Suchergebnisse

  1. P

    Resonanzboden reinigen

    Dafür gibt es doch, auch bei Ebay, extra Bürsten.
  2. P

    Literatur zu Klaviertechnik

    Ein gutes Buch zum Intonieren ist auch das "The Voice of the Piano" von André Oorebeek mit DVD. Leider ebenfalls sehr teuer...
  3. P

    Klaviermechanik einstellen

    Zum Einstieg, auch kostenmäßig kann ich dir das Buch von Reblitz empfehlen. Der beschreibt eigentlich alle grundlegenden Arbeitsschritte. Zum Werkzeug: Hier benötigst du ein Auslöseeisen, sofern Interesse, gerne eine PM an mich...
  4. P

    Qualität von Stimmhämmern

    Da würde ich zu einem Hochwertigen raten: 1. Einen günstigen mit auswechselbaren Einsätzen und dann nen HALE Einsatz 2. Einen hochwertigen Jahn Stimmhammer Wenn interesse, gerne eine PN an mich...
  5. P

    KAWAI K-2 ATX oder etwas anderes?

    Da ist gewöhnlich der Bass das Problem. Durch ne gute Intonation lässt sich ein Diskant weitaus besser anpassen, als das man mehr aus dem Bassbereich herausholen kann.
  6. P

    Was haltet ihr von meinem Estonia Flügel?

    Wenn er den Flügel doch mag? Ich selber habe mir gerade einen alten Blüthner gekauft, wo viel drann gemacht werden muss. Auch wenn Blüthner und Estonia vielleicht nicht unbedingt qualitativ zu vergleichen sind, denke ich, dass einem das als Liebhaber doch egal ist. :rolleyes: Also wenn dir der...
  7. P

    neues Klavier in altem Gehäuse?

    Macht das nicht auch Pianova? Ich war damals in Großefehn und hatte mir dort einiger solche Instrumente angesehen, waren wirklich gut gemacht.
  8. P

    Steingräber Klavier richten - Werstattdoku

    Herrlich "Gnade, Gnade, Gnade" :-) Hab ich damals in der Big Band immer äußerst gerne gespielt :wink:
  9. P

    Bei einer Taste kommt kein Ton raus. - Warum??

    Michael, erklär doch mal bitte :-) Danke! LG Patrick
  10. P

    Mögt ihr Oper?

    Ich gehöre auch zu denen, die Oper sehr mögen. Darum gönne ich mir auch zweimal im Jahr das Aalto Theater :-)
  11. P

    Regulierhilfen

    Tolle Idee! Ich habs sonst immer mit einer Pappe gemacht, die ich zwischen Saite und Dämpfer geklemmt hab.
  12. P

    Intonieren

    Stimmt, bei Meyne gibts das recht günstig :p
  13. P

    Intonieren

    Hallo Tastenscherge, als Tinktur nehme ich einfachen Zaponlack. Meyne bietet zwar einen speziellen Hammerkopffestiger an, finde den jedoch nicht besonders gut, da er viel zu dickflüsig ist und den Hammer mehr verklebt, als ihn härtet. Ich habe auch mal mein Klavier mit dem Brenneisen...
  14. P

    Erfahrungen beim Flügelkauf

    Bei dem Klavierhaus machst du garantiert nichts falsch :-) Glückwunsch!
  15. P

    Steingräber Klavier richten - Werstattdoku

    Hey Tastenscherge, mir würde als Übersetzung "Capstan" einfallen.
  16. P

    August Förster Flügel

    Sehr geil, hab selten so gelacht :-D
  17. P

    Tasten beim Digi regulieren?

    Michael, dass wäre doch mal sehr interessant! :D LG
  18. P

    Wert meines Klavieres...

    Anhand des Baujahrs könnte man auch sagen, ob es sich um eines aus den VEB handelt oder schon um besseres Instrument. Fotos vom Innenleben wären da schon gut. Ich meine, die VEB Instrumente besitzen Kunststoffteile in der Mechanik, oder irre ich mich da? Und auch an den Piloten könnte man...
  19. P

    interessante Yamaha-Mechanik

    Hallo Michael, so seh ich's auch, darum wird mir der Zweck auch nicht ganz deutlich :confused: Gruß
  20. P

    interessante Yamaha-Mechanik

    Welchen Zweck verfolgte denn Yamaha mit der Nutzung von Schaumgummi als Klappleistenstoff anstatt des bewährten Filzes? :confused:
Zurück
Oben Unten