Suchergebnisse

  1. S

    Schüler die ihren Unterrichtstermin kurzfristig wechseln wollen

    Sorry, hatte es irgendwie gelöscht. :konfus:Jetzt ist es zu lesen.
  2. S

    Schüler die ihren Unterrichtstermin kurzfristig wechseln wollen

    Frage an die selbstständigen Klavierlehrer hier: Ich habe zurzeit ca. 35 Schüler. Ich schaue dass ich die Termine so lege, dass ich möglichst alle hintereinander habe, damit ich die Zeit komprimiert nutzen kann. Das funktioniert normalerweise auch immer gut. Ich mache mit den Schüern einen...
  3. S

    Was für Lieder spielen eure Schüler gerne?

    Hallo Olf, ich dachte dass sich hier Klavierlehrer austauschen :-) Ich habe nichts dagegen, auf die Schüler einzugehen. Natürlich steht an oberster Stelle, den Schüler zu verstehen und ihn kennen zu lernen. Leider ufert es teilweise aus. Dann denke ich, dass sie auch über Simply Piano- App...
  4. S

    Was für Lieder spielen eure Schüler gerne?

    Ich hätte da die Frage, ob da nicht ein riesiger Kulturschatz verschwindet, wenn den Kindern nur das Bekannte serviert wird, anstatt sie im Unterricht mit Stücken zu konfrontieren, die sie eben erst noch kennen lernen können. So war es damals bei mir auch. Ich habe alles was mein Lehrer mir...
  5. S

    Metaphern im Unterricht, besonders gelungen, manchmal crazy

    Innere Bilder sind auch ein innerer Zustand/ein Körpergefühl. Ich hatte vorgestern eine Schülerin, die ihren Chopin Walzer so hektisch spielte. Am Ende war es keine Metapher, es war einfach nur der innere Zustand, auf den wir den Fokus legten. Das hat dem Stück eine wunderbare Ruhe gegeben...
  6. S

    Klavierstudio Problem

    Hallo, mir ist aufgefallen dass du schon 2 Mal geschrieben hast wie schwer es ist in deiner Stadt etwas zu finden. Es klingt so, als würdest du jetzt endlich gerne anfangen und zugleich bremst dich deine Angst, es könnte schief gehen. Mein letzter Unterrichtsraum war im Keller-der war mir...
  7. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Hallo zurück, zum Glück arbeite ich ganz ohne Pferde , die sind mir auch oft nicht ganz geheuer. Gut dass Eltern keine Hufe haben- lebensgefählich ist es immerhin nicht. Peter, schön dass Du trotz verrücktem Pferd noch unter uns weilst! Zu meiner Geschichte: Der Vater hat zurück geschrieben...
  8. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Danke Euch allen für Eure Rückmeldungen! Ich gehe jetzt folgendermassen vor: Ich habe dem Vater eine mail geschrieben, in der ich ihm noch mal mitteile, dass ich auf das Kind nicht aufpassen kann. Natürlich verstehe ich, dass es für ihn umständlich ist ...(blabla) und aus diesem Grund biete ich...
  9. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Hallo Virtualcai, ja das ist richtig. Man kämpft schon um die Rahmenbedingungen. Ich habe auch einen anderen Vater der zwei Kinder bringt. Es ist ohnehin einfach: Er bringt beide (nur ein Weg) dann wartet er mit der Kleinen (während die Grosse Unterricht hat), dann kommt die Kleine dran, und...
  10. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Liebe Stilblüte, liebe Samea und lieber Rheinkultur, vielen Dank! Es hat sehr gut getan Eure Beiträge zu lesen, es bestätigt mich in meinen Gefühlen. Interessant auch, dass ausgerechnet Lehrer, Juristen etc. sich nicht anpassen mögen. Da kämpft man plötzlich um Dinge, die für viele andere ganz...
  11. S

    Klavierschulen

    Meine Lieblinskombi: Tastenzauberei und Klavierschule 2000- letztere finde ich ganz hervorragend, vor allem Band 2- der 2.Band der Tastenzauberei gefällt mir gar nicht, da ist das andere Buch die perfekte Fortführung. Sehr kreative Schule mit vielen Komponier-Aufgaben. Für ihre Qualität viel...
  12. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Lieber Peter, Ja das ist richtig- ich bin an guten Lösungen interessiert und fühlte mich völlig verschaukelt, als da beide vor meiner Türe standen ohne Elternteil. Einfach Fakten geschaffen. Sehr unschön. Mal sehen wie das weitergeht...meine Laune ist aber schon im Keller.
  13. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Danke Demian, das ermutigt mich. Die Eltern haben ja leider nie wirklich Zeit, beide werde ich wahrscheinlich nicht antreffen. Ich werde dann mit dem sprechen, der kommt. Ich werde berichten!
  14. S

    unbeaufsichtigtes Geschwisterkind

    Liebe Clavios, eine Zeit lang war ich nicht mehr hier, nun belastet mich eine Situation und ich würde mich gerne mit Euch darüber austauschen: ich habe einen (leider mir eher unsympathischen ) Vater, der zuerst nur ein Kind bei mir zum Unterricht brachte. Er selbst hatte vor vielen Jahren bei...
  15. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Hallo Calliope, ich skype, mit ein paar nutze ich FaceTime, und WhatsApp hat auch funktioniert ;-)
  16. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Meine Schüler sind alle unterschiedlich ausgestattet-aber niemand hat ein externes Mikro oder eine Spezialkamera angeschlossen. Von 27 Schülern hatten 26 ausreichende Geräte, sei es das Handy, das Tablet oder der Laptop. Keiner erwartet in dieser Zeit, wo man nach schnellen und einfachen...
  17. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Ich benutze meistens meinen Laptop. Die meisten haben sich wie ich Skype eingerichtet. Manche nehmen lieber FaceTime, das mache ich dann mit dem Tablet. Und eine hatte nur WhatsApp, das ging viel besser als vermutet, von Handy zu Handy. Man braucht kein externes Mikro. Ich habe den Laptop...
  18. S

    COVID-19 und Klavierunterricht

    Ich unterrichte seit Montag alle über Skype. Alle (!) meine 25 Schüler machen mit. Ich finde es eine gute Erfahrung. Es gibt manchmal Schwierigkeiten ( schlechter Ton/ schlechtes Bild) Aber irgendwie ging es immer Ich sehe jetzt die Instrumente an denen die Schüler üben, das ist interessant-...
  19. S

    Notenlern-App

    Vielen Dank Rolf! Dieser Spruch ist sehr gut zu merken. Immerhin geht es immer ums Essen. Das hat doch alles einen Zusammenhang. Großartig! Danke für Eure Kreativität!
  20. S

    Wie geht Ihr mit Konflikten im Klavierunterricht um?

    Eben das meine ich. Wenn der Schüler keine Bereitschaft zeigt, warum soll er dann Unterricht bekommen ?
Zurück
Oben Unten