommen (hier müsste man genauer beim Zustand hinschauen) und die etwas älteren Nachkriegsinstrumente, vielleicht so 60er bis 80er Jahre, eher Hersteller aus zweiter Reihe. Jedoch...
  2. J

    Verkaufen oder Restaurieren? (GS 110)

    Wenn du grundlegend mit dem Klavier zufrieden warst, dann könntest du das Geld in eine kleine Revision investieren. Dabei würde das Instrument grundlegend innen gereinigt, alle Tasten raus, alle Stifte polieren usw. Die Hammerköpfe könnte man evtl. nochmal abziehen, aber das soll jemand vor Ort...
  3. J

    Alte Flügel von 1900-1930: Vor- und Nachteile?

    Wenn du dir unbedingt einen Flügel mit Wiener Mechanik kaufen möchtest, dann mach es. Es ist sehr schwierig, jemandem der die Unterschiede nicht vom Spielen her kennt, diese zu erklären. Ich würde einem Anfänger immer raten, ein "kompatibles" Instrument zu kaufen, bei dem man sich nicht...
  4. J

    Klavier oder Flügel

    Die Länge der Basssaiten ist entscheidend. Beim Klavier gehen die Saiten von links oben schräg nach rechts unten (nicht ganz, aber vom Prinzip). Beim Flügel zählt zur Länge der Spieltisch hinzu, jedoch trägt dieser nicht zur Länge der Basssaiten bei. Um die Saiten bei gegebener Länge und...
  5. J

    Generalüberholung - bedeutet das etwas bestimmtes?

    Der Begriff ist nicht genau definiert, du solltest konkret nachfragen, was gemacht wurde. Ein Indiz kann das Alter des Instrumentes sein. Bei sehr alten Instrumenten ist es wahrscheinlicher, dass umfassend repariert werden muss (incl. Tausch von Teilen). Bei jüngeren Instrumenten können...
  6. J

    Wo stelle ich mein Klavier hin?: Auf der Gallerie oder im Erdgeschoss?

    Man kann jetzt auf dem Foto nicht so gut die Tiefe des Treppenabsatzes sehen, aber wenn das genauso breit ist wie der Rest der Treppe, wird es ziemlich schwierig, ein Klavier dort hinauf zu bekommen. Ein eher kleines Klavier könnte hochkant da durch passen. Das würde ich mal als erstes prüfen.
  7. J

    Flügel Ibach

    Die Fragestellung ist etwas seltsam - das Spielgewicht wird durch das Spiegewicht bestimmt. Das kann man messen, indem man bei getretenem Pedal entsprechende Gewichte auf die Taste legt. Falls du das Spielgefühl meinst, also wie der Spieler den Flügel wahr nimmt, dies hängt noch von einer Reihe...
  8. J

    Flügel Ibach

    Verbindlich festgelegt ist das sicher nirgends, aber keine Firma tut sich einen Gefallen, wenn sie die Instrumente mit einem Spielgewicht ausstatten, welches von der Mehrheit der Spieler als zu schwer oder zu leicht angesehen wird. Normal sind etwa 48g bis 52g. Leichte Abweichungen gibt es in...
  9. J

    Neuer Flügel/voller, warmer Klang - Feurich Dynmic I - einige Fragen

    Zu dem verlinkten Förster Flügel ist zu sagen, dass dies ein Tschechen-Flügel ist, zu erkennen an der Beschriftung "Georgswalde CSR". August Förster hatte vor dem Krieg eine Produktion in Georgswalde (Böhmen). Nach dem Krieg wurde von den Tschechen dieses Werk und auch der Name weiter genutzt...
  10. J

    Klavier für kleine, hellhörige Wohnung

    Mit einem veralteten System, was noch gut funktioniert, kann man sich arrangieren. Wenn man sich allerdings die allgemeine Konstruktionsweise heutiger Elektronik anschaut, so kann man davon ausgehen, dass der elektronische Teil eines Silent-Klaviers auch nicht besser da steht als andere...
  11. J

    Klavier für kleine, hellhörige Wohnung

    Bei einem Silent-Klavier muss die Auslösung etwas weiter eingestellt werden. Aus diesem Grund hat man über die letzte Wegstrecke des Hammers (nach der Auslösung) weniger Kontrolle. Das äußert sich beim Pianissimo-Spiel. Ob es stört ist eine Frage der individuellen Bewertung. Geh am besten in...
  12. J

    Ich war's nicht, ich schwöre!

