Suchergebnisse

  1. Dämpferlöffel

    Entscheidungshilfe Kawai K200 vs K300

    Das wäre ein gewichtiger Grund, über ein Silentsystem nachzudenken. Die herstellerseitig von Kawai verbauten Systeme werden hier immer gelobt, die nachträglich eingebauten Systeme eher nicht.
  2. Dämpferlöffel

    Ed. Westermeyer #868 Alter? Wert?

    Kurzer Hinweis auf die (wie immer lesenswerten) Firmenchroniken bei Dieter Gocht: https://www.dieter-gocht.de/?page_id=3315
  3. Dämpferlöffel

    Stimmstock Risse reparieren mit Klebstoff/Kunstharz/Leim

    Piloten! Wir wären doch froh gewesen, wenn wir Piloten zum Einleimen gehabt hätten...
  4. Dämpferlöffel

    Künstliche Intelligenz und Klaviersound

    Hier schickt jemand ein verstimmtes Klavier durch Autotune. Ab etwa Minute 3 gibt es ein Ergebnis...
  5. Dämpferlöffel

    Ibach Flügel Farbe original? Logo verdächtig

    Und wie er klingt, wenn er gestimmt ist, weißt Du auch nicht. Mir scheint, es gibt, abgesehen vom Preis überhaupt kein Argument, das für dieses Instrument spricht. Die "Generalüberholung" ist übrigens 16 Jahre her, war also auch nicht grad eben.
  6. Dämpferlöffel

    Ibach Flügel Farbe original? Logo verdächtig

    Hast Du das Instrument denn im Original gesehen? Könnte es sein, dass die Lackierung insgesamt nur begrenzt gut gelungen ist? Das was Du vorschlägst, hätte man auch gleich machen können. Das wäre doch extrem naheliegend gewesen. Vermutlich sogar weniger Arbeit als das Abkleben. Und so, wie es...
  7. Dämpferlöffel

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Sehe ich das richtig, dass das 200 kg. mehr sind als beim Nachfolgemodell? Wo haben sie die denn eingespart? Keine Hammerkopfkerne aus Gusseisen mehr? :001: Die Wikipedia erzählt was von anderen Holzbiegetechniken usw. aber das kann doch nicht den Unterschied ausmachen... oder?
  8. Dämpferlöffel

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Geh die Frage doch anders an: Ab welchem Prozentsatz des Instrumentenpreises sind die Transportkosten zu hoch? Sofern Du kein Mietnomade bist und ständig umziehst bedenke Wenn Du diverse Zehntausender für das Instrument ausgibst, dann sollten (im Worst Case) ein paar Tausender den Kohl auch...
  9. Dämpferlöffel

    Flügelkauf - Wo/Wie anfangen ?

    Hast Du Dein Budget ganz stark angehoben? Am Anfang hast Du etwas von 25.000 max. geschrieben und ich vermute, für das Geld bekommst Du nur 3 Oktaven von diesem Instrument...
  10. Dämpferlöffel

    Hightech in der beschaulichen Oberpfalz

    Alter Hut. https://www.ekd.de/segen-roboter-ekhn-hessen-nassau-23961.htm
  11. Dämpferlöffel

    Klavierrückgabe? Steinway 132 Jg1988

    Ist denn damit nicht die gesamte Idee gestorben? Das würde sich mit einem anderen Instrument nicht ändern.Traurig, aber ist eben so. Dann müsstest Du froh sein, einen Grund zu haben, den Kauf rückabzuwickeln. Kann es sein, dass Deine Tochter Dir Signale sendet, dass die Klavieridee vor allem...
  12. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Also in meiner Wikipedia steht: "M&M’s, auch MDM oder MnM’s genannt, wurden erstmals 1941 in den USA verkauft. Seit 1975 gibt es M&M’s auch in Europa." Also in Rechthaben bin ich schon ziemlich gut ;) Aber zugegebenermaßen auch nicht der Beste.... Tipp: Ich weiß nicht, wann genau Flötotto die...
  13. Dämpferlöffel

    Zweifel zwischen Klavieren

    für die Apnoe auch!
  14. Dämpferlöffel

    Um welchen Flügel handelt es sich?

    Mick, glaubst Du denn, das es damals schon M&Ms gab? Natürlich nicht. Was es gab, waren Smarties. Und die waren eckig, weil rund noch nicht erfunden war.
  15. Dämpferlöffel

    Kawai K300 Aures vs. Kawai GL10 atx

    Definitiv. Ich habe einen Teppich, der zwischen die Vorderbeine passte, daruntergelegt. Ausreichend. Einen Teppich unter die Rollen zu legen fände ich auch unschön.
  16. Dämpferlöffel

    Leichtbau Klavier

    Update: Als dieser Thread neu war, lag der Preis bei 2.000€, kurz danach bei 2.500. Aktuell sind es 3.500€ für (das hat sich nicht geändert) 69 Tasten. Sofern (eine denkbare Möglichkeit) die Menschen dort nicht schlagartig sehr gierig geworden sind, scheint es doch kostenmäßig aufwändiger zu...
  17. Dämpferlöffel

    Noten herstellen

    Das war ein Fehler. Jetzt kenn ich auch die Zahlenkombination von Deinem Aktenkoffer!
  18. Dämpferlöffel

    Gebrauchtkauf Yamaha Silent

    Meine küchenpsychologische Erklärung: Der Kauf eines Klaviers war für den Verkäufer ein Fehlkauf. Nicht dieses Modell, sondern "Klavier" insgesamt. Es steht seit Jahren rum und es gibt keinen Routineprozess, bei dem es gestimmt wird. Es gibt auch niemanden, der einem einfällt, den man anrufen...
  19. Dämpferlöffel

    Familiar (Nils Frahm)

    Heute gibt es in der Süddeutschen Zeitung ein Interview mit Frahm https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/reden-wir-ueber-geld-nils-frahm-klavier-1.5265922
Zurück
Oben Unten