Suchergebnisse

  1. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Wenn es tatsächlich üblich ist, ist es ein großartiger Service!
  2. C

    Vergütung als Chorleiter?

    Das Thema ist immer noch wichtig. Man kann altes auch wieder aus der Versenkung holen. Das schadet nicht.
  3. C

    Vergütung als Chorleiter?

    ...im Fach Chorleitung :-)
  4. C

    Vergütung als Chorleiter?

    Um Himmels Willen! Ich würde mich das gar nicht trauen, ohne ein Gesangsstudium absolviert zu haben, denn im Bereich "Stimme" reicht es eben nicht, sich "ein bißchen auzukennen", wie chiarina schrieb, sondern kann sogar zu Stimmschäden führen. Das Gesangsstudium mit Studienabschluß an einer...
  5. C

    Vor der Aufnahmeprüfung dem Dozenten vorspielen?

    Ist es üblich, vor der Prüfung den Dozenten der Hochschule, an der man sich bewirbt, vorzuspielen? Woher weiß man, wen man in der Prüfungskommission bekommt? Dann müßte es doch eigentlich auch im künstlerischen Hauptfach leicht zu schaffen sein. Im folgenden Beispiel war Klavier das nebenfach...
  6. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Stimmt, das ist eine Kunst! Ich bin auch der Meinung, daß Falsett singende Männer im Alt nicht mitmischen müssen, gibt es doch genauso gute weibliche Altstimmen. Leider gibt es aber doch ein paar, zum Glück wenige, Countertenoäre, die Alt (Jaroussky; Scholl) oder Sopran (Mathmann) singen. Im...
  7. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Du Armer! Grüßtes Mitleid!
  8. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Was denn für ein Knacks?
  9. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Mit dem Pulsregister sind eben sehr, sehr tiefe Noten singbar.
  10. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Welches G meinst Du? Das zum Schluß ist die Oktav aus G und Kontra-G (G´). Das G´(=Kontra-G) ist in kleiner Note geschrieben und liegt eine Oktav unter dem G.
  11. mlgr10.jpg

    mlgr10.jpg

  12. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Die wirklich tiefen Alt singen in der Tenorgruppe und die tiefen Bässe benutzen bei tiefen Noten, unter F, auch das Pulsregister.
  13. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Wird die tiefste Stimme im russischen Stück nicht ganz einfach im Puls/Schnarr-register/Vocal fry gesungen? Das kann doch jeder Baß, denn es liegt unterhalb des Brustregisters.das müßte doch für einen normalen Baßsänger einfach sein. Gut, ganz am Ende des Stücks gibt es das Kontra-G, in kleiner...
  14. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Wenn Deine Gruppen genügend männliche Tenöre haben, ist es ja prima! Wenn man eine echte, tiefe Altsitmme hat, hat man unten mehr Klang als ein Tenor in seinem tiefen Bereich. Frauen bleiben oft leider im unteren Mittelstimmregister hängen, ohne bei zunehmender Tiefe das randstimmig gemischte...
  15. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Mein Lehrer ist Baß und singt im Kopfstimmbereich in Frauenstimmlage. Es handelt sich hierbei also um genau das Gegenteil von dem, was Du gerade sagst. Oder bist Du ein Mann und singst mit Kopfstimme in Frauenstimmhöhe? In Männerstimmlagen könnten äußerst tiefe Altistinnen singen. Diese schienen...
  16. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Jeder (Mann) und jede (Frau) hat ein Kopfstimmregister. Es gibt aber z.B. tiefe Altistinnen, die das Kopfstimmregister erst erschließen müssen. Mit Gesangsunterricht ist das aber gut machbar.
  17. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Doch, doch, er ist Baß und Profisänger, hat zum Spaß das Kopfstimmregister optimiert, um seinen GesangsschülerINNEN in deren Originallage vorzusingen.
  18. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Die Kopfstimme gehört zum Stimmumfang wie Mittel- und Bruststimme.
  19. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Schlagersängerinnen singen oft tiefer als Klassiksängerinnen, da sie technisch verstärkt durch das Mikrophon singen. Ich kannn mir nicht recht vorstellen, daß Frau Zerrenz in der unteren Lage ihres Stimmumfanges einen solistischen, über ein Orchster mit Chor hinweg tragenden Klang hat. Mit...
  20. C

    Welche Stimmlage habt Ihr?

    Um Gottes Willen! Das ist doch keine Stimme! Das ist klangloses Gegrunze! Ist ja kein Wunder, denn die Frau ist krank!
Zurück
Oben Unten