    Das ist eine Deppenaufklappung(tm).
  13. J

    Klavierstudio Problem

    Täglich, also von Montag bis Sonntag? Oder nur Wochentags, ohne Samstag und Sonntag? Das kommt darauf an, was du unter Dämmung verstehst. Wenn du da einfach nur ein paar Fasermatten an die Wand machst, wird es nicht viel bringen. Wenn man es richtig macht, dann ist es möglich, den Raum so zu...
  14. J

    Wie bewertet ihr den Zustand des Klaviers? Heyl

    Das Klavier macht von innen einen gepflegten Eindruck, da ist jedenfalls mal dran gearbeitet worden. Die Hammerköpfe wurden mal abgezogen und es ist ein kompletter Saitenbezug vorhanden. Der Stimmstock weist keine offensichtichen Risse auf - dies ist auch positiv zu bewerten. Die entscheidende...
  15. J

    Alter Klavier Geyer Seriennummer 143157

    Aufgrund der sechsstelligen Seriennummer ist hier eher ein halb-industriell gefertigtes DDR-Klavier zu vermuten. Genaues Herstellungsdatum kann ich nicht sagen, vermutlich achtziger Jahre. Bauort war Eisenberg (Thüringen). Weitere Informationen: Das sind eher nicht so tolle Klaviere, im guten...
  16. J

    Gebrauchtes Klavier Baum Eisenberg

    Das ist so nicht ganz richtig. Man kann die Transportkosten verlieren und bezahlt die anschließende Entsorgung, falls das Klavier nicht mehr nutzbar ist. Ohne eine Begutachtung durch einen Fachmann kann man nicht sagen, ob das Klavier noch nutzbar ist. Wenn man nun das Risiko eingehen möchte...
  17. J

    Stimmen mit Transacoustic

    Perfekt gehen würde das unter der Voraussetzung, dass Samples von einem baugleichen Klavier verwendet werden. Ob das der Fall ist, weiß ich nicht. Meistens werden für die digitale Klangerzeugung hochwertige Konzertflügel gesampelt. Diese unterscheiden sich aber hinsichtlich der Mensur von einem...
  18. J

    Tasten hängen

    Wenn Klaviere transportiert werden, müssen sie sich am neuen Standort an die veränderten Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) anpassen. In dieser Zeit ist es normal, dass das Klavier sich verstimmt und auch, dass mal eine Taste hängt. Im Klavier sind viele Materialien verbaut...
  19. J

    Honorar an privaten Musikschulen & Anteil, der bei der Schule bleibt

    Das Problem ist die Betrachtungsweise nach derzeitig verbreitetem sozialistischem Zeitgeist: - mir steht etwas zu - alles muss gerecht sein - Unternehmer sind alle schlecht - passiv bleiben, sich beklagen Realität: - dir steht überhaupt nix zu, außer du erarbeitest dir diese Position - das...
  20. J

    Klassische Gitarre neben Klavier?

    Ich spiele auch neben dem Klavier noch Gitarre. Bei der Abwägung bezüglich Fingernägeln habe ich mich dazu entschieden, dass ich die Fingernägel kurz habe. Der Grund ist: Gitarre kann man anschlagsmäßig auch mit der Fingerkuppe spielen, aber Klavier kann man mit zu langen Nägeln überhaupt nicht...
Zurück
Oben Unten